|
copyrights und co auf www
|
|
 27 Mar 2006, 16:41
|
3. Schein   
Punkte: 325
seit: 10.07.2004
|
/edit by mod: resultierend aus diesem Thread hat sich eine diskusion gebildet, die fuer die meisten von uns nicht ganz uninteressant sein duerfte. ich schlage vor wir tragen einfach mal alles zusammen was den thementitel betrifft. -/ Also Leute ich muss jetzt mal kurz was los werden. Ich versteh ehrlich gesagt nicht so recht warum hier alle möglichen Nutzer die Bilder anderer Fotografen reinstellen. Mal ganz abgesehen davon das das auch mit dem Link zum Originalbild eine ganz schnöde Urheberrechtsverletzung ist, die mindestens den Betreibern des Forums hier Ärger einbrocken könnte, sehe ich den Sinn darin ehrlich gesagt nicht. Wenn ihr so was machen wollt, das seid doch so ehrlich und postet irgendwelche Links zu fremden Fotoseiten um die Wette. Hrothgar
|
|
|
|
|
 27 Mar 2006, 17:43
|
3. Schein   
Punkte: 325
seit: 10.07.2004
|
Zitat(Greenfreak @ 27 Mar 2006, 17:01) Servus Hrothgar,
solange die Fotos nicht als eigene Werke angepriesen werden seh ich darin kein Problem... Es ist an und für sich völlig Schnuppe, ob du darin ein Problem siehst oder nicht. Das hier ist ein öffentliches Forum und die Betreiber halten nun mal den Kopf hin für hier begangene Urheberrechtsverletzungen. Gerade durch die in den letzten Monaten verschärfte Rechtssprechung Diskussionsforen betreffend, würde ich mir in meinem Forum da schon ein paar Gedanken machen. Ich verbiete das hier niemanden, aber ich gebe doch zu bedenken, das hier jeder User durch unverantwortliches Verhalten andere in Schwierigkeiten bringen kann. Zitat(Greenfreak @ 27 Mar 2006, 17:01) Außerdem haben wir ja dann begonnen, den Fotografen und entsprechende Links hinzu zusetzen... Eine nette Geste, mehr nicht. Juristisch betrachtet ist das völlig irrelevant. Zitat(Greenfreak @ 27 Mar 2006, 17:01) Der Sinn ist meinen Augen auch ganz einfach, Leute schauen sich eher direkt das Bild an und klicken dann auf den Link zum Künstler, als eben nur Links anzuklicken. Wenn es dir um eine ernsthafte Diskussion geht, dann wäre mein Vorschlag du verlinkst ein Bild und startest dann eine Diskussion dazu. Im Moment findet hier nicht mehr statt, als das jeder einen Haufen Bilder verlinkt oder einstellt nach dem Motto: Kuck mal, was ich toll finde. Masse statt Klasse eben. Dabei kann man doch auch wunderbar über ein Bild diskutieren. Und übersichtlicher wäre es obendrein. Hrothgar
|
|
|
|
|
 27 Mar 2006, 19:19
|
3. Schein   
Punkte: 325
seit: 10.07.2004
|
Du hast natürlich völlig recht, das die Admin es zulassen. Ich würde es trotzdem nicht tun,s chon weil ich ein eigenes kleines Forum betreibe und damit nicht mehr Ärger haben will als unbedingt sein muss. Aber seis drum.
Zu dem anderen Teil. Vielleicht sollte man mal anregen, das hier eine Art Galerie für die User eingerichtet wird, damit man auch gezielt zu einzelnen Fotos mal etwas schreiben kann. In der gegenwärtigen Threadform ist das einfach viel zu unhandlich und unübersichtlich, ergo es macht keinen Spaß.
Hrothgar
|
|
|
|
|
 28 Mar 2006, 08:18
|
3. Schein   
Punkte: 325
seit: 10.07.2004
|
Zitat(sQeedy @ 27 Mar 2006, 22:36) ich find's so ganz gut. wenn bilder von fremden künstlern gezeigt werden, dann bitte immer mit link zur originalseite und C - Name  Du meinst so, wie es ja jetzt schon gehandhabt wird? Dann nochmal zum mitmeißeln. Juristisch gesehen ist es völlig schnuppe ob du ein riesig fettes Copyright-Zeichen daneben setzt und in Blockbuchstaben schreibst wer der Künstler ist und wo das Original zu finden ist. Es bleibt trotzdem eine Urheberrechtsverletzung. Wenn jemand so etwas böses tun wollte könnte er trotzdem eine kostenpflichtige Abmahnung an die Betreiber hier schicken und zwar locker im vierstelligen Bereich. Mir gehts hier nicht um Korinthenkackerei sondern nur darum, das hier nicht irgendwann das Forum zu ist, weil so ein geldgeiler Anwalt genau das getan hat. So, nu hab ich mir aber genug die Finger fusselig getippt. Hrothgar
|
|
|
|
|
 28 Mar 2006, 12:29
|

4. Schein    
Punkte: 456
seit: 01.12.2003
|
@Hrothgar: Mir erscheint das n bißchen unlogisch bei Dir. Das würde ja auch bedeuten, dass keiner hier von uns je seine Diplomarbeit schreiben kann, da braucht man schließlich auch Fremdmaterial mit Quellenangabe.
--------------------
Dry your eyes mate, I know you want to make her see how much this pain hurts. But you've got to walk away now, it's over.
|
|
|
|
|
 28 Mar 2006, 13:15
|
3. Schein   
Punkte: 325
seit: 10.07.2004
|
Zitat(mr.orange @ 28 Mar 2006, 12:29) @Hrothgar: Mir erscheint das n bißchen unlogisch bei Dir. Das würde ja auch bedeuten, dass keiner hier von uns je seine Diplomarbeit schreiben kann, da braucht man schließlich auch Fremdmaterial mit Quellenangabe.  Das hat damit überhaupt nix zu tun, sondern wird vom Urheberrechtsgesestz gesondert behandelt: http://call.tu-dresden.de/copyright/zitatrecht.htmZu dem Thema Bilder auf der eigenen Seite gibts im Netz Massen über Massen von Texten. Hier nur mal ein exemplarischer Link: http://www.netlaw.de/newsletter/news9802/urheber.htmUnd jetzt isses aber wirklich gut mit dem Thema Hrothgar
|
|
|
|
|
 28 Mar 2006, 13:52
|
3. Schein   
Punkte: 325
seit: 10.07.2004
|
Zitat(mandoline @ 28 Mar 2006, 13:37) Erstmal geht es hier nicht um meine Meinung sondern ich zeige nur auf, was im Moment gültige Rechtsprechung ist. Es geht mir wie schon geschrieben in erster Linie darum das hier die User es mit Rücksicht auf die Betreiber nicht allzusehr übertreiben. Im Grunde kann es mir aber egal sein, weil es meinen Geldbeutel nicht trifft, wenn es hart auf hart kommt. Ein Bekannter von mir hat aber schon mal Post vom Anwalt bekommen, weil er Liedtexte seiner Lieblingsband ohne deren Genehmigung auf seiner privaten Seite veröffentlich hat. Der Spaß hat dann 250€ gekostet. Mit Links hat das ganze natürlich nichts zu tun. Jeder darf hier einen Link zu einem Foto oder Artikel reinstellen und darüber diskutieren, keine Frage. Einfach hier ein Bild reinzustellen oder den kompletten Artikel von einer Newsseite ist aber ein anderer Fall und schlicht verboten. Die Sache mit Google ist im Moment noch ein wenig unklar. In den USA gibt es jetz schon ein Gerichtsurteil nachdem es sich durchaus um eine Copyright-Verletzung handelt: http://www.golem.de/0602/43593.htmlOb es in Deutschland schon anhängige Verfahren gibt, weiß ich aber nicht aus dem Kopf. Ich könnte mir auch vorstellen, dass das viele Webseitenbetreiber einfach hinnehmen, weil es ja auch Werbung ist. Außerdem kann man das als Administrator durchaus wirksam unterbinden. Hrothgar
|
|
|
|
|
 28 Mar 2006, 15:00
|

4. Schein    
Punkte: 456
seit: 01.12.2003
|
Hrothgar: Bzgl. Diplomarbeiten bezieht sich das doch nicht nur auf Zitate oder aggregierte Meinungen mit Verweis auf die Quelle. In solchen Arbeiten kommen doch Grafiken zum Einsatz.
|
|
|
|
|
 28 Mar 2006, 16:38
|

Zirpende Grille         
Punkte: 3688
seit: 17.06.2004
|
Hrotgar: ich habe deinen Standpunkt von Anfang an verstanden. Dass ich meine Meinung geäußert habe, zeugt keineswegs von Unwissen. Ich wollte lediglich deutlich machen, wie man es im Idealfall -und eben meiner Meinung nach- handhaben sollte. Dass du Recht hast, mag ich dir sogar glauben, denn mir schwirren auch noch im Hinterkopf einige Urteile und Gerichtsverfahren rum, von denen ich mal gehört habe. Was sollte man nun für eXma tun? - Feststellen, inwiefern hier und auf diese Art und Weise Urheberrechtsverletzungen begangen werden könnten mit der Bewertung des Gesetzestextes, der Eindeutigen Zuordnung, der vorhandenen Spielräume und der Erwähnung von Unklarheiten beim Gesetzgeber. - Maßnahmen für eXma treffen. Denn wie jeder hier (und wie du es immer betonst) will sicher keiner, dass Regressforderungen kommen, nur weil man nicht Bescheid wusste. sprich: wir brauchen Paragraphen, Gesetzestexte und einen Juri
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|