|
Studentenproteste in Frankreich Aus gegebenem Anlass eine kleine Umfrage...
|
qetap |
 26 Mar 2006, 18:51
|
Abgemeldet
|
... zum Contrat première embauche (CPE, "Vertrag zur Ersteinstellung"). Das Thema ist hier sehr schön zusammengefasst, ich werde euch deshalb eine Wiederholung ersparen. Es ist zu vermuten, dass unsere Regierung auch etwas ähnliches auf das Tapet bringen könnte. Informationen über den aktuellen Ereignisse gibt es z.B. hier. (Ihr solltet allerdings etwas Französisch sprechen  ) Desweiteren kann man eine Petition gegen den CPE unterschreiben.
|
|
|
Antworten
|
|
 27 Mar 2006, 19:30
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Ja, das große Problem hier ist, dass die Franzosen sich da ziemlich einig sind. Aber guck doch mal bei uns. Beispiel Studiengebührendemos: Einen Großteil der Dresdner Studenten interessiert es nicht und selbst die, die dagegen sind, sagen "Och was es regnet, da geh ich nicht demonstrieren, ich öhm hab ein _wichtiges_ Seminar". So sieht politische Auseinandersetzung bei deutschen ->Studenten<- aus. Im arbeitenden Volk ist das noch viel schlimmer. Vor 16 Jahren sind die Ossis mit "Wir sind das Volk" zu tausenden auf die Straße gegangen und haben die DDR abgeschafft, frag heute mal die selben Leute: "Na wählen gehe ich nicht, die da oben machen ja eh wasse wollen." usw. usf. Auf dieser Basis ist es äußerst schwer einen Wirksamen Protest zu etablieren. Die Deutschen sind schlicht und ergreifend einfach zu blöde bzw. zu faul zum revoltieren, die revoltieren erst, wenns eh schon zu spät ist.
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|