
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
ProChrist 2006 - Zweifeln und Staunen19. bis 26.03.2006 - CinemaxX
ProChrist 2006 - Zweifeln und Staunen
CinemaxX vom 19. bis 26.03.2006
Beginn: 19:30 Uhr Location: CinemaxX www.cinemaxx.de Adresse: Hüblerstr. 8, 01309 Dresden Antworten(1 - 14)
unter www.prochrist.de gibt es noch mehr informationen.
eine veranstaltung für menschen an denen liberale, aufgeklärte und säkulare gedanken vorbeigegangen sind. binäres denken mag sicher einfach sein. wenn glaube aber in form von popkultur vereinfacht wird, nur um ihn einfacher zu transportieren, so wir das ziel doch meilenweit verfehlt. Zitat(wombat1st @ 20 Mar 2006, 15:01) unter www.prochrist.de gibt es noch mehr informationen. eine veranstaltung für menschen an denen liberale, aufgeklärte und säkulare gedanken vorbeigegangen sind. binäres denken mag sicher einfach sein. wenn glaube aber in form von popkultur vereinfacht wird, nur um ihn einfacher zu transportieren, so wir das ziel doch meilenweit verfehlt. ![]() wie war das mit dem opium fürs volk? ![]() ![]() ![]() ![]() Dieser Beitrag wurde von stay different!: 20 Mar 2006, 16:16 bearbeitet *hust
na dann geh ich mal weiter.. ![]() ![]() "Opium des Volkes" bitte
Herr Marx schrieb "Opium des Volkes"
Gospadin Uljanow verschärfte dies zu "Opium für das Volk" davon ging ich aus
![]() Oo
auf jeden Fall brauch man solch "Höheres-Wesen-Gebrabbel" nicht zum Leben und auch nciht zum sterben ![]() du vielleicht nicht, aber mich gäbs nicht, wenn meine mama damals nicht irgendwas zum 'festhalten' gefunden hätte..
<Zynismus>
Da hat sie sich Gott geschnappt und nun bist du da? </Zynismus> so in etwa.. ja.. mein dad hat aber glaube auch was damit zu tun..
![]() "Viele Menschen zweifeln an Gott" -> Die Schüler derjenigen, die Gott tot glaubten sind selbst lange tot, genauso wie deren Wiedererwecker bzw. deren Kinder.
Dass der dialektische Materialismus ideologischer westlicher Abfall ist, ist wohl am einfachsten an den ehemaligen Kommunistischen Staaten zu sehen, besonders was in China im Moment passiert. Aufgefallen ist mir wohl, dass es immer noch Leute gibt, die immer noch an den dialektischen Materialismus glauben, weil er das Heil (klassenlose Gesellschaft, neuer Mensch) verspricht, jedoch nicht hält. Für kleine Sowjets, oder die, die es mal werden wollen ist es aber einfach, etwas zu finden, etwas zu suchen jedoch sehr schwer. Wolltest du mir damit grad was sagen?
Ich beziehe mich bei meiner "Religionsfindung" nicht auf kommunistische Theorien, sondern auf persönliche Erlebnisse, mit denen ich gelernt habe das Gott nciht existiert oder ein Arsch ist und damit nciht an ihn geglaubt werden müsste... Ich find das projekt gut.
Ind er heutigen zeit werden wir immer wieder vor so viele Fragen gestellt, deren Antwort uns oft unerreichbar scheint. und wenn diese Fragen uns zudem sehr berühren und die unereichbare Antwort in uns Trauer, Wut, Hilflosigkeit, Enttäuschung, Sehnsucht, ... auslösen, dann zweifeln viele an Gott. Warum gibt es denn gott? Er ist doch dafür da, dass er uns glücklich macht. Ich denke, dass man auch mal die Schattenseiten erleben muss, um zu sehen, was wirkliches Glück im leben bedeutet. Und das will dieses Projekt irgendwo auch vermitteln. Man muss nicht immer glücklich sein, damit man weiß, dass Gott bei einem ist, sondern es geht darum, dass man einen Sinn und einen Halt in seinem Leben sieht. Ich respektiere es, wenn man nicht an gott glaubt oder eine andere Glaubensüberzeugung, als die des christlichen Glaubens hat. Wir leben in Religionsfreihet, aber eines haben alle Religionen und selbst erfundenen Glaubensüberzeugungen gemeinsam: Sie bieten einen halt in zeiten, in denen alles aussichtslos erscheint und eine Freude, ind en zeiten, ind enen man Glück und liebe erfährt. Es gibt den Spruch: "Nach Regen kommt Sonne." So wie alles in der Natur miteinander zusammenhängt, so ist es auch im Glauben. Die Schattenseiten unseres Lebens lassen uns erst die Sonnenseiten erkennen. der Glaube hilft oft bei diesem Erkennen. Mir jedenfalls. 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||