Ich beginne mal mit einem wundervollen Zitat von lusch3: "man bedenke: wenn man immer weiter nach links geht, kommt man rechts wieder raus."
Selten soviel Wahrheit in einem Satz gelesen.
Ob ein gewollte Sozialismus nun rot oder braun angestrichen ist, spielt kaum eine Rolle. Beide möchten Unternehmen stärker kontrollieren bei zumindest offizieller Selbstständigkeit der Unternehmen, mit einem Unterschied (Arbeit erst für Deutsche vs. allen, wirklich allen soll der Arsch vergoldet werden, auch den Bunten, nicht nur der weißen Herrenrasse etc.).
Die DM hatten beide im Programm, das war auch bei der PDS der Fall nebst einigen anderen Mini-Parteien.
Der für mich entscheidende Unterschied aus wirtschaftlicher Hinsicht ist, dass ich bei der Linken wenigstens ne entsprechende Einstellung im Konsumverhalten zumindest teilweise erkennen kann. So im Sinne von Fair-Trade-Kaffee etc.. Bei nem Nazi muss ich immer lachen, wenn der seine in Indonesien gestricke Levis, Adidas-Schuhe etc. bzw. nen Billig-Produkt ausm Ausland am Wanst hat, also quasi den Abbau von deutschen Arbeitsplätzen finanziert und gleichzeitig rumheult, dass es für Deutsche nicht genug Arbeit gibt. Das ist dann Dummheit, die schon weh tut.
Die politische Arbeit der PDS, insbesondere die Arbeit vor Ort beim Bürger ist jedoch Realitäts-naher.
Unabhängig davon: SPD und CDU sind auch Staats-sozialistisch.
--------------------
Dry your eyes mate, I know you want to make her see how much this pain hurts. But you've got to walk away now, it's over.
|