|
3d Grafik zeigts her eure modelle.
Regeln für das Posten von Bildern
Jetzt hat jeder die Möglichkeit seine künstlerischen Werke in einem jeweils eigenen Thread unterzubringen, was das kommentieren erheblich vereinfacht.
Die Bilder sollten nicht breiter und nicht höher als 800px sein. Ausserdem sollten sie nicht die Grenze von 50 KB überschreiten. Für den Fall das ihr doch mal grössere Bilder zur Schau stellen wollt, gebt bitte nur einen Link an, der auf das Bild verweist.
|
Timmey |
 27 Feb 2006, 22:43
|
Abgemeldet
|
Jo da ich mich in letzter Zeit wieder häufiger mit 3d Programmen beschäftigt habe, wollte ich euch fragen was ihr so für proggis benutzt und wo für euch vielleicht die Vorteile dabei liegen. Außerdem könnt ihr ja mal eure selbstgemodellten Sachen hier reinstellen und vielleicht kömma da auch sone Art Wettbewerb draus machen. So nach dem Motto, wer modelliert den schönsten Tisch :-) :-).
|
|
|
Antworten
|
Timmey |
 11 Mar 2006, 18:26
|
Abgemeldet
|
Schlachter was meinst du mit Dicke zuweisen? Etwa extrudieren? Das würde nich viel bringen.
Lege dir den Maschendrahtzaun als bildvorlage in den BG und male ihne mit splines nach. Das entstandene Drahtgittermodell benutzt du als Pfad, dann erstellst du noch ein neues objekt und zwar ein Kreis. Der Durchmesser des Kreises ist die Dicke deines drahtes. Nun erstellst du ein CompoundObjekt also ein Zusammengesetztes Objekt dort wählst du Loft aus. Im Untermenu wählst du den zu anfangs gebastelten Pfad und als Objekt das du den Pfad entlang legen willst, den Kreis. Fertig ist dein Maschendrahtzaun. Bastel den Pfadspline am besten so das du den mit copy und paste unendlich verlängern kannst.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|