wann ward ihr das letzte mal schwer verknallt? und vor allem: wie hat sich das geaeussert? also, mal abgesehen von den schmetterlingen (oder auch b52's, je nach schwere ).
mfg, uni
--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis." - Humphrey Bogart's last words
Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.
Selbstbewusstsein ist auch genau der Punkt. Für Frauen gilt der Aspekt, das sie absolut nicht wissen was sie wollen, nur eins,nämlich das was sie nicht haben können. Wenn man nu aber so rangeht und mit den Frauen quatscht als wenn man sie haben will und sich anbiedert sozusagen, dann schaltet die Frau schnell auf uninteressant um weil sie ihn ja haben könnte aber nicht genau weiß, ja, nein, vielleicht. Dann ist maximal Freundschaft drinne bis du sie vom Gegenteil überzeugt hast (nämlich das du dein potenter Bär bist.) Man muss also einfach auch mal cool bleiben, meist die Frau reden lassen und vor allem persönlich reden. Nicht so an der oberfläche kratzen das bringt ja nun mal überhaupt nichts. Wenn sie dann merkt Mensch ich werd ja schon feucht oder hmm der ist gar nicht so uninteressant und gut sieht er auch aus und groß ist er auch, dann sagt sie sich: "dem muss ich meine Eier überlassen". Tja und bingo.
hi timmey, da hast du den nagel voll auf den Kopf getroffen! Genau das ist es und was da noch am besten funzt ist immer mal bissel einfließen lassen, das man nicht abgeneigt ist und dann wieder bissel distanzierter!Klappt immer ist meist nur ne frage der zeit!sowas kann da auch mal drei Jahr dauern, aber was lange werd wird endlich gut!Ging mir mit meiner jetzigen freundin so, hab sie vor drei Jahren kennen gelernt!am anfang ab ich ihr glaub ich ihr zu sehr gezeigt, das ich sie will,->aber aus fehlern lernt man!Da streut man noch paar andere Mädels ein meldet sich nicht unbedingt regelmäßig und dann felt sie mir doch von gleich auf jetzt um den Hals und sagt das sie mich nie wieder los lassen will!
--------------------
die größe eines selbst, zeigt sich in der akzeptanz der anderen!