_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 332 gäste

>Dresdens Fahrradwege tauglich? ... Glas, Glas und bischen mehr Glas

Schulnote für die Dresdner Straßen und Fahrradwege?
1 9 ** 6.29%
2 22 ** 15.38%
3 36 ** 25.17%
4 41 ** 28.67%
5 24 ** 16.78%
6 11 ** 7.69%
Totale Stimmen: 143
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 04 Apr 2006, 16:44
avatar
Dr. Jan Itor
*****

Punkte: 693
seit: 09.04.2005

Dass ich in Dresden öfter auf Glassplitter treffe als in der ländlichen Gegend, aus der ich komme, habe ich nach mehr als 2 Jahren nun akzeptiert. Dennoch musste ich mich heute wieder fragen, ob ich der Einzige bin, der zumindest einmal im Monat seinen Reifen flicken muss.

Vorige Woche Donnerstag hab ich auf der Rückfahrt vom Elbufer auf dem normalen Fahrradweg irgendwo einen ca. 1 mm³ großen Splitter einer Bierflasche aufgesammelt (meinen Mitbewohner hat am WE dasselbe Schicksal getroffen), aber nunja, Reifen geflickt und alles OK. Eben komme ich (nach einem wirklich nicht grade aufbaulichen Tag) aus der Hans-Grundigstr. 25 raus und was sehe ich: Hinterreifen platt. Dann gibt es noch eine vielzahl weiterer Geschichten, wo ich ohne ersichtlichen Grund vor einem fahruntauglichen Fahrrad stand.

Wenn ich jetzt mal einen Vergleichswert schätze, dann komme ich darauf, dass ich in Dresden mindestens 6 mal öfter einen Platten habe als zu Hause. Mal ganz davon abgesehen, dass es inzwischen schon massiv Geld kostet hier mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, geht mir dieses ständige Flicken ziemlich auf die Eier.

Leben wir hier in einer Stadt von Asozialen, die auf jedem Fahrradweg mal ein Fläschchen zerschmeissen müssen? Eine Mitstudentin meinte letztens zu dem Thema "och die haben bestimmt Party gemacht." ..... death.gif ... es kann schliesslich niemand von der Stadtreinigung verlangen, dass die jeden Morgen alle Fahrradwege fegen, nur weil in der Nacht zuvor irgendwelche Minderbegabten "Party machen" mussten.

Geht das nur mir so, oder hat es auch schon andere häufiger getroffen, als normal? Gibts irgendwelche Kevlarschläuche, die Kugelundurchdringlich sind? Oder ähnlich ....

Dieser Beitrag wurde von Tortenhuber: 04 Apr 2006, 16:44 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 09 Jul 2010, 19:02
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(Polygon @ 09 Jul 2010, 18:10)
Wenn du auf der Petersburger nicht mehr zweistreifig durch die Stadt fahren kannst dann haste zur Rush-Hour ein Riesenproblem.

Aber nur solange, bis alle raffen, dass sie mit der Straßenbahn oder Fahrrad schneller durch sind.
Zitat
Aber anstelle die ÖPNV attraktiver zu machen soll lieber das Autofahren auch noch als Alternative, mal schnell ans Ziel zu kommen, wegfallen, was?

Weniger Autoverkehr bedeutet mehr Platz für die, die fahren müssen. Und damit höhere Geschwindigkeiten. Und damit auch Platz genug für eine Fahrradspur. Es gibt zudem Phänomene, die dafür sorgen können, dass die Abschaffung einer Spur dauerhaft eben nicht in längeren Fahrzeiten mündet.
Zitat
Gerade für den Gelegenheitsfahrer ohne Dauerkarte ist der ÖPNV in Dresden doch der letzte Dreck.
Wennde kein Kleingeld dabei hat biste schon ziemlich angeschissen weil viele Automaten keine Scheine annehmen. Wenns dann noch Sonntag ist, viel Glück jemanden zu finden der da mal eben wechseln kann... Da sind Lösungen wie in London oder Taipei viel sinnvoller: Anonyme RFID-Guthabenkarten, aber davon reden wir hier ja schon seit Jahren und es passiert nix...

Kannst doch deine Geldkarte benutzen. Geht komfortabel in der Straßenbahn. Oder du hast immer eine Viererkarte im Geldbeutel. Aber es ist schon klar, dass ein neues System immer erst seine Anfangshürden hat, und ein altes System dagegen bequemer ist. Gerade wenn man das neue System nur mal kurz nutzen will.
Zitat
Von der Taktung außerhalb der Rush-Hour braucht man ja in Dresden garnicht erst anfangen, das wird ja eher schlimmer als besser...

Du weißt, dass die Straßenbahnen von 4 bis um 22 Uhr alle 10 Minuten fahren?
Zitat
Ich nutz den ÖPNV ja echt oft, aber ohne Semesterticket oder wenn man mal spontan (also ohne große Vorplanung) schnell wohin muss... das kannste in Dresden echt vergessen.

Das ist wieder das Faulheitsargument von oben. Wenn du mit dem Auto irgendwohin fahren willst, dann musst du auch vorher gucken, wie du da hinkommst. Genauso auch mit dem ÖPNV.
Zitat
Als Autofahrer musste u.U. zig Rotphasen warten weil ne lange Schlange vor der Ampel steht. Wenn ich links abbiegen will sind's auch meistens extra Ampeln. Nicht umsonst ist man aufm Rad zur Rush-Hour meistens schneller da aufgrund des "rechts an allen vorbei bis zur Ampel"-Privilegs.

Das stimmt in der Rush-Hour und wenn man als Radfahrer die Straße nutzen kann.
Zitat
Warum man da jetzt für die Autofahrer alles noch schlimmer machen will erschließt sich mir nicht, außer man hat irgendwie Sendungsbewusstsein und will anderen Vorschreiben, wie sie ihren Kram gefälligst zu machen haben. Aber das ist ja momentan eh ziemlich "in".

Du leidest auch unter dem Sendungsbewusstsein. Es will hier niemand jemanden etwas vorschreiben. Man will lediglich mit dem Fahrrad sicher und schnell vom Albertplatz bis zur Uni fahren. Und nach Möglichkeit auch auf allen anderen Strecken.
Zitat
Was die Leute nachts machen wenn nix los ist ist mir ja wurscht, aber man braucht ja nur mal ne größere Kreuzung ne Weile zu beobachten, was da an Rotlichtverstößen durch Radfahrer begangen wird ist nimmer feierlich und es behindert und gefährdet oft genug andere.

Da bin ich mit dir einer Meinung. Andere behindern oder gefährden geht nicht.
Zitat
Und wer definiert was unnütz ist? Du? Angie? Der Papst?
*

Das definiert jeder für sich selbst. Wenn ich jetzt sage 50% unnützer Autoverkehr, dann meine ich, dass die Kosten hinsichtlich Umwelt, Beeinträchtigung anderer Verkehrsteilnehmer, etc. pp. im Vergleich zur Leistung so hoch sind, dass dieser Verkehr auf andere Verkehrsmittel umgelagert werden sollte. Für andere spielen andere Kosten eine Rolle, deswegen fahren sie auch mit dem Auto. Ist ja selbstverständlich. Aber es hindert ja niemanden daran die Kosten zu erhöhen. Eine Fahrradspur würde die Kosten für die Autofahrer erhöhen und für die Fahrradfahrer erniedrigen. Die große Frage ist doch: schaff ich es mit einem guten Radwegenetz die Nutzung der Straßen durch Autos dauerhaft zu halbieren?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Tortenhuber   Dresdens Fahrradwege tauglich?   04 Apr 2006, 16:44
Silenzium   Ist mir zwar noch nicht passiert, aber ich finde D...   04 Apr 2006, 16:49
Tortenhuber   @ papajoe: 0 8 15 reifen aus dem supermarkt, aber ...   04 Apr 2006, 17:35
wombat1st   ich habe vorn und hinten Schwalbe MARATHON PLUS ht...   04 Apr 2006, 19:29
Tortenhuber   die breiteren reifen haben auf alle fälle eine grö...   04 Apr 2006, 21:36
Schlachter   komfort ist voll definitionssache. für den einen h...   04 Apr 2006, 23:39
Kretsche   ich fahr hier inner stadt Rennrad, hab da 23er re...   05 Apr 2006, 07:03
Hanno   Also manche Posts kann man sich echt sparen...   05 Apr 2006, 17:32
Atanasoff   Also um zum Thema zurück zu kommen: Die Radwege in...   06 Apr 2006, 00:07
papajoe   wie definierst du denn ein 'richtiges' f...   11 Apr 2006, 17:42
Tortenhuber   ich seh das mit dem komfort ziemlich genauso wie w...   11 Apr 2006, 17:13
Tortenhuber   das muss nicht zwanghaft deine schuld sein, aber s...   11 Apr 2006, 18:21
LazyLoo   Hallo Tortenhuber, ich habe da eine Idee. Es gib...   09 May 2006, 09:44
Kretsche   was sind das für reifen?   09 May 2006, 10:09
wombat1st   das Rotorfachgeschäft heißt Generator Radspo...   15 Jun 2006, 23:38
chaoscamp   @ sowjet also ich hab den drauf Schwalbe Land C...   22 Jul 2006, 21:58
K.rieger   Mal Ontopic: Die Radwege hier in Dresden sind das...   08 Jun 2010, 14:53
Polygon   Wie gaukelt sie einem das denn vor?   08 Jun 2010, 19:00
Silenzium   Allein schon der nicht durchgehende Fahrradweg zwi...   09 Jun 2010, 22:12
moppelpoppel   Wir sammeln noch bis Ende August Unterschriften. ...   08 Jul 2010, 19:27
Rumpelmuckel   Wieso denn auf der Carolabrücke? Da gibts doch ein...   08 Jul 2010, 19:32
Rumpelmuckel   Genau auf der Seite des ADFC. Das Bild ist schon ...   08 Jul 2010, 21:17
moppelpoppel   Überholen zum Beispiel könnte man wollen. In alle...   09 Jul 2010, 09:44
Rumpelmuckel   Hey moment, moment. Ich will überhaupt nicht Läst...   08 Jul 2010, 22:01
MadCyborg   Richtung Altstadt gibts nur einen für Radfahrr fre...   08 Jul 2010, 22:49
iggi   Deswegen brauch ich auch dringend ein Mopped!   09 Jul 2010, 10:36
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: