also... wie gestern schon angedroht bin ich neugierig.. es is doch immer mal wieder anregung für einige und führt zu aha-erlebnissen bei anderen, sich anzuschauen wie "die anderen" sich ihren desktop einrichten.
das durchschnittlich studentisch-windowsche chaos ist dabei genauso gern gesehen wie durchgestylte desktops auf denen alles sauber geputzt wurde...
ich mach mal den anfang und spendier n bildchen von meiner compe, so wie sie läuft zur zeit... zu sehen gibts gnome. da mir das zu überfrachtet war, hab ich die hälfte weggeschmissen und mit schicken (und funktionalen) desklets ersetzt
öhm.. also her damit.. würde mich freuen n bissl was von euch zu sehen...
Sowas kann schon OS X seit, äh, ein paar Sonnen bei der Nutzerumschaltung, glaube ich. Da dort Fenster Texturen sind, ist das für die Graka trivial, die einfach mal um die Hochachse zu drehen. Sieht recht neckisch aus, hat aber wohl keinen hohen Nutzwert. Anderenseits könnte ich mir vorstellen, daß man Benutzeroberflächen eine Tiefe verpassen könnte, also "schwenkbare" Elemente hinzufügt. Wäre sicherlich recht intuitiv zu bedienen und würde die räumliche Vorstellungskraft des menschlichen Gehirns bei der Computerbedienung nutzen (wir nutzen unsere Denknuß ja sowieso meist nur zu einem Bruchteil aus, selbst wenn wir nüchtern sind ). Statt einer Maus müßte man dann ein dreidimensionales Eingabegerät benutzen. Sowas gibt es ja schon für CAD o.ä. Anwendungen. Hat das schon mal jemand prototypisch untersucht? Wäre sicherlich ein spannendes Thema für eine Inf. Diplomarbeit.