_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: benniS und 394 gäste

> Snake goes THW ... vielleicht...

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 30 Mar 2006, 17:26
avatar
Hack-O-Nator
******

Punkte: 845
seit: 08.05.2005

Moin,

ich spiele seit längerem mit dem Gedanken, mich als Helfer beim THW zu melden. Laut deren Website suchen die ja Leute (was für 'ne Überraschung) und ich denke, dass ich denen mit meinem ET-Studium (auch wenn's nur erst im zweiten Fachsemester ist) sogar von Nutzen sein könnte.

Ich dachte mir, vielleicht ist ja der ein oder andere eXmanier auch beim THW (z.B. Timmey ^^) und könnte mir mal einen kleinen Erfahrungsbericht geben, wie der Altag beim THW so aussieht. Wie oft muss man so raus? Wieviel Freizeit muss man opfern? Wie ist die Stimmung im THW? Fragen über Fragen...

Insbesondere interessiert mich die Fachgruppe Führung/Kommunikation, besonders die Einrichtung von Kommunikationsnetzen o.ä.. Schließlich will ich im Hauptstudium ja auch Informationstechnik studieren....

Grüße, der Snake


--------------------
“Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissen-
schaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die
Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.”
A. Einstein, 1930, Funkausstellung in Berlin


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 31 Mar 2006, 07:51
avatar
A limão
*****

Punkte: 524
seit: 31.05.2004

Timmey hat eigentlich alles ganz gut zusammengefasst. Ich habe meine Mindestverpflichtungszeit rum, und auch wenn es nicht immer ganz prall war, ist es eine gute Sache. Die Übungen und Lehrgänge (heißt der Truppführerlehrgang jetzt echt Führungsgehilfe-Lehrgang wacko.gif ?!) sind eignetlich immer ganz witzig und man lernt auch viel. Wenn man will kann man dort sogar gut seine sozialen Kompetenzen ausbauen, weil man, wie schon gesagt, mit völlig verschiedenen Leuten arbeitet.
Was noch nicht erwähnt wurde, ist die Jugendarbeit ("Jugendgruppe") im THW. Die habe ich persönlich 2 Jahre betreut und fand diese Zeit am Besten. Es ist eine Mischung aus Pfadfinder und freiwilliger Feuerwehr. Du kannst die Kinder am technischen Gerät ausbilden, irgendwelche Aktionen starten (Ausflüge, Kino, Grillen, Spieleabend...). Einmal im Jahr geht es zum Jugendlager (Zeltlager), abwechselnd Landeslager, Bundeslager. Dort treffen sich die Jgendgruppen aus ganz Sachsen/Deutschland und können bei einem Wettkampf gegeneinander antreten.
THW kann sehr zeitintensiv sein, vor allem wenn man sich freiwillig meldet und somit ein besonderes Engagement mitbringt (gab viele in DD, die sehr unmotiviert waren und nur dort waren, weil sie keine Lust/Zeit auf Zivi/Bundeswehr hatten). Darunter kann dann auch eine Beziehung leiden (ist zumindest keine Seltenheit, dass Freundinnen/Frauen von Helfern Stress machen und wenig Verständnis für dieses "Hobby" entgegenbringen).


--------------------
"Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder mag?", Albert Einstein


"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken.", Mahatma Gandhi

"Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral"
"Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.", Bertolt Brecht

---- __0 ------------ 0
---- \ >, -----.----- <,
._ (_)/(_)__---- ___))___
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
SnakePlissken   Snake goes THW   30 Mar 2006, 17:26
SnakePlissken   Danke erstmal für den sehr ausführlichen Bericht. ...   30 Mar 2006, 18:27
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: