_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 359 gäste

>Dresdens Fahrradwege tauglich? ... Glas, Glas und bischen mehr Glas

Schulnote für die Dresdner Straßen und Fahrradwege?
1 9 ** 6.29%
2 22 ** 15.38%
3 36 ** 25.17%
4 41 ** 28.67%
5 24 ** 16.78%
6 11 ** 7.69%
Totale Stimmen: 143
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 04 Apr 2006, 16:44
avatar
Dr. Jan Itor
*****

Punkte: 693
seit: 09.04.2005

Dass ich in Dresden öfter auf Glassplitter treffe als in der ländlichen Gegend, aus der ich komme, habe ich nach mehr als 2 Jahren nun akzeptiert. Dennoch musste ich mich heute wieder fragen, ob ich der Einzige bin, der zumindest einmal im Monat seinen Reifen flicken muss.

Vorige Woche Donnerstag hab ich auf der Rückfahrt vom Elbufer auf dem normalen Fahrradweg irgendwo einen ca. 1 mm³ großen Splitter einer Bierflasche aufgesammelt (meinen Mitbewohner hat am WE dasselbe Schicksal getroffen), aber nunja, Reifen geflickt und alles OK. Eben komme ich (nach einem wirklich nicht grade aufbaulichen Tag) aus der Hans-Grundigstr. 25 raus und was sehe ich: Hinterreifen platt. Dann gibt es noch eine vielzahl weiterer Geschichten, wo ich ohne ersichtlichen Grund vor einem fahruntauglichen Fahrrad stand.

Wenn ich jetzt mal einen Vergleichswert schätze, dann komme ich darauf, dass ich in Dresden mindestens 6 mal öfter einen Platten habe als zu Hause. Mal ganz davon abgesehen, dass es inzwischen schon massiv Geld kostet hier mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, geht mir dieses ständige Flicken ziemlich auf die Eier.

Leben wir hier in einer Stadt von Asozialen, die auf jedem Fahrradweg mal ein Fläschchen zerschmeissen müssen? Eine Mitstudentin meinte letztens zu dem Thema "och die haben bestimmt Party gemacht." ..... death.gif ... es kann schliesslich niemand von der Stadtreinigung verlangen, dass die jeden Morgen alle Fahrradwege fegen, nur weil in der Nacht zuvor irgendwelche Minderbegabten "Party machen" mussten.

Geht das nur mir so, oder hat es auch schon andere häufiger getroffen, als normal? Gibts irgendwelche Kevlarschläuche, die Kugelundurchdringlich sind? Oder ähnlich ....

Dieser Beitrag wurde von Tortenhuber: 04 Apr 2006, 16:44 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 10 Jul 2010, 12:29

1. Schein
*

Punkte: 24
seit: 30.01.2006

Zitat(tingel @ 09 Jul 2010, 18:02)
Das Argument mit dem Überholen von anderen Fahrradfahrern finde ich echt amüsant.

Allen Befürwortern von Innenstadtautobahnen empfehle ich mal einen Besuch in Kopenhagen. Das Fahrrad ist dort integraler Bestandteil des Verkehrssystems. Der Anteil des Radverkehrs ist doppelt so hoch wie in Dresden (also 35%). Und Kopenhagen hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Anteil in ein paar Jahren auf 50% zu erhöhen. Wie sie das erreichen? Sie wandeln die äußeren Autospuren in Radstreifen um, sodass teilweise 4m breite Radwege entstehen. Asphaltiert sind die natürlich durchgängig.

Wenn ihr keine Zeit / keine Lust habt, da hinzufahren, dann lohnt auch ein Blick auf www.copenhagenize.com. Den Autoverkehr aus einer Großstadt (wobei der Begriff auf Dresden schlechter passt, als auf Kopenhagen) rauszuhalten, ist an vielen Stellen die einzige Möglichkeit, großstädtische Verkehrsprobleme zu lösen.

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Tortenhuber   Dresdens Fahrradwege tauglich?   04 Apr 2006, 16:44
Silenzium   Ist mir zwar noch nicht passiert, aber ich finde D...   04 Apr 2006, 16:49
Tortenhuber   @ papajoe: 0 8 15 reifen aus dem supermarkt, aber ...   04 Apr 2006, 17:35
wombat1st   ich habe vorn und hinten Schwalbe MARATHON PLUS ht...   04 Apr 2006, 19:29
Tortenhuber   die breiteren reifen haben auf alle fälle eine grö...   04 Apr 2006, 21:36
Schlachter   komfort ist voll definitionssache. für den einen h...   04 Apr 2006, 23:39
Kretsche   ich fahr hier inner stadt Rennrad, hab da 23er re...   05 Apr 2006, 07:03
Hanno   Also manche Posts kann man sich echt sparen...   05 Apr 2006, 17:32
Atanasoff   Also um zum Thema zurück zu kommen: Die Radwege in...   06 Apr 2006, 00:07
papajoe   wie definierst du denn ein 'richtiges' f...   11 Apr 2006, 17:42
Tortenhuber   ich seh das mit dem komfort ziemlich genauso wie w...   11 Apr 2006, 17:13
Tortenhuber   das muss nicht zwanghaft deine schuld sein, aber s...   11 Apr 2006, 18:21
LazyLoo   Hallo Tortenhuber, ich habe da eine Idee. Es gib...   09 May 2006, 09:44
Kretsche   was sind das für reifen?   09 May 2006, 10:09
wombat1st   das Rotorfachgeschäft heißt Generator Radspo...   15 Jun 2006, 23:38
chaoscamp   @ sowjet also ich hab den drauf Schwalbe Land C...   22 Jul 2006, 21:58
K.rieger   Mal Ontopic: Die Radwege hier in Dresden sind das...   08 Jun 2010, 14:53
Polygon   Wie gaukelt sie einem das denn vor?   08 Jun 2010, 19:00
Silenzium   Allein schon der nicht durchgehende Fahrradweg zwi...   09 Jun 2010, 22:12
moppelpoppel   Wir sammeln noch bis Ende August Unterschriften. ...   08 Jul 2010, 19:27
Rumpelmuckel   Wieso denn auf der Carolabrücke? Da gibts doch ein...   08 Jul 2010, 19:32
Rumpelmuckel   Genau auf der Seite des ADFC. Das Bild ist schon ...   08 Jul 2010, 21:17
moppelpoppel   Überholen zum Beispiel könnte man wollen. In alle...   09 Jul 2010, 09:44
Rumpelmuckel   Hey moment, moment. Ich will überhaupt nicht Läst...   08 Jul 2010, 22:01
MadCyborg   Richtung Altstadt gibts nur einen für Radfahrr fre...   08 Jul 2010, 22:49
iggi   Deswegen brauch ich auch dringend ein Mopped!   09 Jul 2010, 10:36
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: