Seit kurzem fahr ich Debian auch selbst, nachdem ich Jahrelang an diesen Systemen immerrelativ kurz gesessen habe und davon überzeugt wurde.
Die "Community" von Ubuntu wird doch zum großteil von den Debianern mit gestützt. Leider fließt von den Ubuntu Entwicklungen kaum etwas zu Debian zurück.
Soweit ich das sehe stecken nur hinter Gentoo, Arch und Debian (von den aufgezählten) keine finanzkräftigen Organisationen, sondern einen reine freiwilligen Basis. Arch ist ziemlich neu (erst seit 2002) Debian und Gentoo gibt es schon sehr viel länger. Gentoo wird von einem Entwicklerteam vorangetrieben, bei Debian kann jeder, der will Problemlos, sofort mit einsteigen.
--------------------
-Der Unschuldige existiert nur so lange, bis er unvermeidlich zum Täter wird! -Zufall ist der Ausdruck der Unfähigkeit des menschlichen Geistes die Zusammenhänge zu erkennen. - Warum gerät Mann/Frau immer an die/den "Falschen"? Weil die "Falschen" das verstellen besser beherrschen als die "Richtigen" das selbst sein!
|