_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 411 gäste

>Der schlichte Nebenjob-Thread ...zum Austausch von Erfahrungen

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 20 Mar 2006, 11:18
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 748
seit: 08.02.2006

Nebenjobs, eure Erfahrungen

Da ich trotz 1000fachen Mitspielens beim kostenlosen Millionenklick von WEB.DE nicht die Mille geknackt habe und ich immer noch auf den nicht vorhandenen reichen Onkel aus Amerika warte, offenbart mir mein Kontoauszug irgendwie nicht das Allerbeste (tja, Bücher sind teuer wink.gif ). Und so wird es wohl Zeit für nen Nebenjob:
Weil ich jedoch nicht als Klingelputzer für Versicherungen/Zeitschriften/… enden will, würde ich mich freuen, wenn jede®, die/der bereits mit nem Nebenjob Erfahrungen gesammelt hat, diese hier reinschreiben würde.

Ich denke, dass dies nicht nur mir, sondern auch vielen Anderen helfen kann, einen Überblick darüber zu bekommen, in welchen Bereichen eine Bewerbung sinnvoll sein kann. (In der Suche bei eXma habe ich nichts Vergleichbares gefunden)
Und weil mir irgendwer mal zugezwitschert hat, dass sich das Nehmen und Geben irgendwie so ergänzen sollten, fange ich halt mal an:

Folgende Links bezüglich Nebenjobsuche in/um Dresden sind mir aufgefallen:
  • http://www.stav-dresden.de/studenten/index.html
  • http://www.dresden-online.de/arbeit/
(Meine eigenen Erfahrungen beziehen sich jedoch lediglich auf Ingolstadt und ich weiß dementsprechend leider nicht, inwiefern sie übertragbar sind)
  • An ner Shell-Tankstelle: (Lohn: 7 EUR/Std.; Länge einer Schicht: 8 Std.)
    Voraussetzungen: Keine persönlichen; viele Tankstellen abklappern, bis man eine findet, die gerade auf der Suche is
    Contras: Es tauchen immer wieder ein paar nervige Alkoholiker auf; abwechselnd stressig und langweilig an der Kasse; wegen der langen Schichten ist die Ausübung fast nur auf das Wochenende beschränkt
    Pro: Selbständiges Arbeiten (Kasse, Einräumen von Waren, Putzen)
  • Als Statist am Theater: (Lohn: sehr schwankend von 11 EUR/Vorstellung bis 325 EUR/Monat; Länge eines Vorstellungsabends: ebenfalls schwankend von ner Stunde bis zu 4,5 Stunden)
    Voraussetzungen: Am KBB eines Theaters nachfragen; Lust am Nichtstun biggrin.gif
    Contra: Ein auf die Zeit umgerechnet recht schlechter Stundenlohn
    Pros: Viel Leerlauf und deshalb genügend Zeit um sich anderen Sachen zu widmen, wie z.B. Lesen oder Lernen; sehr angenehme Atmosphäre
  • Ferienarbeit bei AUDI: (Monatsgehalt: ca. 1650 EUR; Vollzeit für mind. 4 Wochen)
    Voraussetzungen: Rechtzeitiges Absenden des vollständig ausgefüllten Bewerbungsbogens (mind. 4 Monate vor Arbeitsbeginn), siehe: http://www.audi.de/audi/de/de2/unternehmen...en/jobben.html; oder das leidige Thema Beziehungen
    Contras: Dass man sich terminlich sehr früh festlegen muss; Arbeit kann u.U. körperlich recht anstrengend sein; an fast JEDER Ecke ein Bierautomat lol.gif
    Pros: Sehr hohe Bezahlung; oftmals 7 Stundenarbeitstag
Wäre schön, wenn sich n’paar Leute angesprochen fühlen und ebenfalls ihre Erfahrungen wenigstens stichpunktartig kundtun würden.
Und ich hoffe, dass niemand über dieses Thema denkt, es wäre lediglich für Selbstdarstellung gedacht. Vielmehr geht es mir um eine Horizonterweiterung, um die Suche dann möglichst effektiv zu gestalten.
Wenn jedoch jemand meint, dass ich in der Hinsicht falsch gedacht habe, dann schiebt es meinetwegen lieber gleich als später auf die Müllkippe.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(195 - 209)
post 16 Jul 2009, 15:52
avatar
search for reverse
*****

Punkte: 621
seit: 15.10.2007

Ansonsten sucht die "New York Bagelbar" hinterm Karstadt auch noch Pauschalkräfte.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

"Woh, this is fucked beyond belief!" (James Rolfe)

Zerstöre ihre Blechblasinstrumente! Komme ins Haus! Ham Sie keen Internet?
Class, what year was 1+1? ...The answer is: The Amazing Ralph! (Ralph)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Jul 2009, 20:25
avatar
2. Schein
**

Punkte: 114
seit: 07.06.2008

Zitat(Padex @ 14 Jul 2009, 17:48)
Kennt jemand eine frei Stelle, ab sofort als Köchin? Es sollte angemessenes Gehalt für abgeschlossene Berufsausbildung geben, also keine € 5/h.
*

Willst DU als Köchin arbeiten, Padex? Die Frisur gibt's ja schon fast her, aber ich als Personalentscheidungsberater kenne Dich... biggrin.gif


--------------------
Zitat(asmo @ 16 Dec 2008, 20:48)
Ich bleib dabei: Der HUGO rockt...und der Preis auch.  :D
*

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jul 2009, 10:00

1. Schein
*

Punkte: 45
seit: 29.01.2009

Noch mal was zum Thema Kaufland:
Soweit ich weiß, stellen unsere Vorgesetzte in Striesen nur noch Leute ein, die einen Gleitzonenvertrag unterschreiben, d.h. 60h+ im Monat arbeiten. Dann müsstest du dich auf jeden Fall selbst krankenversichern und ein bisschen was an den Staat abdrücken. Es lohnt sich anscheinend dennoch, sonst würden es nicht so viele machen^^

@Letti: Den Nachtzuschlag gibt es nach wie vor! Bloß gut biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jul 2009, 20:34

1. Schein
*

Punkte: 31
seit: 21.02.2009

Ich hab ja schon einiges Mitgemacht:

Putze:
einmal Sonntag übelst früh (7uhr) in einer Wirtschaft den Boden gewischt für je 10 Euro.
Das ging nur über Vitamin B und leider auch nur für 4 Monate, war als Vertretung für eine andere Hilfskraft-Putzfrau.

Ein ander mal im Krankenhaus die Flure und Oberflächen gewischt mit Hilfe einer fest angestellten Putzfrau, die dürfen sich nämlich Hilfspersonal anmelden und kriegen für diese Leute bisschen Geld (hab da 7€/h bekommen). Ging nur über Semesterferien, da immer morgends zwischen 8uhr und 11uhr. Bei Interesse sich in die Personalabteilung von Krankenhäusern durchstellen lassen.

Praktikum auf 400-Eurobasis:

Mal bei einem Ingenieurbüro (6Monate, durch Glück gefunden nach etwa 200 Telefonaten und Bewerbungen): Habe größtenteils die veraltete Rechtschreibung von meinem Arbeitgeber in Briefen und sonstigen Texten korrigiert, weil der nichts von Word-Rechtschreibprüfung hält. Hier und da Powerpoint-Präsentationen angefertigt, dann mal ein Firmenwagen durch ganz Deutschland gefahren. Gelegentlich Kaffee, Brötchen, Briefe hin und her getragen. Oft nichts zu tun gehabt außer bisschen leichte Büroarbeit. Sehr angenem also. Arbeitszeit von 10Uhr bis 17Uhr, mal mehr mal weniger.

Dann mal bei einem Steuerberaterbüro (6Monate, durch die Beziehung zwischen Ingenieurbüro und der Steuerberatern gefunden): Juhu endlich gelernt, wie eine Steuererklärung abzuarbeiten ist. Ständig mit dem Firmenwagen zu Mandanten unterwegs, um Pakete und Unterlagen zu überbringen. Dann mal eben 2 Stunden am Kopierer stehen und ganze Bücher kopieren. HAbe kostenlos einen Englischkurs bekommen ^^ . Ansonsten immer Büroarbeit, immer mal Brötchen holen, viele Angestellte heißt, viele Geburtstagskuchen in der Büroküche...Sehr angenehme Arbeit.
Arbeitszeiten von 9Uhr bis 16Uhr, manchmal mehr wegen Stau bei den Botenfahrten.

Für solche Praktika sind Grundkenntnisse in Officeprogrammen sehr hilfreich, auch keine Scheu vor nochmal Nachfragen, wenn was nicht verstanden wurde (und sei es bloß der Name der Person am Telefon). Die Leute sind dankbar für Botengänge zum nächsten Bäcker.

Zwischendurch mal Küchenhilfe im Krankenhaus, gefunden durch Zeitungsanzeige:
Recht anstrengend am Anfang, da 9h am Tag und auch an Wochenenden nur in Semesterferien möglich gewesen. fast 10Euro/h, genau weiß ich das nicht mehr.
Quasi 8h lang stehen, jeden Tag das gleiche, über 600 Tabletts in Fließbandarbeit beladen und später die Fließband Tellerwäsche.
Positiv: gutes Geld, Essen dort für Arbeiter super billig, unkomplizierte Arbeit.
Negativ: stark gewöhnungsbedürftig weil etwa 7 Stunden stehen am Tag, viel Zeitaufwand, manchmal stressig wegen zeitliche angespanntem Ablaufplan.

Promotion (Werbung und Direktverkauf) online gefunden:
teils Stundenlohn (6,5€/h), teils Verkaufsprovion, Termine selbst im vorraus erstellt,
man kann sich das stressfrei machen, aber es gibt auch gehetzte Verkäufer, persönlich die Erfahrung gemacht, je lockerer dest besser läuft der Verkauf.
Hier waren Disco-Besucher die Zielgruppe, also Arbeitszeit Do, Fr und Sa abends bis etwa 3Uhr früh, meist nur 2 oder 3 Stunden lang.
Bischen ärgerlich war, dass man immer zu unterschiedlichsten Discos selber hin musste, die im weiten Umkreis waren.
Menschenfreundlichkeit und manchmal Geduld mit Angetrunkenen waren erfolgsversprechende Eigenschaften.
Nachteil: Meist ziemlich laute Musik, dadurch Stimme oft stark gereizt gewesen,
Gewerbescheinanmeldung und Steuererklärung müssen sein.
Vorteil: Alkoholfreie Getränke von Discobetreibern kostenlos bekommen, viele Menschen und Lokale kennengelernt, selbstständige Zeiteinteilung an Studentenfreundlichen Uhrzeiten.

Zurzeit mach ich fast das gleiche wie Promotion, nur heißt das Amway, scheint ja was anderes zu sein, bin aber noch nicht lange dabei, um jetzt schon viel zu erzählen.

LG, Elfe87
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Jul 2009, 20:42
avatar
Zuckerpüppi
*******

Punkte: 1157
seit: 08.06.2004

Im Café Central am Altmarkt hingen überall Zettel, dass die noch Leute suchen.


--------------------
"Gute Nacht, Ihr Prinzen von Maine, Könige Neuenglands!"
"When the rich wage war its the poor who die."
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 25 Jul 2009, 12:49
avatar
i wish i could fly away
********

Punkte: 1983
seit: 20.11.2003

Die Tiki-Eisbar sucht wohl derzeit jemanden zum Kellnern mit Erfahrung in der Gastronomie


--------------------
Nicht durch unsere Entdeckungen, sondern durch unsere Ahnungslosigkeit bewegen wir uns sicher durch das Leben.
Jean Giraudoux
How come even in my fantasies everyone's a jerk?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Jul 2009, 20:38
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Zitat(dachluke @ 25 Jul 2009, 13:49)
Die Tiki-Eisbar sucht wohl derzeit jemanden zum Kellnern mit Erfahrung in der Gastronomie
*

hast du nur den zettel gelesen oder weist du mehr. wenn zweiteres zutrifft, dann poste doch mal den grandiosen stundensatz der im tiki gezahlt wird.


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 27 Jul 2009, 10:25
avatar
i wish i could fly away
********

Punkte: 1983
seit: 20.11.2003

ersteres
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Sep 2009, 10:49
avatar
Ex-Außenminister
*********

Punkte: 3865
seit: 27.01.2005

Einblicke bei Subway...

3 Tage Arbeit im Niedriglohnsektor (als Pop-Up zulassen)


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Sep 2009, 10:39
avatar
search for reverse
*****

Punkte: 621
seit: 15.10.2007

Weis einer wie das bei Sonja Dukath abläuft und was man so an Bezahlung erwarten kann? Die Website von denen geizt da eher mit Infos und immer wenn ich mal da war, sahs von außen aus wie geschlossen....
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
I.I
post 18 Sep 2009, 11:02
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(Padex @ 03 Sep 2009, 11:49)
Einblicke bei Subway...

3 Tage Arbeit im Niedriglohnsektor (als Pop-Up zulassen)
*


Muhar das ist definitiv MEGA .... . Wenn die da immer arbeiten würde, wäre ich sicher mal hingegangen ... die ist ja auch ganz schnuckelig so ein bisschen zumindest.

Dieser Beitrag wurde von I.I: 18 Sep 2009, 11:04 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 18 Sep 2009, 12:53
avatar
Ex-Außenminister
*********

Punkte: 3865
seit: 27.01.2005

Zitat(Tupolev @ 18 Sep 2009, 11:39)
Weis einer wie das bei Sonja Dukath abläuft und was man so an Bezahlung erwarten kann? Die Website von denen geizt da eher mit Infos und immer wenn ich mal da war, sahs von außen aus wie geschlossen....
*


Du gehst hin, fragst, was es gerade für Umfragen oder Tests gibt und es kann los gehen. Man bekam das Geld oft im Anschluss bar ausgezahlt und auf Wunsch kannst du dich in eine Datenbank eintragen lassen, so dass sie dich ansprechen können um regelmäßig was zu testen (ich wurde nie weiter angefragt). Ich habe dort schon Wasser getrunken/Werbung dazu angeschaut und komische Produktfragen beantwortet... schnelles Geld, auch wenn es nicht gerade aufregend war. Eben in den Kammern sitzen, PC dazu an, Kopfhörer auf und ab und zu kommt eine Assistentin rein die dich "betreut".
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Apr 2010, 11:15
avatar
Hockeyprophi
*********

Punkte: 2765
seit: 22.01.2005

Was muss man denn beachten, wenn man als Student mehr als 400€/Monat verdient?
Gibt's irgendwelche größeren Nachteile, außer dass ein Teil des Verdienstes verschwindet? Wieviel? Wäre es sinnvoll für bspw. 650€ zu jobben?


--------------------
Nichts ist schöner als der eigene Geist!

Sp..T...A...Ges
8 .. 6.. 6 .. 12
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Apr 2010, 11:45
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

es kommt eher drauf an, was am ende des jahres rauskommt. da darfste den durchschnitt von 400€ nicht überschreiten. außerdem hängen irgendwelche steuersachen von deinen eltern mit drin. also meine mutter braucht immer meine verdienstbescheinigung für die steuererklärung wegen irgendwelchen freibeträgen.


--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten

bunglefever was here!

minilusch3n geschlüpft
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Apr 2010, 11:52
avatar
3. Schein
***

Punkte: 180
seit: 24.05.2005

Da habe ich doch auch gleich mal eine Frage. Ich habe vor paar Jahren mal irgendwann mehr als 1000 Euro in einem Monat (auch nur einen Monat gearbeitet) verdient und am Ende des Jahres eine Steuererklärung gemacht und die Lohnsteuer zurück bekommen.
Bin ich da jetzt eigentlich verpflichtet jedes Jahr eine Steuererklärung zu machen? Bzw. was mache ich, wenns denn so ist und die letzte Steuererklärung schon ein paar Jahre zurück liegt? Kann man sowas nachreichen?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: