|
Studentenproteste in Frankreich Aus gegebenem Anlass eine kleine Umfrage...
|
qetap |
 26 Mar 2006, 18:51
|
Abgemeldet
|
... zum Contrat première embauche (CPE, "Vertrag zur Ersteinstellung"). Das Thema ist hier sehr schön zusammengefasst, ich werde euch deshalb eine Wiederholung ersparen. Es ist zu vermuten, dass unsere Regierung auch etwas ähnliches auf das Tapet bringen könnte. Informationen über den aktuellen Ereignisse gibt es z.B. hier. (Ihr solltet allerdings etwas Französisch sprechen  ) Desweiteren kann man eine Petition gegen den CPE unterschreiben.
|
|
|
Antworten
|
qetap |
 26 Mar 2006, 19:39
|
Abgemeldet
|
Zitat(Unscheinbar @ 26 Mar 2006, 19:29) Kaum tut man was für die Leute, sind sie auch wieder dagegen. Das soll einer verstehen.  Soll man das ernstnehmen, oder nicht. Bin mir bei dir da nie so ganz sicher  Zitat(gfx-shaman @ 26 Mar 2006, 19:31) schurz: der hintergrund dieses CPE ist dir aber schon klar oder? sinn der sache ist doch gerade das der kuendigungsschutz gelockert wird. und unsinnig ist es zu sagen, das dieser vertrag garnicht erst zugelassen werden sollte, da es ein moeglicher weg ist, aus der jugendarbeitslosigkeitsmisere herauszukommen. wenn sich an der quote der jugendlichen arbeitslosen nichts aendert, sollte der CPE eben wieder rueckgaengig gemacht werden, eben die oben genannte "probe" fuer die probe. den weg garnicht erst zu gehen bedeutet doch zu stagnieren.  JA, wenn das nur für Bereiche/Berufsfelder in denen die Jugendarbeitslosigkeit besonders hoch ist eingesetzt werden würden, wäre das aufjedenfall einen Versuch wert. Es trifft aber ALLE. Und die Gefahr besteht, das besonders in "aktuellen" Branchen (Bio,Chem,El-tech), in denen junge, billige Arbeitskräfte gefragt sind, ein gewisser "Durchlauf" entsteht. AUf mich trifft es wahrscheinlich nicht zu, aber wer möchte schon bis zu seinem 26. Lebensjahr die Gewissheit haben nicht in "seiner" Firma bleiben zu dürfen?
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|