Antworten
		
	| 
					 
						
Neue Beiträge
 
					
				Gast 
Registrieren
Login
Infos 
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein 
Über uns
Mach mit!
					 | 
				
Bockbier-AnstichMi., 19.04.2006 - Club 11 
	
	Bockbier-Anstich 
Club 11 am Mittwoch den 19.04.2006 [attachmentid=5389] 
	
	
		Eintritt: frei 
Beginn: 12:00 Uhr Location: Club 11 www.clubelf.de Adresse: Hochschulstraße 48, 01069 Dresden Antworten(15 - 22)			 
[attachmentid=6007] Dieser Beitrag wurde von Gertrud: 19 Apr 2006, 11:33 bearbeitet wo waren die piraten? 
danke an alle, diusich bewusst gegen meine vorgaben gewehrt haben.. chefin kam zum glück erst halb1.. da war ich ausgenüchtert bzw schon beim cuba libre.. ich dachte ich hätte hier gepostet...  
Zitat(mcnesium @ 18 Apr 2006, 20:00) jo saugeil, euch wollt ich schon immer mal kennen lernen. und wehe man erkennt euch nich schon von weitem an euren kopftüchern, augenklappen, holzbeinen, nem bierbecher in der hakenhand und dem papagei auf der schulter... ![]() War schön, Dich kennengelernt zu haben, Du nichtsnutzige Landratte! Auch wenn Dein Palstek nicht geplatzt ist. Mit freundlichem Gruß, Ephraim Langstrumpf & "Calico" Jack Rackham. (War ein geiler Abend!) editiert von balkonpiraten: wegen starkem Seegang, einer leeren Buddel voll Rum und einem ziemlich angeschossenen Moby (Dick) müssen wir wohl auf die edit-Funktion zurückgreifen. hmm...  
  kann es sein dass ihr euch bei mir nicht als balkonpiraten vorgestellt habt? oder hab ich etwa ein bockbier zuviel getrunken? kann mich jedenfalls nicht an kopftücher, augenklappen, holzbeine, hakenhände oder papageien auf der schulter erinnern... Zitat(Magic_Peat @ 18 Apr 2006, 17:14) Bockbiere, auch Starkbiere genannt, sind ober- oder untergärige Biere, deren Stammwürzegehalt über 16% liegt. Es gibt helle und dunkle Bockbiere. Ein Starkbier wird mit einem höheren Stammwürzegehalt als ein normales Voll- oder Schankbier eingebraut. Grob gesagt ist die Maische dickflüssiger, da weniger Wasser hinzugegeben wird. Ein Doppelbock ist ein Bockbier, welches mit einem Stammwürzegehalt von über 18% eingebraut wird. Der Alkoholgehalt beträgt dabei zwischen 5 und 10%. Diese haben in Anlehnung an den ältesten Doppelbock, den Salvator der Paulanerbrauerei München, meist die Endsilbe -ator im Namen. Doppelbockbier wird normalerweise nur in der Zeit um die Fastenzeit herum gebraut und ausgeschenkt. Als Maibock werden Bockbiere bezeichnet, welche meist in der Zeit von April bis Juni verkauft werden. Der Maibock ist ein untergäriges Starkbier mit über 6% Vol. Alkohol. Mit normaler Bierhefe lassen sich Alkoholgehalte bis ca. 12–13% vol. Alkohol realisieren. Danach tötet der Alkohol die Hefe ab. Um stärkere Biere zu erhalten muss also Wasser aus dem Bier entzogen werden. So wird beim Eisbock z.B. das Bier gekühlt und das gefrorene Wasser teilweise entfernt. So lassen sich auch viel höhere Alkoholgehalte realisieren, ohne gegen das Reinheitsgebot zu verstoßen. (entnommen aus Wikipedia) 2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste) 
0 Mitglieder:  
 |