|
Studentenproteste in Frankreich Aus gegebenem Anlass eine kleine Umfrage...
|
qetap |
 26 Mar 2006, 18:51
|
Abgemeldet
|
... zum Contrat première embauche (CPE, "Vertrag zur Ersteinstellung"). Das Thema ist hier sehr schön zusammengefasst, ich werde euch deshalb eine Wiederholung ersparen. Es ist zu vermuten, dass unsere Regierung auch etwas ähnliches auf das Tapet bringen könnte. Informationen über den aktuellen Ereignisse gibt es z.B. hier. (Ihr solltet allerdings etwas Französisch sprechen  ) Desweiteren kann man eine Petition gegen den CPE unterschreiben.
|
|
|
Antworten
|
|
 27 Mar 2006, 17:37
|

4. Schein    
Punkte: 456
seit: 01.12.2003
|
@drölf: "aber in dem moment, wo man den mitarbeiter jederzeit rausschmeißen kann, sind aufeinmal die aufträge da? plötzlich gibts beschäftigung und plötzlich ist der AN gewinnbringend?
obwohl sich nichts geändert hat, außer, dass man ihn jederzeit loswerden kann?"
Es gibt keinen Zusammenhang zwischen einem Auftrag und einen rausgeschmissenen Mitarbeiter. Die Kündigung führt nicht automatisch zu neuen Aufträgen. Eine solche Logik ist unsinnig.
Die Trennung von einem Arbeitnehmer, die jederzeit möglich wäre, führt dazu, dass das Unternehmen überlebt. Und mit ihm die verbleibenden Arbeitsplätze. Wird eine Kündigung für unwirksam erklärt, kann der Unternehmer 1 bis 2 Jahresgehälter nachzahlen. Denn so lange dauert es i.d.R. bis eine Entscheidung eines Arbeitsgerichtes vorliegt. Bei einem nur mal angenommenen Gehalt von 20-30 T€ jährlich, kämen so 40-60 T€ Kosten auf den AG zu. Die sich anschließende Insolvenz ist natürlich hochintelligent, weil damit gleich alle AN über die Wupper gehen, und im Anschluss beim Arbeitsamt anklopfen dürfen. Ganz toll wirds natürlich, wenn dann alle Steuerzahler für diese Arbeitslosenkosten aufkommen. Ich denke weitere diesbezügliche Ausführungen erübrigen sich.
--------------------
Dry your eyes mate, I know you want to make her see how much this pain hurts. But you've got to walk away now, it's over.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|