|
Studentenproteste in Frankreich Aus gegebenem Anlass eine kleine Umfrage...
|
qetap |
 26 Mar 2006, 18:51
|
Abgemeldet
|
... zum Contrat première embauche (CPE, "Vertrag zur Ersteinstellung"). Das Thema ist hier sehr schön zusammengefasst, ich werde euch deshalb eine Wiederholung ersparen. Es ist zu vermuten, dass unsere Regierung auch etwas ähnliches auf das Tapet bringen könnte. Informationen über den aktuellen Ereignisse gibt es z.B. hier. (Ihr solltet allerdings etwas Französisch sprechen  ) Desweiteren kann man eine Petition gegen den CPE unterschreiben.
|
|
|
Antworten
|
|
 27 Mar 2006, 16:36
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Das Hauptproblem vor dem jetzt nicht nur die Franzosen stehen, sondern alle Industriestaaten, ist, dass solcherlei Gesetze zwar die Wirtschaft beflügeln, die Interessen der AN bzw. der meisten Bürger des Landes aber mal eben völlig unter den Tisch fallen lassen. In meinen Augen ist das ein Rückschritt in die Zeit der Industrialisierung, die kleinen Leute sind zum ausgebeutet werden da, ihre einzige Aufgabe ist es den Reichtum einiger weniger zu mehren. Atm sind wir dazu da die Wirtschaft in Gang zu halten, was eigentlich genau verkehrt herum ist. Vom wirtschaftlichen Standpunkt her kann ich absolut verstehen, warum solche Regelungen eingeführt werden, aber irgendwie empfindet der Rest von mir da eine ziemliche Abscheu. Anstatt, dass wir uns den Arsch dafür aufreißen, dass es allen möglichst gut geht, müssen wir mit unserer Arbeitskraft quasi schon anschaffen gehen, um selbst überhaupt über die Runden zu kommen, irgendwie kann das nicht der richtige Weg sein. Menschen sind keine Ware! Sie sind nicht dazu da irgendwelche Gewinne zu erwirtschaften. Wir definieren uns über das, was wir arbeiten und nicht das, was wir können, das ist in meinen Augen eine ziemlich krankhafte Entwicklung, die irgendwann gegen den Baum führt, hat man ja schon oft genug gesehen.
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|