_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 356 gäste

>Welche Distri der Pinguine?

Welche Distri der Pinguine?
(K)Ubuntu 5.10 8 ** 20.00%
Mandriva 2 ** 5.00%
Suse Linux 3 ** 7.50%
Gentoo 9 ** 22.50%
ArchLinux 0 ** 0.00%
Debian 10 ** 25.00%
keine 8 ** 20.00%
Totale Stimmen: 40
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 29 Mar 2006, 22:40
avatar
out_of_order
********

Punkte: 1813
seit: 29.03.2004

Ich hab mal die suche angeschmissen und da ist mir aufgefallen das es doch einige pinguin user in
diesem forum gibt ... nun denn
welche distri nutzt ihr?


--------------------
Elfen haben doofe Ohren
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(30 - 41)
post 30 Mar 2006, 21:10

Exmatrikulator
*********

Punkte: 2621
seit: 24.01.2005

kannste gleich mal eine bei '(K)Ubuntu 5.10' streichen, da hab ich gemogelt :p


--------------------
tabula rasa
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 22:07
avatar
2. Schein
**

Punkte: 90
seit: 22.08.2005

die umfrage ist totaler humbug in meinen augen

zu erst einmal muss selektieren wieviel erfahrung ein user mitbringt - jemand ohne linux erfahrung wird man wohl kaum gleich auf debian oder - noch krasser - auf gentoo loslassen.

alles andere ist dann wohl eine persönliche preferenz. allerdings geht für anfänger nichts über eine im laden gekaufte suse distribution mit gedrucktem handbuch. jemandem der keine ahnung hat kann man es wohl kaum zumuten sich infos mühsam über google zu besorgen.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 22:11
avatar
out_of_order
********

Punkte: 1813
seit: 29.03.2004

@ shamane .. ok .. hab dich da misverstanden .. bist eben der jesus biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 22:21
avatar
->[Schlacke]<-
********

Punkte: 1667
seit: 12.11.2003

ausserdem heisst "keine" nicht automatisch das man windows nutzt. rolleyes.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 23:06
avatar
out_of_order
********

Punkte: 1813
seit: 29.03.2004

Zitat(BNAL @ 30 Mar 2006, 22:07)
die umfrage ist totaler humbug in meinen augen

zu erst einmal muss selektieren wieviel erfahrung ein user mitbringt - jemand ohne linux erfahrung
wird man wohl kaum gleich auf debian oder - noch krasser - auf gentoo loslassen.

alles andere ist dann wohl eine persönliche preferenz. allerdings geht für anfänger nichts über eine im
laden gekaufte suse distribution mit gedrucktem handbuch. jemandem der keine ahnung hat kann
man es wohl kaum zumuten sich infos mühsam über google zu besorgen.
*


was du schreibst ist humbug

ich hab mit red hat 5.4 angefangen ..
bei der installation bereits gescheiter .. also weg damit
kurze zeit spaeter mandrake 9.2 installiert ..
wow klasse ... hmm kein internet .. nun ja .. ich probiers trotzdem ..
in dresden wieder zu windoze da ich immer mehr probleme bekam
dann mandrake/mandriva bis 10.2 mit freundlicher hilfe von esh
nun kein internet .. ach alles scheisse .. wieder windoze

so und nun hab ich ich 5 pcs stehen ..

auf einem (diesem) laeugt kubuntu breezy badger mit kde 3.5.2
auf meinem laptop (derzeit ind leihweise bei meiner schwester ubuntu breezy bader mit gnome
auf meinem pc an der couch xubuntu mit xfce
als server hier oben debian 3.1

demnaechst kommt dann noch nen drucker server hinzu .. mal sehen was ich da drauf packe ...
wie du sieht war ich blutiger anfaenger .. aber ich hatte den ehrgeiz mich mit der materie
auseinanderzusetzen ... und .. wie ich finde erfolgreich
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Mar 2006, 10:09
avatar
2. Schein
**

Punkte: 90
seit: 22.08.2005

@Freund Hein: dein Post laesst mich beim besten Willen nicht erkennen warum das was ich schreibe Humbug sein soll
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Mar 2006, 10:21
avatar
Think About
*******

Punkte: 1099
seit: 28.04.2004

Naja ich hab eigentlich nur Windows gehabt 98, 2000 und dann XP und bin jetzt relativ Problemlos auf Debian umgestiegen. Gut ich hatte hin und wieder mal vor nem Rechner gesessen,der debian drauf hatte, hab da aber nicht wirklich viel dran gemacht. Zur installation hab ich mir dann nen Kumpel ran geholt, der sich daneben gesetzt hat und mir sachte was ich tun soll. Nach dem das X am laufe war hab ich eigentlich fast alles durch fragen und googeln hinbekommen.
Soo schwer bzw. soo kompliziert ist das dann auch nicht.Man brauch eben nur etwas Zeit. Aber das lohnt sich da man dabei mal mitbekommt was alles in einem System drinne steckt was alles selber macht (Windows) und wo da üble Fehler lauern können. Das wichtigste ist ja, dass man Fehlermeldungen bekommt mit denen man was anfangen kann. Allerdings wär ich ohne entsprechende Kollegen sicher nicht auf die Idee gekommen mir Debian drauf zu tun.


--------------------
-Der Unschuldige existiert nur so lange, bis er unvermeidlich zum Täter wird!
-Zufall ist der Ausdruck der Unfähigkeit des menschlichen Geistes die Zusammenhänge zu erkennen.
- Warum gerät Mann/Frau immer an die/den "Falschen"?
Weil die "Falschen" das verstellen besser beherrschen als die "Richtigen" das selbst sein!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Mar 2006, 10:40
avatar
4. Schein
****

Punkte: 358
seit: 06.02.2004

kurzer beitrag... das mit den versionsnummern wird bei ubuntu (und allen seinen abkömmlingen..) folgendermassen gehandhabt, das jedes release immer das jahr und den jeweiligen monat verpasst bekommt...

dapper drake wird dann also auf grund der verschiebung 6.06 heissen... juni 2006 halt.. das hat rein gar nix mit verarsche zu tun...

punk.gif


--------------------
http://www.trigger-metal.de

bild kann nicht angezeigt werden

.... es gibt schlechtere Gesellschaft als gar keine...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Mar 2006, 12:55
avatar
5. Schein
******

Punkte: 910
seit: 21.10.2004

hm, ich will da Atanasoff aber recht geben, weil den leute schon ein bisschen was vorgegaukelt wird, wo andere distributionen oder programme jahre für brauchen, wird hier gleich ein "quantensprung" hingelegt. klar soll jeder seine philosophie nachgehen, aber der beste weg ist es nicht.
weil meiner meinung nach, sich dann gerade die einsteiger blenden lassen und denken:"wow, das produkt hat schon einen entwicklungszeitraum hinter sich, das muss stabil sein."
aber eine definition von stabil zu geben und sie dann auch wirklich anzuwenden ist eine wissentschaft für sich smile.gif

mfg zazi

PS: nutze bei gelegenheit gentoo, zZ fbsd


--------------------
believe in music to survive
enter next elbklang
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Mar 2006, 14:57
avatar
4. Schein
****

Punkte: 358
seit: 06.02.2004

hehe.. joar.. stabil is so n ding... man bekommt glaub ich jedes OS zum aufgeben, wenn man keinen plan hat...

nur nochmal zusammenfassend... was bei ubuntu an software zusammengepackt wurde, zusammen mit dem supereinfachen installer, einem script, welches nach der installation alle möglichen codecs, multimediaplayer, etc installiert und den automatischen updates gibts (wenn man ein linux als desktopsystem betreiben möchte und das noch nie vorher getan hat - so wie ich..) glaube ich keine alternative zu (k)ubuntu

was anpassbarkeit ans eigene system, qualität der software, integrität der entwickler und und und... betrifft, gibt es hundert pro sinnvollere distris... is immer zweckgebunden und vorliebenabhängig...

das nächste mal schau ich mir gentoo an.. wink.gif

punk.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 31 Mar 2006, 15:54
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Zitat(jadawin0815 @ 31 Mar 2006, 14:57)
das nächste mal schau ich mir gentoo an.. wink.gif
*

Solltest "etwas" Zeit einplanen, nicht nur des Kompilierens wegen. wink.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: