_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 393 gäste

Panoramabilder erstellen

Programme, Tips und Tricks
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 26 Mar 2006, 01:14
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Halli hallo hallöle smile.gif

Ich suche ein nettes Progrämmlein mit dem ich Panoramabilder erstellen kann. Grad die perspektivische Korrektur macht mir zu schaffen. Ein kleines PlugIn für Photoshop hab ich schon mal ausprobiert. Leider fehlt mir die flags.tif, ohne die ich die markanten Punkte nicht markieren kann... Gäbe es u.U. bessere (andere, einfache) Programme / PlugIns? Erfahrungen, Hilfestellungen (ich komm auch gern mal mit ner Flasche Wein vorbei rolleyes.gif ) usw. sind erwünscht yes.gif

In diesem Sinne: help.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Mar 2006, 05:22
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

wenn dich büschn einarbeitung in die materie nich abschreckt, kann ich hugin nur empfehlen. bei interesse suche ich auch noch paar links zu guten tutorials raus.


--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Mar 2006, 16:22
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Dank dir smile.gif Hab inzwischen ein PhotoStitch 3.1 bekommen. Geht ganz gut und vor allem schnell. Da das alles automatisch ist hat man hin und wieder natürlich nicht die Qualität die man wohl gerne hätte... Bei Gelegenheit befasse ich mich mal mehr mit deinem Link, kann nich falsch sein bissl mehr von der Materie zu wissen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Mar 2006, 16:25

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

ich muss gestehen, nach langer ueberzeugungskunst hatte mich papajoe damals auch von hugin ueberzeugt. hatte vorher auch alle moeglichen anderen programme mal angetestet, aber wie auch schon geschrieben, muss man sich etwas mehr mit beschaeftigen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Mar 2006, 16:28
avatar
hackpunkt.de
*********

Punkte: 2247
seit: 26.04.2004

Ebenfalls empfehlenswert:

http://www.panoramafactory.com/


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Mar 2006, 16:34
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Zitat(Greenfreak @ 26 Mar 2006, 16:28)
Ebenfalls empfehlenswert:

http://www.panoramafactory.com/
*

hast du da gute erfahrungen mit gemacht? leider ist's ja nicht 4 free.. *grübl*
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Mar 2006, 16:38
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

panoramafactory is müll. damit hab ich angefangen, als ich meine cam neu hatte. als ich dann das erste mit hugin gemacht hatte, hab ich panoramafactory vom rechner geshcmissen. muss ma gucken, ob ich die vergleichsbilder noch hab.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Mar 2006, 19:13
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 551
seit: 22.02.2004

kann man bei hugin auch noch helligkeit-kontrast-änderungen an den bildern vorhnehmen?
was gibts noch an empfehlenswerten plugins ausser autopano??


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 26 Mar 2006, 22:05
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

autopano is kein plugin im eigentlichen sinne. wozu willst du helligkeits und konraständerungen vornehmen, bzw wann? an den einzel bildenr oder am ende?
es empfielt sic h(auch auf der homepage von hugin erwähnt), enblend für die übegänge zu nutzen. is ind er aktuellen version auch im 'workflow' direkt eingebunden, so dass mans nich mehr wie früher händisch über komandozeile machen muss.
das endergebnis kann man hinterher je nach anspruch nochma durch die ebv software der wahl jagen, um zu beschneiden, evtl zu retuschieren und am histogramm zu drehen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: