_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 369 gäste

> HTML automatisches neuladen - kein cache...

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 02 Apr 2006, 17:21
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

weiß jemand, was ich in meinen quelltext schrieben muss, damit meine seite immer automatisch neu geladen wird und nicht aus m cache geholt wird?

ich hab nämlich das probem, dass ich die seite immer aufrufe (nachdem ich die auf n server geschoben hab) und dann aber noch nicht die neue aktuelee seite habe... wenn ich dann refresh drücke, is die neue da... aber ich will ni immer erst drücken... zumal ich ni der einzige bin, der die seite aufruft...

kann mir jemand helfen?

ach ja: ich habs chon mit dem meta-tag probiert, aber klappt auch ni so recht:
<meta name="pragma" content="nocache"/>
also? was muss ich machen?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 9)
post 02 Apr 2006, 18:35
avatar
1. Schein
*

Punkte: 21
seit: 10.12.2005

Korrekt muss es heißen <meta http-equiv="pragma" content="no-cache" />.
Versuchen kannst du auch noch <meta http-equiv="expires" content="0" />.
Korrekter wäre aber, du übergibst das ganze gleich im HTTP-Header - so kannst du sichergehen, dass der Proxy das auch versteht, denn es ist nicht gesagt, ob er den HTML-Quelltext interpretiert.
Den Header kannst du z.B. per PHP senden, wenn dein Hoster das anbietet. Die Datei muss dann i.d.R. die Endung .php (nicht .html) tragen und am Anfang der Datei muss stehen (ohne Leerzeile davor oder dahinter!):
<?php
header("pragma: no-cache");
header("expires: 0");
?>


LG Ben


--------------------
So sieht's aus - unter'm Strich!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 02 Apr 2006, 22:18
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

nichts einfacher als das:

</head><body>
<a href="javascript:location.reload()">Reload</a>
</body></html>


oder noch bequemer sollte das hier funktionieren:

<script type="text/javascript">
function neuladen() {
reload();
}
</script>
</head>
<body onload="neuladen()">
</body>


bzw. müsste auch das gehen:

</head>
<body onload="javascript:location.reload()">
</body>



Dieser Beitrag wurde von yocheckit: 02 Apr 2006, 22:25 bearbeitet


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Apr 2006, 18:10
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

@yocheckit: ging nur bedingt... der hat dann pausenlos aktualisiert... also pausenlos... also immer... also dauernd... und somit geflackert...

@bens: ging super mit <meta http-equiv="pragma" content="no-cache" />

danke... super...

ach ja nochwas... wenn ihr euch alle mit html richtig gut auskennt:

wie kann ich das machen, dass immer die letzte aktualisierung der seite angezeigt wird OHNE dass ich es selber hinschreiben muss...

ich hatte das:

<!--#config timefmt="%d.%m.%y&nbsp;&nbsp;%H.%M" -->&nbsp;&nbsp;<!--#echo var="DATE_LOCAL" -->

aber das funzt irgendwie ni... komisch...

jemand ne ahnung warum?

Dieser Beitrag wurde von marco: 03 Apr 2006, 18:17 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Apr 2006, 19:33
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

doh.gif ja klar, konnte auch nicht gehen, weil der browser die routine ja immer wieder neustartet, sobald die seite neu geladen wird.. sorry! wink.gif

zu deinem anderen problem. mit "document.lastModified" lässt sich im javascript das datum der letzten änderung ermitteln, was du nur einer variablen zuweisen musst und dann kannst du über "document.write" diese variable auch wieder anzeigen lassen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Apr 2006, 23:16
avatar
1. Schein
*

Punkte: 21
seit: 10.12.2005

Das was du schreibst, ist SHTML, dass muss dein Hoster unterstützen, genauso wie PHP. Du musst dazu aber auf jeden Fall die Dateiendung .shtml bzw. .shtm nehmen, denn sonst erkennt das der Server nicht. Mehr kann ich dazu nicht sagen, denn ich kenn mich mit SHTML gar nicht aus, sondern nutze lieber PHP.

In PHP kannst du die Sache realisieren mit
CODE
<?php echo date("d.m.Y H:i", filemtime(__FILE__)); ?>

oder kurz
CODE
<?= date("d.m.Y H:i", filemtime(__FILE__)); ?>

aber nicht vergessen, die Endung .php zu nutzen!
[EDIT: Vielleicht sollte ich hinzufügen, dass sowohl PHP, als auch SHTML erst funktionieren, wenn du die Seite auf den Server hochgeladen hast! (Also quasi nicht, wenn du sie per Doppelklick nur auf deinem eigenen Rechner öffnest...]

Alternative: Clientseitig funktioniert eventuell (ist aber längst nicht so elegant):
CODE
<script language="javascript" type="text/javascript">
<!--
 document.write(document.lastModified);
// -->
</script>

du solltest aber vielleicht das ausgegebene Datum an das deutsche Format anpassen

LG Ben

Dieser Beitrag wurde von bens: 13 Apr 2006, 21:34 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Apr 2006, 23:27

Avatar-Untertitel
*******

Punkte: 1459
seit: 03.04.2006

Hmm, das is aber auch blöd. Eigentlich müsstest du, wenn du es ganz genau machen wölltest auch alle includierten PHP Dateien nach ihrer mtime abfragen und daraus die höchste UNIXTIME ermitteln, und diese folglich als lastmodified setzen. Aber wahrscheinlich reicht es auch schon so. Naja smile.gif


--------------------
Gebrauchte, geprüfte SATA/IDE (500GB, 160GB, 120GB) Festplatten? --> https://www.exmatrikulationsamt.de/6058033
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 Apr 2006, 00:40
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

@bens: goil... zwei richtige antworten und das auf zwei fragen... sensationell... hat super geklappt... muss wohl daran liegen, dass der hoster kein shtml unterstützt, aber der javascriptteil funzt... nun kann ich beruhigt schlafen.. danke...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Apr 2006, 21:37
avatar
1. Schein
*

Punkte: 21
seit: 10.12.2005

Hehe... Ich helfe gerne - und du hast da mein Steckenpferd erwischt wink.gif.
Man tut, was man kann.
@aktsizr - Jo!

Dieser Beitrag wurde von bens: 13 Apr 2006, 23:25 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: