Naja ich hab eigentlich nur Windows gehabt 98, 2000 und dann XP und bin jetzt relativ Problemlos auf Debian umgestiegen. Gut ich hatte hin und wieder mal vor nem Rechner gesessen,der debian drauf hatte, hab da aber nicht wirklich viel dran gemacht. Zur installation hab ich mir dann nen Kumpel ran geholt, der sich daneben gesetzt hat und mir sachte was ich tun soll. Nach dem das X am laufe war hab ich eigentlich fast alles durch fragen und googeln hinbekommen. Soo schwer bzw. soo kompliziert ist das dann auch nicht.Man brauch eben nur etwas Zeit. Aber das lohnt sich da man dabei mal mitbekommt was alles in einem System drinne steckt was alles selber macht (Windows) und wo da üble Fehler lauern können. Das wichtigste ist ja, dass man Fehlermeldungen bekommt mit denen man was anfangen kann. Allerdings wär ich ohne entsprechende Kollegen sicher nicht auf die Idee gekommen mir Debian drauf zu tun.
--------------------
-Der Unschuldige existiert nur so lange, bis er unvermeidlich zum Täter wird! -Zufall ist der Ausdruck der Unfähigkeit des menschlichen Geistes die Zusammenhänge zu erkennen. - Warum gerät Mann/Frau immer an die/den "Falschen"? Weil die "Falschen" das verstellen besser beherrschen als die "Richtigen" das selbst sein!
|