Servus,
ich bin im März leider nicht in DD, aber mit Frauenkirche und Semperoper liegst Du gar nicht so falsch. Beide liegen bezüglich der Elbe im Zentrum auf der Altstadtseite, dass in jedem Fall einen Besuch wert ist. Meine Empfehlung: vom Hauptbahnhof über die Prager Strasse bis zur Elbe laufen, auf dem Weg begegnen Dir in jedem Fall die von Dir genannten Sehenswürdigkeiten, der Kulturpalast liegt auch noch aufm Weg, die Frauenkirche mittendrin und die Semperoper findest Du abschließend unten an der Elbe. Daneben ist auch gleich das Schloß und der Dresdner Zwinger (Nähe Postplatz).
Für den Nachmittag und Abend: Dresdner Neustadt auf der anderen Elbseite, das Dresdner Szene-Künstler-Freaks-Studenten-Viertel, ist an einem Stück und in beide Richtungen in jeweils 20 min zu durchlaufen. Dort findest Du bestimmt ein tolles Plätzchen zum Niederlassen und genug Läden. Die Scheune im Zentrum der Neustadt hat neben abendlichen Festivitäten auch lecker indisches Essen. Von dort strömt auch abends das Partyvolk in alle gewünschten Richtungen. Clubs, Bars, Kneipen, was Du willst. Am oberen Ende der Neustadt ist der Alaunpark, bei Sonne auch ein schönes Plätzchen.
Für Musik empfiehlt sich auch das Industriegelände, das 10min mit der Straba oberhalb der Neustadt liegt (Washroom, Germanclub, Bunker)
In der Neustadt-Tipps von mir: Kino: Schauburg Clubs, Bars, Kneipen: Trotzdem, Groove Station (am Wochenende ab 20 Uhr Band, ab 12 Uhr Rockabilly-Tanz für nen Euro), 100, Raskolnikoff, Planwirtschaft, Down Town (Disco + House), U-Boot (Tanzen), Blue Note, Cup&Chino (lecker Eis+Latte), Katys Garage (Tanzen) und jede Menge andere Häuslichkeiten auf der gesamten Alaunstrasse + Louisenstrasse Sehenswert: Kunsthofpassage in der Alaunstrasse
Ich würd sagen, das reicht erstmal. Zumindest für einen Tag.
Dieser Beitrag wurde von mr.orange: 15 Mar 2006, 03:24 bearbeitet
--------------------
Dry your eyes mate, I know you want to make her see how much this pain hurts. But you've got to walk away now, it's over.
|