_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 454 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 04 Aug 2009, 09:59

Neuling


Punkte: 7
seit: 03.08.2009

Zitat(Kore @ 04 Aug 2009, 10:49)
Bezüglich des Hundes hättest du deinen Vermieter informieren müssen. Auch wenn die anderen Mieter Hunde haben, heißt das nicht, dass du dir ohne Absprache auch einen anschaffen kannst.
Ich wuste das nicht und nun Hackt er darauf Herum obwohl er ganz genau den Geistlichen Zustand meiner Tochter kennt und auch den Grund der Anschaffung weil auch wen Ich Gesundheitlich Bedingt seit gut fast 10 Jahre Rechts Rann bin, Schaffe Ich mir kein Hund an einfach so aus Juchs und der wird so lange darauf herumhacken bis ich auf der Strasse Bin.

Am jeden Fahl, als Hartz 4 Empfänger hat man Verdammt Schlechte Karten. Bis die ARGE Reagiert und mit Ihren Bürokratischen Kauderwelsch eine Umzug Genehmigung Erteilt, bis Ich von Irgendwo mir die Finanziellen Umzugskosten + Kaution Herbei Schaffe + Irgendwo eine Günstige Wohnung Finde, bis Ich schon Längst Obdachlos.

Die Miete werde ich mit Sicherheit nicht kürzen. Da ist Immer alles ordentlich pünklich Bezahlt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Aug 2009, 10:26
avatar
meeresalge
*********

Punkte: 3228
seit: 27.11.2003

Nun, du könntest doch aber auch zur ARGE selbst hingehen ihnen dein Problem erklären und sagen, dass du dich gerne vom Mieterschutzbund beraten lassen möchtest, dir aber hierfür das Geld fehlt.
Unter Umständen könntest du auch zum Mieterschutzbund gehen, ihnen deinen Hartz4-Bescheid zeigen, sagen das du dringend ne Beratung brauchst, aber kein Geld hast um den Beitritt zu bezahlen. Vielleicht wird dir dann trotzdem geholfen... hast du das schonmal probiert?
Mit persönlichem Erscheinen und Freundlichkeit erreicht man immernoch jede Menge smile.gif

Davon abgesehen würde ich dir auch empfehlen in ein spezielles Forum für Mietangelegenheiten zu gehen. Du befindest dich hier im Dresdner Studentenforum... nicht gerade der richtige Ansprechpartner für Duisburger Mietangelegenheiten, oder? wink.gif

Liebe Grüße! amy
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Aug 2009, 12:09

Avatar-Untertitel
*******

Punkte: 1459
seit: 03.04.2006

Zitat(EinarN @ 03 Aug 2009, 22:01)
Ups, Sorry!
Ich dachte Ich hab den Standort Irgendwo Eingetragen.
*



Zitat(Sigurd @ 03 Aug 2009, 22:28)
Hattest du auch... in deinem Ursprungspost. Was dein Problem angeht, kann ich auch nur den Mieterschutzbund empfehlen. Alleine bekommt man selten ein Bein an die Erde und vor Gericht ziehen kannst du dir wahrscheinlich auch von jetzt auf gleich nicht leisten.
*


Also Leute... das weiß doch im Internet, also z.B. beim Mieterschutzbund in Berlin (AHA! (AHA!)) keiner, dass du aus Duisburg bist - und selbst wenn - denkst du die würden die da im Forum nicht helfen, nur weil du ein Duisburger bist?! Egal - mich gehts ja nix an...


--------------------
Gebrauchte, geprüfte SATA/IDE (500GB, 160GB, 120GB) Festplatten? --> https://www.exmatrikulationsamt.de/6058033
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Aug 2009, 21:33

Neuling


Punkte: 7
seit: 03.08.2009

Heute hat sich einiges Getan:

Ich habe Fleisig Herumtelefoniert, beim Mieterschutzbund wird mir geholfen, ich muss aber eine Kostenübernahme beim Soziales Wohnwehsen Beantragen. Das währe eine Sache. die zweite, habe nun mit der Arge nochmahl Telefoniert und den Fahl Neu Geschildert und es kam volgendes Heraus:

Da wir 2 Personen sind, haben wir auf 60 qm recht. Ist die Wohnung kleiner, ist ein Umzug zu 80% möglich unter der Voraussetzung das Sämtliche Kostenlimiten nicht Überschritten werden. Um was es dabei Geht, erfahre Ich via postbrief von der Arge was mir die Unterlagen Zuschikt in den Nächsten tage. Ich soll bei der Neue Wohnung die Mietbescheinigung Ausfühlen lassen aber kein Vertrag Unterschreiben, Bearbeitungsdauer etwa 1 Woche. Da habe Ich aber so meine bedenken da in eine Woche passiert fieles am Wohnungsmarkt und die Chancen das ein Vermiter auf mich wartet bis die ARGE Ihr OK Gibt ist Fraglich.

Ein Wohnberechnigungschein vom Soziales Wohnwesen Bekomme Ich problemlos und Angeblich wurde mir Heute dort auch am Telefon Gesagt das einige Wohnungen Frei sind. Die sind eher Bereit das zu Organisieren anstat die Kosten für den Mieterschutzbund zu Finantzieren was so wie so Irgendwo in nirvana Verläuft und zum Schluss es trotzdem zum Umzug Kommt.

Nun steht jedoch noch Offen wer die Umzugskosten + Kaution Übernimmt da ich bin Sowas von Pleite wie ihr euch es nicht Vorstellen könnt.

Warum Umzug, da mir heute sogar die ARGE was Herumzikte den Umzug Empfohlen hat in meine Lage.

Am jeden Fahl, Morgen Früh um 8 Uhr ( 05.08.2009) Stehe ich beim Soziales Wohnwesen auf der Matte zweck Wohnberechtigung Schein.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: