_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 347 gäste

> Linux welche Distribution?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 13 Mar 2006, 17:34
avatar
3. Schein
***

Punkte: 184
seit: 17.01.2004

Mal ne Frage an alle die sich auskennen:
Ich spiele mit dem Gedanken meinen nächsten Rechner statt mit Windows mit Linux zu füttern.
Ich würde mich selbst nicht gerade als PC-Crack bezeichnen, komm aber recht gut klar. Welche Linux-Distribution würdet ihr empfehlen? Wie sieht es beispielsweise mit Suse vs. Debian aus?
Also lasst mal hören was ihr so für Erfahrungen gemacht habt und was so die Vor- und Nachteile der verschiedenen Distributionen sind!


--------------------
*Snow is only frozen water!*
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 16 Mar 2006, 13:17

3. Schein
***

Punkte: 202
seit: 03.09.2005

hm, kann dieses immer wieder angbrachte Argument nicht so stehen lassen..wer behauptet denn dass es für Linux mittlerweile nicht auch Viren gibt !?? Die Zeiten sind vorbei, als es noch zu sehr unbekannt u. ungenutzt war...

Desweiteren, für die Firewall (die in WinXp integrierte reicht vollkommen aus) u. Virenscanner (läuft problemlos aufm neusten Stand im Hintergrund) brauch ich an für sich keine Zeit..

Außerdem ist es kein Nachteil die Treiber zu erneuern..sondern eher ein Vorteil
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Mar 2006, 14:02
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Zitat(svennie @ 16 Mar 2006, 12:17)
hm, kann dieses immer wieder angbrachte Argument nicht so stehen lassen..wer behauptet denn dass es für Linux mittlerweile nicht auch Viren gibt !?? Die Zeiten sind vorbei, als es noch zu sehr unbekannt u. ungenutzt war...
*

Direkte Viren, die z.B. per E-Mail verschickt werden gibt es meines Wissens nicht.
Sicher gibt es ab und zu Exploits für Sicherheitslücken, aber erstens werden die schneller gehoben, als MS das jemals machen würde und zweitens sind sie meistens nicht so schlim, wie unter Windows.

Zitat(svennie @ 16 Mar 2006, 12:17)
Außerdem ist es kein Nachteil die Treiber zu erneuern..sondern eher ein Vorteil
*

Musst du unter Linux auch, aber das geht durch Aktualisierungsprogramme in der Regel weitaus schneller, als unter Windows, wo du erstmal auf die Seite des Herstellers gehst, den neuesten Treiber herunterlädtst und ihn dann installierst. Ich für meinen Teil gebe ein Kommando in die Komanndozeile ein und der PC wird auf den neuesten Stand gebracht, da muss ich viel weniger machen, als damals unter Windows. Für Treiber die im Kernel stecken musst du zwar auch ein Kernel-Upgrade machen, aber erstens macht man das nicht allzuoft und zweitens ist auch das kein großes Problem. Bei den meisten Distributionen gibts außerdem einen neuen Kernel mit der jeweils neuesten Version und dafür gibt es auch bequeme Aktualisierungsprogramme.
Außerdem muss man Treiber nicht annähernd so oft aktualisieren, wenn man keine PC-Spiele spielt. wink.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Dunadan   Linux   13 Mar 2006, 17:34
Zappelfry   Ubuntu 5.10, da liegt das Rootpw gleich unverschlü...   13 Mar 2006, 17:39
Glubschoge   Für die erläuterungen der einzelnen Distris kannst...   13 Mar 2006, 18:14
hullbr3ach   Bevor ihr euch eine Distribution installiert sollt...   13 Mar 2006, 18:24
milch   für newbies ist mandrake top!   13 Mar 2006, 22:54
Dunadan   Dank euch allen erstmal! Live CD wollt ich dan...   14 Mar 2006, 14:10
Silenzium   War das Absicht? ;) Centrinos (Pentium M und In...   16 Mar 2006, 12:23
hullbr3ach   Mit Linux musst du dir halt am Anfang etwas mehr ...   16 Mar 2006, 13:11
Stormi   Linuxpartition löschen?   16 Mar 2006, 14:36
gnomie84   Hilft auch ne Distribution zu finden http://www.z...   16 Mar 2006, 14:40
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: