|
WH1 versaut...
|
|
 27 Feb 2006, 15:32
|

1. Schein 
Punkte: 12
seit: 23.10.2003
|
Moin,
aufgrund der kürzlichen Änderung in den Spielregeln is ja nun eigentlich nach einer vergeigten WH1 Ruhe im Karton...
nun wollte ich mich mal umhören, was es denn nun noch für Möglichkeiten für mich gibt. Mein Status: 8. Fachsemester Medieninformatik, alles bestanden bis auf Mathe & GTHI
bei GTHI hab ich nen recht gutes Gefühl, dafür bei Mathe ein umso schlechteres.
also...was wäre zu tun, wenn ich durchgefallen bin?
aufgrund meiner 8 Semester ohne Vordiplom werde ich wohl an keiner Hochschule in Sachsen mehr genommen (auch keine FH). bleibt mir nur der Wechsel in ein anderes Bundesland?
wie sind die möglichkeiten überhaupt noch an eine WH2 zu kommen und dann mit etwas glück im sommer das vordiplom zu bekommen. danach könnte man dann wieder recht frei entscheiden, was man macht...
scheiß-situation...
dank & gruß Oli
--------------------
|
|
|
Antworten(120 - 133)
|
|
 11 Mar 2006, 14:48
|

crunch-time-player      
Punkte: 779
seit: 09.06.2004
|
Zitat(Kramsky @ 27 Feb 2006, 18:01) wieso bekommt ihr die wh2 nicht bewilligt, bei meinem geodäsie-studium hat ich da keine probs, und das war bei weitem nicht die einzige prüfung die mir gefehlt hat  stimmt und wir waren nicht mal dort
--------------------
"Die Summe aller Probleme ist konstant!" mein Onkel
|
|
|
|
|
 28 Apr 2006, 19:10
|

5. Schein      
Punkte: 910
seit: 21.10.2004
|
Stormi for FSR!
--------------------
believe in music to survive enter next elbklang
|
|
|
|
|
 28 Apr 2006, 19:15
|
BILD-Sympathisant     
Punkte: 611
seit: 30.07.2005
|
Es kommt ja praktisch auf die Bestehensquoten der Häuser an, nicht die der Architektur- und Bauingenieursstudenten. Alles logisch, aller erklärbar. Nix darf einstürzen.
Dieser Beitrag wurde von Unscheinbar: 28 Apr 2006, 19:16 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 28 Apr 2006, 20:43
|

.o0o.       
Punkte: 1331
seit: 20.01.2004
|
nur ma was von mir als nur noch sporadischen gast hier, aber nur kurz paar gedanken, mehr schaff ich nich bis der bus kommt:
bin natürlich ATG, der zwar zu unfähig is sich umzuloggen, aber trotzdem inzwischen hauptstudiert...
nur mal so die punkte, die mir noch im gedächtnis sind, hab mir leider keine notizen gemacht:
zu der behauptung, dass das hauptstudiumsmenü nur zu nem drittel aus medienfleisch und aus zwei dritteln normaloinformatikmehl besteht: is quark, du kannst 12 sws fg1 und 12 sws vertiefend wählen, sind 24 sws zu 16 sws fg2+3, das is sowohl nach ganter als auch nach brunner mehr alsn drittel und im fg2 oder 3 haste zb auch dein lernprogrammzeugs drinnen, wennde also ordentlich zusammenpackst, kannste dich mit gutem willen auch selbst glücklich machen...
dann dazu, dass es im hauptstudium geschafft ist und man mit vordiplom quasi fertig ist... kann da nur von meinen erfahrungen ausgehn: ich hab 3,5 semester garnix groß gemacht und war mehr in altenberg oder hab meinen bleistift gequält als mir irgendwie was vorlesen zu lassen... jetzt im hauptstudium hab ich eigentlich ständig mehrere sachen gleichzeitig zu tun, hab streß und vergangenen winter nichma 500trainingskm abgespult...
und ansonsten hat ulle, sorry, enjoythechris und auch der andere chris schon ne menge richtiges gesagt, eure kritikpunkte mögen auch teilweise angebracht sein, aber manchmal ist es schon nervig, wie plötzlich alles schlecht gemacht wird... jeder konnte sich vor dem studium informieren, ich habs schonmal hier geschrieben irgendwo, wer sowas studieren will, sollte in der lage sein, information v.a. aus dem internet zusammenzutragen und sich auch mal kümmern, mit was er da die nächsten jahre verbringen will und nicht nur die ersten 5, 6 buchstaben im studienangebot überfliegen...
ja, es scheitern dank der schlechten rahmenbedingungen auch einige leute, die richtig was drauf haben in der richtung, das ist sehr schade, aber komischerweise höre ich die nicht so wettern wie viele andere hier...
und irgendwie erinnert mich vieles, was ich immer und immer wieder zu dem thema lese an die noch viel beliebtere these "ich krieg keine frau, weil ich zu nett bin"... so wirds wohl sein.
--------------------
° Wer will, findet Wege. Wer nicht will, Gründe! °
|
|
|
|
|
 28 Apr 2006, 21:33
|

der vierkonsonantige         
Punkte: 3812
seit: 12.12.2003
|
Zitat(Stormi @ 28 Apr 2006, 20:53) Ich glaube nicht, dass ich da so falsch bzw. gar nicht informiert war. Ich glaube vielmehr, dass man an der Fakultät generell keine Kritik aufkommen läßt, da immer noch ausreichend schlaue Köpfe ins HS kommen, der Rest soll doch zum Teufel fahren.  warum sollten denn nicht die besten, sondern die, die sich am lautesten beschwehren würden wenn se net reinkämen, einkommen? und wenn es nur beschränkt viele HS-Plätze gibt, warum die anzahl der bewerber darauf nicht über das niveau der prüfungen regeln? und selbst wenn das nicht nötig wär: warum den abschluss abwerten, wenn man ihn jeden bekommen lässt? merken wir grade wieder sehr deutlich bei den ist'lern da gibts zu wenig hauptstudenten. aber das eingangsniveau ist fest. und ich finde das ist richtig so. so hart es für den einzelnen ist.
--------------------
|
|
|
|
|
 28 Apr 2006, 21:40
|

Ultimate Pirat       
Punkte: 1358
seit: 21.01.2004
|
Oh mann Stormi, kommst du dir nicht langsam selber lächerlich vor?
Dass Studenten sicher immer auf Verträge, Prüfungsordnungen und Gesetze berufen, wenn diese zu ihren Gunsten stehen (und sie selektiv vergessen, wenn sie mal regelwidrig Vorteile daraus ziehen), habe ich ja schon angesprochen, aber dann dabei noch den unschuldigen, zu Unrecht behandelten heraushängen zu lassen ist einfach nur arm.
Was ist denn mit deinen Forderungen nach gleichen Bedingungen für alle? Ich sage dir, jetzt nachdem dein Arsch gerettet ist, wirst du nichts machen. Gar nichts. All die anderen Studenten die durchgefallen sind, wirst du nicht vertreten, du wirst nicht für sie kämpfen. All dieses pathetische Gerede sind nur hohle Phrasen gewesen.
Nicht das dir die Untätigkeit vorzuwerfen wäre, mache ich schließlich auch nicht, aber ich bin nicht so blöd und reiß das Maul so groß auf.
Denn wenn du etwas machen willst, dann reicht es eben nicht hier markige Worte zu schmettern, sondern dann musst du mal dein Zimmer und Computer und Chat verlassen, aufstehen und die Wege nehmen die dafür bestimmt sind und die führen nun einmal über den FSR und sind analog. Da muss man im richtigen echten Leben kommunizieren!
Ansonsten zu deinen obigen Punkten - Wann hast du denn die Matheprüfung geschrieben? Im 4. Semester wie vorgesehen oder später? Ist dir vielleicht schon einmal in den Sinn gekommen, dass wir Informatiker relativ verwöhnt sind? Es gibt genügend andere Studiengänge wo Wiederholungsprüfungen nicht jedes Semester angeboten werden, aber nein immer nur dreist jammern, die Wiederholungen sollen schön einfach sein, Übergangsregelungen sollen so lange gelten bis auch der letzte mittels Urlaubssemestern und Gremienarbeit seine eigene Prüfung nach alten Verordnungen endlich bestanden hat, Klausuren müssen generell immer nur Übungsstoff behandeln... diese ganze Heulerei ist völlig überzogen.
C'ya soon,
Christian
|
|
|
|
|
 29 Apr 2006, 04:17
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Stormi @ 28 Apr 2006, 20:53) Die Information vor dem Studium war: 1. Prüfungs- und Studienbedingungen sind dem Studenten vor Antritt des Studiums mitzuteilen (frei nach HSchG). 2. Lt. PO 98 ist Mathe eine Prüfung im 4. Sem. über 4 Sem. 3. "Diese PO ist quasi der Vetrag, nach diesem Regelwerk studiert ihr und nur nach diesem." Zitat Tutor bei der ESE. Ich glaube nicht, dass ich da so falsch bzw. gar nicht informiert war. Ich glaube vielmehr, dass man an der Fakultät generell keine Kritik aufkommen läßt, da immer noch ausreichend schlaue Köpfe ins HS kommen, der Rest soll doch zum Teufel fahren.  Keine Ahnung ob du was falsch verstanden hast oder ob da was falsch ausgelegt wird. Du schreibst neuerdings halt die Mathe Prüfung nicht mehr in einer sondern in 2 Prüfungen. Und zwar zwei Teilfachprüfungen. Du hast für jede Fachprüfung das Anrecht auf eine WH1 und im Sonderfall auf eine WH2. Fällst du jetzt durch eine oder beide Teilfachprüfungen kannst du eine WH2 beantragen. Je nachdem durch wieviele Teilfachprüfungen du gefallen bist, musst du diese Anzahl auch nachschreiben. D.h. aber auch, wenn du durch beide Teilfachprüfungen von Mathe gefallen bist, kannst du trotzdem eine WH2 für Mathe beantragen, weil Mathe eine Fachprüfung ist. Es ändert sich also nichts an den Gegebenheiten, die du zu Beginn deines Studiums hattes, außer, dass du eben statt einer kompletten Fachprüfungen zwei Teilfachprüfungen schreiben musst. Dies ist aber im Hinblick darauf, dass du bis zum Beginn des 7ten Semester deine Vordiplomvorprüfung (einschliesslich etwaiger Wiederholungsprüfungen) abgeschlossen haben musst (laut alter PO, da sonst dein Prüfungsanspruch erlischt) und einer einjährigen Übergangsfrist zu verschmerzen (entsprechend der alten PO könntest du gar keine 8 Semester bis zum Vordiplom studieren, sondern würdest nach 6 schon gehen müssen, sei froh, dass da noch keiner dagegen geklagt hat).
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|