_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 353 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 Jul 2006, 11:56
avatar
yesterdays future was ok...
*****

Punkte: 603
seit: 01.10.2003

ui jui jui, wenn ich das hier so lese überkommt mich wieder dieser latein stress. dann mal viel glück den beteiligten...


--------------------
dreaming with my eyes wide open...

kookykiosk<< Aktionen zur kreativen Ideenverwirklichung
tägliche designtipps: pixey.de
soundtrack of my life: SolarSoundNetwork.org, Insulin-Productions.de, psyabu.de
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2006, 15:38
avatar
Parapaistos
*********

Punkte: 2037
seit: 08.11.2005

Zitat(Fuchs @ 07 Jul 2006, 11:52)
aaaahhh... ihr rutscht schon in die neue Regelung rein! Wir haben nur Cicero behandelt und im Latinum kommt nur Cicero dran (lol "nur")! Den lumpigen Rest nur zu Übungszwecken übersetzt!

ALso Leutz, ich brauch jetzt dringendst eure Hilfe! Ich brauche Ciceros De re publica Abschnitt 39 bis 53 übersetzt! Ihr wisst schon, der Stoff aus'm G5-Kurs! Will mich ungern auf 'ne Übersetzung aus'm Netz verlassen, aber die tut's zur Not auch!

Also sollte wer mitgeschrieben haben (auch wenn's nur paar Teile sind), bitte bei mir melden  smile.gif
*


gibs inner slub .... such ma unter autor "shackleton bailey" (oder so ähnlich, im fragefall nur shackleton ...) der hat fast den gesamten cicero ediert .. auf englisch zwar, aber ich glaub englisch liest man noch besser wech als latein wink.gif


--------------------
Der Beamte und der Philosoph beziehen ihre Stärke aus der Sachfremdheit.
- Friedrich II.

"elender Gutmensch"

offizielles CDSEU-Maskottchen *brust reck* ;)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2006, 16:04
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

lol Phidi, das nutzt mir sowas von überhaupt nix! Aber danke trotzdem! Du bist sehr süß biggrin.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2006, 23:00
avatar
Parapaistos
*********

Punkte: 2037
seit: 08.11.2005

blush.gif

na wenn du so provokativ fragen stellst, dann muss doch der historiker von welt mit lösungsvorschlägen kontern ... oder? wink.gif

PS:
und warum hilft dat nich? ich find sowas lässt sich um einiges leichter übersetzen, wenn man den groben sinnzusammenhang schonmal gelesen hat und das dann ungefähr einordnen kann ... und bei bailey sind die orginaleinteilungen der abschnitte auch erhalten geblieben ... wacko.gif rolleyes.gif happy.gif

Dieser Beitrag wurde von Phidias: 07 Jul 2006, 23:03 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jul 2006, 16:36
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

öhm jo, aber ich muss ja vom Latein ins Deutsche (und nicht etwa ins Englische übersetzen)!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jul 2006, 16:45
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

da hat aber ein schlauer kopf schon mal vom lateinischen ins englische übersetzt. und vom englischen ins deutsche is eindeutig einfacher.
seid mal froh, dass ihr net deutsch/latein machen müsst.. wacko.gif


--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten

bunglefever was here!

minilusch3n geschlüpft
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Jul 2006, 20:44
avatar
Parapaistos
*********

Punkte: 2037
seit: 08.11.2005

Zitat(simpson @ 08 Jul 2006, 16:45)
da hat aber ein schlauer kopf schon mal vom lateinischen ins englische übersetzt. und vom englischen ins deutsche is eindeutig einfacher.
*


genau dat war die idee, die mein genial-verquerer geist ersonnen hat ... bahnbrechend, gelle? rolleyes.gif tongue3.gif

und sollte's füchslein auch mit englsich nich so klar kommen, dann kann der gute peat sicherlich weiterhelfen, wie man diesem überaus qualifizierenden beitrag entnehmen kann:

Zitat(Magic_Peat @ 04 Jul 2006, 18:26)
Diese Sprache ist zurecht ausgestorben und ich seh überhaupt nicht ein wozu man bitte schön als Englischlehrer Lateinische Grammatik beherrschen muss?
*


*hüstel* wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Jul 2006, 16:11
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

hehe jo aber beim latein-englisch-deutsch kommt dann bestimmt nicht das dem Text am nächsten gelegene herraus... und es gibt ja die deutsche Übersetzung! Wir mussten sie schließlich alle in G5 machen! Also her damit! Ich hab leider nur'n paar...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Sep 2006, 17:24
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

Hallo Lateiner, ich brauch Hilfe!

Cicero, Philippica 2,23 (Text 12 aus dem blauen Latinumstextebuch)

Atque idem ego, cum iam opes omnes et suas et populi Romani Pompeius ad Caesarem detulisset, seroque ea sentire coepisset, quae multo ante provideram, inferrique patriae bellum viderem nefarium, pacis, concordiae, compositionis auctor esse non destiti, meaque illa vox est nota multis: „Utinam, Cn. Pompei, cum C. Caesare societatem aut numquam coisses aut numquam diremisses!”


So, hier ist das gute Stück! Und meine Übersetzungsansätze (Anmerkungen in rot)

Und dasselbe ich (Hauptsatz, ego bezieht sich schätzungsweise auf viderem)

nachdem Pompeius schon alle Mittel entweder den Seinen (Akkusativ) oder des röm.
Volkes (Genitiv) zu Caesar hinabgebracht hatte (wieso steht zwischen dem et... et
nicht der selbe Fall? kapier ich nich! hab ich da'n Denkknick?)


und (?) er hatte spät begonnen diese (worauf bezieht sich ea? und dieses seltsame -que
zieht sich durch den ganzen Satz und ich hab jedesmal keen Plan, wohin damit)


welche ich vorher oft vorraussehe

wahrzunehmen

ich würde sehen, dass der gottlose Krieg des Vaterlandes (oder durch das Vaterland?)
begonnen wird

des Friedens, der Eintracht, der Aussöhnung (alles Genitive! beziehen die sich auf patria
oder was??? oO oder auf auctor >>)
der Stifter (Nominativ) esse non destiti (was zur
Hölle ist destiti? soll das'n Partizip im Genitiv sein oder 'n Infinitiv im Passiv? hä? es gibt
dazu nix im Wörterbuch)


mein und jenes Wort ist sehr bekannt:

"Mögst du, Gnaeus Pompeius, (cum? nachdem??) mit Gaius Caesar entweder niemals eine Verbindung eingehen (eigentl. zusammenfügen) oder (sie) niemals trennen!"

hhhmmm, hat das schonmal jemand übersetzt? Können wir uns da irgendwie mal gemeinsam durchwurschteln? Mein Kopf tut weh wacko.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Sep 2006, 17:46
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1280
seit: 25.10.2003

edit: ne, jetzt nich

Dieser Beitrag wurde von cleanerjp: 01 Sep 2006, 17:48 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Sep 2006, 17:57
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

sad.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Sep 2006, 18:12
avatar
außer betrieb
*****

Punkte: 510
seit: 30.05.2005

ich hab zwar keine ahnung von latein..aber es interessiert mich..bin eben noch nicht dazu gekommen mich näher damit zu beschäftigen..aber vllt hilft ja mein ansatz.

destiti ... im englischen destiny = schicksal, vorhersehung

...hab mal gelesen dass latein dem englischen sehr gleicht und sehr viel voneinander ableiten kann

ansonsten kann ich eh nicht weiterhelfen...aber viel glück noch beim übersetzen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Sep 2006, 18:27
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

ööööhhhm, ja danke! smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Sep 2006, 18:56
avatar
makellos!
*********

Punkte: 9823
seit: 10.05.2005

Naaaa??? Traut sich keiner? Ich dachte da so an Phidi oder so rolleyes.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Sep 2006, 22:54
avatar
Parapaistos
*********

Punkte: 2037
seit: 08.11.2005

sofa.gif

ick mach mich morgen mal dran - gleich nachdem ick bei meiner lieblingskommilitonin und Yaz' besserer Hälfte blumen gießen war, der post einen besuch abgestattet hab und die slub unsicher gemacht hab *tschakaaa* wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: