_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Dominik-jobst und 342 gäste

> Rollover mit CSS

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 02 Mar 2006, 16:01
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Hallo liebe CSS begeisterte. Unlängst wollte ich mal mit CSS rumspielen, da stieß ich auf folgendes:

Man kann ja mittels a:hover { ... } einen Rollovereffekt für Links bewerkstelligen. Unter Browsern mit Geckoengine geht das auch mit anderen HTML Elementen, z.B. divs shifty.gif
Leider geht das natürlich im Internetexplorer nicht, der interpretiert hover nur für a's. Kennt zufällig jemand einen CSS Workaround, damit das evtl. doch im IE funktioniert? JavaScript lassen wir hier mal außen vor.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 02 Mar 2006, 16:17
avatar
*********

Punkte: 4082
seit: 23.05.2003

nee gibt es nicht...


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Mar 2006, 16:39
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Warum wusst ich das rolleyes.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 02 Mar 2006, 18:23
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





hm, du kannst aber in dein <a> doch ziemlich viel reinlegen, nen Bild und Text usw.
Wenn du dem Link keine url gibst (href="#") und dazu noch nen Cursorwechsel machst, sodass da nicht zwangsläufig die Hand zu sehen ist, dann find ich das ok - ist valide und erfüllt seinen Zweck; dass ein Vorleseprog damit aber Probs haben kann muss dir klar sein.
AntwortenZitierenTOP
post 02 Mar 2006, 19:25
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

je nachdem was du hovern willst kannste ja trotzdem n a-tag nehmen und den so aussehen lassen wie du willst... solange du kein href rein schreibst, wirds auch kein hyperlink wink.gif



/edit: mist, ich sollte ungelesene tabs nich so lange auf lassen... biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 02 Mar 2006, 19:36
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





unter http://www-mmt.inf.tu-dresden.de/Lehre/Som...e/Int/index.htm
mal bei der Semperoper oben mittig mal auf das rechte obere Quadrat klicken (Geschichte Dresdens b)
Alles, was da ins Frame geladen wird, ist von Sowjet und mir (über die gestalterische Qualität will ich nicht diskutiern..sind eben keine Grafiker, dafür ist alles nur mit CSS-Boxen gebaut und größtenteils valide)
Wenn du dir dann irgendne Epoche aussuchst, kannst du rechts über die größeren Bilder fahren und es wird dir nochmal stark vergrößert angezeigt, funktioniert im IE, unter allen Geckos, Safari, Konqueror, ...
Dort ist das mit <a>s gelöst, die wie oben beschrieben eben keine Url enthalten, dafür den Cursorwechsel...so gemacht hab ich das auch erst, als ich merkte, dass der IE zu doof is wink.gif
(btw: ohne den Cursorwechsel gehts im IE nicht. Ist ein Bug von dem Teil, hab ich in diversen Webdesignforen schon erläutern müssen, weils keiner glaubte)

Dieser Beitrag wurde von Perseus: 02 Mar 2006, 19:39 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 02 Mar 2006, 19:40
avatar
UNO-Generalsekretär
*********

Punkte: 3047
seit: 24.06.2004

<off>
gefällt dir wohl nimmer unser projekt?!
ich finde es gestalterisch wertvoll, da es mal was andres ist als der ganze andre quark
:p
<on>


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Mar 2006, 20:31
avatar
2. Schein
**

Punkte: 90
seit: 22.08.2005

also die änderung der hintergrundfarbe geht im IE leider nur mit javascript angry.gif

@perseus: die änderung des cursors bei links kann man mit css "rückgängig" machen (funktioniert auch beim IE)


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Mar 2006, 20:33
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

Zitat(BNAL @ 02 Mar 2006, 19:31)
also die änderung der hintergrundfarbe geht im IE leider nur mit javascript  angry.gif


gar nich wahr! wenn du einen a-tag mit id="wechseln" hast, sagste einfach

a#wechseln:link {background-color:#000000}
a#wechseln:hover {background-color:#FFFFFF}

biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 02 Mar 2006, 20:36
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(BNAL @ 02 Mar 2006, 19:31)
@perseus: die änderung des cursors bei links kann man mit css "rückgängig" machen (funktioniert auch beim IE)
*

Ist mir durchaus bewusst und hab ich ja - s.o. wink.gif
AntwortenZitierenTOP
post 02 Mar 2006, 20:39
avatar
2. Schein
**

Punkte: 90
seit: 22.08.2005

ich bin von nicht-links ausgegangen

folgendes funktioniert bei gecko-basierten browsern, opera und konqueror aber NICHT im IE (obwohl es das laut CSS spezifikation sollte)
CODE

<style>
.wechseldich:hover { background-color: #0F0; }
</style>

<table>
<tr class="wechseldich">
<td>streichel mich</td>
</tr>
</table>


(jaja .. quick&dirty code)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Mar 2006, 20:53
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

es geht hier aber genau darum DASS es im IE gehn soll wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Mar 2006, 21:34
avatar
2. Schein
**

Punkte: 90
seit: 22.08.2005

das war auch nur eine antwort auf deinen letzten post tongue3.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Mar 2006, 15:06
avatar
2. Schein
**

Punkte: 90
seit: 22.08.2005

so beispiel wie es mit dem IE ab version 5.5 funktioniert (mit n paar zeilen mehr code wuerde auch 4.0 gehen, aber nutzt eh kaum noch jemand) und natuerlich auch mit den geckos und khtml basierten browsern sowie opera

CODE

<html>
<head>
<title>mouse over test</title>
<script language="javascript">
function colorize ( element, color ) {
 element.style.backgroundColor = color;
}
</script>
</head>
<body>

<div onMouseOver="colorize(this, '#f0f');" onMouseOut="colorize(this, '#fff');">
test
</div>

<table>
<tr onMouseOver="colorize(this, '#f0f');" onMouseOut="colorize(this, '#fff');">
<td> test </td>
</tr>
</table>

</body>
</html>


wieder nur dirty code, aber sollte als bsp reichen

anzumerken ist, das man bei einem verlassen des feldes mit der maus nur eine farbe setzen kann. entfernen funtkioniert meines wissens nicht.

ohne javascript laesst sich der IE 5 & 6 leider nicht ueberzeugen. wacko.gif
aber mit dem 7er soll ja alles besser werden wink.gif

Dieser Beitrag wurde von BNAL: 03 Mar 2006, 15:09 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Mar 2006, 15:42
avatar
*********

Punkte: 4082
seit: 23.05.2003

man könnte element.style.backgroundcolor zwischen speichern so könnte
man die farbe auch wieder "entfernen".
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: