|
Warum sie nicht...... was sie wollen? Frauen
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
Timmey |
 05 Mar 2006, 02:47
|
Abgemeldet
|
Ja also ich lag so vorgestern im Bett und hab mit meinem zweiten ich um die Wette diskutiert, warum denn nun Frauen nicht wissen was sie wollen und wissen denn alle Frauen nicht was sie wollen? Oder wissen Frauen nur in bestimmten Dingen nicht was sie wollen.
Ich habe da mal den gesellschaftlich urbiologischen Ansatz a la "Warum Männer nicht zuhören und Frauen nicht einparken können" gewählt. Ich glaub die moderne Frau ist so uneins mit sich selber weil sie von der Gesellschaft etwas aufgedrückt bekommt was sie selber innerlich bzw. urbiologisch instinktiv gar nicht will. Die moderne Frau soll unabhängig vom Mann leben, emanzipiert mit großen Zielen was die Karriere angeht und nicht mehr immer nur hinterm Herd hocken die Wohnung sauber halten und sich um die Kinder kümmern. Das hat sich auch erst im letzten Jahrhundert so drastisch geändert. Vorher waren die Männer die, die die Familie versorgten und die Frauen behüteten das "Nest". Genauso wie es die Urmenschen auch schon gemacht haben. Die moderne Frau hat auch das noch in sich. Da entsteht ein großer Zwiespalt. Einerseits geht es um Unabhängigkeit und Beruf und andererseits darum später doch mal Kinder zu kriegen und eine Familie zu gründen. Die Gesellschaft sagt, die moderne Frau kann beides untern Hut kriegen, Karriere und Familie. Aber geht das überhaupt? Vielleicht sieht die Frau selber das es so gar nicht funktioniert und ist deswegen so uneins mit sich selbst. Das komische ist ja, das sich die Frauen selber in diese Lage gebracht haben ( Emanzipation Rocks). Nicht das wir wegen dem Ausbruch der Frauen aus dem altbewerten System noch irgendwann mal aussterben. Woher kommt denn die Emanzipation der Frauen. Diese Bewegung entstand doch hauptsächlich in Kapitalistischen Ländern oder? Ist es der Kapitalismus der die Frauen zum Aufschrei bewegt hat?
Männer wissen meist genau was auf sie zukommt, nämlich später mal die Brötchen verdienen. Da gibts kaum einen der sagt hey schatz, ich bleibe lieber zu Hause und mache alles sauber und passe auf die Kinder auf während du arbeiten bist (stillen geht trotzdem nicht, hrhr). Deswegen kommt nachm Schulabschluss der Bund die Lehre oders Studium und dann gehts arbeiten. Die Frau hat nicht mehr so einen konkreten Plan bzw. ihr Auswahlmöglichkeiten sind einfach Größer geworden, was sie im Kopf anscheind ganz schön verwirrt und sie sich absolut nicht entscheiden kann. Das fängt schon beim Studium an. Magister zum Beispiel studieren doch mehr Frauen als Männer. So ein Magisterstudiengang setzt sich ja aus mehreren verschiedenen Gebieten zusammen. Ich kenne da eine, die konnte sich so dermaßen nicht entscheiden das sie einfach Magister studierte und zwar die kombination Erziehungswissenschaft, Rechtswissenschaften und Romanistik. Ich meine Hoooo????? nach einem Semester stieg sie aus Rechtswissenschaften aus und nahm Deutsch als Fremdsprache dafür. Dann habe ich mich letztens mit einer jungen Dame in der Slub unterhalten, sie studiert Medieninformatik und ich habe absolut das Gefühl das sie die meisten Teilfächer überhaupt nicht interessieren also das das gar nicht das ist was sie mal später machen will. Dann habe ich sie gefragt wofür sie sich sonst noch so interessiert und was sie eventuell an Stelle von Medinf machen könnte und sie sagte nur das sie das schon interessiert was sie jetzt macht. Das ist merkwürdig.
In Bezug auf die Liebe ist das irgendwie anders. Wenn eine Frau verliebt ist dann weiß sie genau was sie will, nämlich den in den sie verliebt ist. Bei Männern ist das ähnlich nur das die meist gar net so schnell rallen was mit ihnen los ist und dann sind sie mit sich selber etwas unentschlossen weil sie ja ihre gepriesene Unabhängigkeit aufgeben müssten. Auch wenn die Liebe weg ist kann eine Frau viel entschlossener sein als ein Mann. Da isses aus und vorbei und kein Pardon. Ein Mann kommt später eher doch nochmal an und sagt ey lass es uns nochma probieren, vor allem meist weil ihm der Sex fehlt, logisch.
Bleibt nur noch die Frage? Ist es grade das was die Frauen von einem Mann wollen. Nämlich das er ihr den Weg zeigt bzw. das er ihr gewisse Optionen anbietet die ihr in ihrer jetzigen Lebenssituation gerade am besten passen. Zum Beispiel ne Frau die grade von der Uni kommt und jetzt keinen Job findet lernt einen Mann kennen der ordentlich Geld verdient und der rest zwischen beiden ist auch ok und sie verstehen sich gut kann aus sowas liebe entstehen? Sind Männer die Frauen alle Optionen (karriere, Familie, beides) überlassen überhaupt attraktiv für sie?
Ich glaube die Frau möchte einfach nur die Wahl haben. Das ist ihr das wichtigste. Früher hat ihr die Gesellschaft aufgedrückt das sie das Haus in ordnung halten soll und das musste sie auch machen sie hatte einfach keine Wahl. Selbst arrangierte Hochzeiten waren an der Tagesordnung meist auch nur in den gleichen Gesellschaftsschichten. So wie in einigen Kulturen heute noch üblich. Männer hatten immer schon eine Wahl aber trotzdem wissen sie instinktiv das sie hauptsächlich zum Jagen gut sind.
Jetzt ne Frage an die Frauen hier, warum seid ihr so unentschlossen oder seid ihrs vielleicht gar nicht und es macht nur so den Anschein? Was wollt ihr wirklich im leben, eine Familie gründen, zu Hause sein und auf die Kinder aufpassen oder vielleicht doch eher Karriere oder eventuell beides? Geht das denn? Was wollt ihr wenns um Liebe geht? Kann jede Frau von euch eindeutig sagen was ihr Typ Mann ist? Das ändert sich doch auch häufig im Leben oder?
Dieser Beitrag wurde von Timmey: 05 Mar 2006, 02:53 bearbeitet
|
|
|
Antworten
|
|
 05 Mar 2006, 13:10
|
3. Schein   
Punkte: 199
seit: 09.12.2004
|
Zitat(Greenfreak @ 05 Mar 2006, 04:12) Frauen sind doof.  man findet alles doof, was man nicht versteht. so gehts mir nämlich mit der chemie auch also wir frauen sollen ja mal schreiben was wir wollen: ich persönlich möchte mein studium beenden (in der regelstudienzeit), dann erstmal 1 jahr arbeiten und dann ganz schnell mama werden. 3 kleine knirpse sollten es gerne werden. natürlich werde ich nicht bei allen 3en den mutterschaftsurlaub nehmen. das darf dann mein partner auch übernehmen. ich koche sehr gerne (nicht nur vor wut), aber werde deshalb nicht nur als alleinige hinterm herd stehen. der partner kann genauso kochen-wenn nicht, dann lernt er es. ich mache auch gerne mal hausarbeit, aber genauso stinkt es mich auch mal an. ich denke, dass man das alles regeln kann, wenn der partner mit einem auf einem level ist. und der satz : kinder und karriere-geht das überhaupt??? vielleicht geht das nicht bei dem großteil der frauen aus den alten bundesländern, aber die frauen in der ehemaligen DDR haben das ohne großes murren hinbekommen. eine mutter mit 3 kindern, die noch 8h arbeiten war, gehörte zum alltag wie das anstehen für bananen. zum thema liebe: ich weiß, ob es DER TYP mann ist, wenn ich mit ihm rede oder etwas unternehme etc. ... aber so kann man das nicht sagen - ich zumindest nicht. aber wenn ich meine jetzige mit meiner 5-jährigen beziehung vergleiche, dann ähneln sich die zwei "typen" schon sehr. und warum sollte es sich nicht im leben ändern? wenn ich an meinen ersten festen freund denke und mir vorstelle, dass ich immer noch auf solche typen stehen würde du isst ja auch nicht dein leben lang erdbeerjoghurt, wenn er dir schon als kind nicht schmeckt. ich denke schon, dass die meisten frauen wissen was sie wollen. vielleicht ist es für euch nur nicht gleich erkennbar, weil wir unsere vorhaben immer mal auf umwegen umsetzen ... aber jede frau ist da auch ganz individuell ... genauso wie ihr männers ...
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|