Zitat(Hobbes @ 10 Mar 2006, 00:46)
Hä? Nee, im Gegenteil: Bei der Diagnose von Autismus müssen die Symptome vor dem dritten Lebensjahr auftreten. Und eine wirkliche Behandlung im Sinne von Pharmakotherapie gibt es für Autismus ja nicht. Selbst die typischen verhaltenstherapeutischen Programme wie teacch oder lovaas sind nicht so die Überbringer, aber ein wesentlicher Punkt dabei, dass sie ordentlich anschlagen ist, dass sie frühzeitig angewendet werden.
und ich war mit Fünf btw. schon in der Schule, aber ohne HKS


das ist so nicht ganz richtig. frau dr. freund von der autistenanbulanz auf der dornblüthstrasse meint, dass frühkindlicher autismus zwar schon mit 3 jahren diagnostiziert werden kann, aber es natürlich schon viel früher hinweise darauf gibt (z.b. meiden von augenkontakt beim baby, nicht erwidern des lächelns usw.). bei der form des asperger kann das schon schwieriger werden, da er unter umständen erst sehr spät erkannt wird. sehr interessant
asperger-onlinenatürlich wird autismus nicht mit psychopharmaka behandelt, es ging hier nur um einen diagnostikvergleich. hier funktionieren andere sachen wie z.b. fc-schreiben usw.
interessant sind auch die high functioning autisten, aber das ist OT