|
Apple kann nun auch Windows... neues Beta Tool
|
|
 05 Apr 2006, 17:05
|

3. Schein   
Punkte: 207
seit: 20.10.2004
|
Zitat More and more people are buying and loving Macs. To make this choice simply irresistible, Apple will include technology in the next major release of Mac OS X, Leopard, that lets you install and run the Windows XP operating system on your Mac. Called Boot Camp (for now), you can download a public beta today. [...]Was meint ihr dazu? Was spricht nun noch gegen einen Mac? .chris Dieser Beitrag wurde von SmOOkiE: 05 Apr 2006, 17:06 bearbeitet
--------------------
To an engineer the glass is neither half full, nor half empty - it is just twice as big as it needs to be.
-RaT-
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 05 Apr 2006, 17:52
|
3. Schein   
Punkte: 325
seit: 10.07.2004
|
Zitat(loco @ 05 Apr 2006, 17:07) der preis und wo liegt da noch der sinn eines mac, wenn win drauf geballert wird   Bei den Preisen muss man denke ich auch immer das Gesamtpaket sehen. Klar sind die neuen iMacs nicht billig, aber es gibt ja auch nen guten Bildschirm dazu, stromsparende Notebooktechnik und sehr brauchbare Software. Das einzige Argument das wirklich gegen die Macs bisher sprach, nämlich das eventuell notwendige spezielle Software nicht drauf läuft, ist ja nun hinfällig. Also ich würde mir jetzt schnell noch ein paar Appleaktien holen... Hrothgar
|
|
|
|
|
 05 Apr 2006, 21:16
|

Ultimate Pirat       
Punkte: 1358
seit: 21.01.2004
|
Bei einem Apple-Produkt war in den letzten Jahren immer das Gesamtprodukt ausschlaggebend.
Appleprodukte sind teurer weil eben nicht nur die Hardware, sondern auch die Software einen Teil des Produktes ausmachst.
Apple wird es niemals so ohne weiteres zulassen, dass Mac OS X auf Standardhardware läuft, deine Befürchtungen, dass Apple irgendwann nur noch Hardware verkaufen wird, sind also grundlos. Im Gegenteil, Apple macht es genau richtig, nachdem nun Hacker auch schon Windows XP so auf dem Mac zum laufen gebracht haben, legen sie nach und bieten eine halboffizielle, sichere und performante Lösung an.
Für mich ist dies ein entscheidendes Kaufkriterium, denn so kompatibel Mac OS X auch ist, ich brauche im beruflichen Alltag ein Windowssystem. Jetzt kann ich beides in einem Gerät haben, ohne Nachteile, ich bin begeistert... Mal schauen, was es wird...
Die Vergleiche sind unpassend, auch zu PowerPC-Zeiten hat Apple einen großen Teil nicht selber entwickelt (genauer gesagt, war nur noch das Mainboard eine Eigenentwicklung und das sicherlich auch auf passenden Referenzdesigns basierend).
Ich kann deine Befürchtungen nicht nachvollziehen? Bist du unzufrieden, weil durch den Wechsel alles einfacher, kompatibler und günstiger wird? Hast du ein Problem damit, dass du nicht mehr einen Prozessor hast, der in der Desktopwelt in der Minderheit ist?
So etwas wie der iMac mini wäre auch mit x86-Komponenten möglich gewesen, aber erst Apple hatte die Idee dazu. Nur weil Mac OS X jetzt auf einer anderen, verbreiteteren Prozessorarchitektur läuft, muss doch Apple noch lange nicht seine Innovationsfähigkeit verlieren...
C'ya,
Christian
Dieser Beitrag wurde von EnjoyTheChris: 05 Apr 2006, 21:21 bearbeitet
--------------------

|
|
|
|
|
 05 Apr 2006, 22:32
|

5. Schein      
Punkte: 910
seit: 21.10.2004
|
meine meinung dazu ist, dass wohl apple nun zum genialsten schlag ausholt, der ihnen hätte einfallen können. schlagen 2 fliegen mit einer klappe, "neue" prozessor-architektur und auch die vollständige kompatiblität zum windows system. nun bekommt man wohl eindlich alles unter einem hut und auch irgendwo fast aus einer hand. nun müsste es nur noch an die öffentlichkeit kommen, das im hintergrund geheime verträge mit apple und microsoft und intel abgemacht wurden, damit nun alle gemeinsam an einem strang des "riesenunternehmens" ziehen können. ich beführworte diese aktion und bin schon auf die testergebnisse bzw einsatzberichte von "boot camp" gespannt. scheint alles echt nach einem genialen clou zu riechen. n kumpel hat sich heut gleich sein neues ibook geordert  mfg zazi PS: ich bin auch schon "heiss" darauf mal eins in der hand zu halten, wenn ich geld hätte
--------------------
believe in music to survive enter next elbklang
|
|
|
|
|
 05 Apr 2006, 23:05
|

Ultimate Pirat       
Punkte: 1358
seit: 21.01.2004
|
@Rick Apple verdient eben nicht an der Hardware. Bei der Hardware sind die Margen zu klein (Apple ist ja nur Wiederverkäufer), richtig Kohle macht man nur mit Software. Dafür muss man kein Prophet sein. >Gesamtpaket ? es ist ein stink normaler PC Das ist es eben gerade nicht und selbst wenn es das wäre, es bestände dann immer noch ein himmelweiter Unterschied ob Apple draufstände oder nicht  Bei Apple ist es mehr als die Summe der einzelnen Teile (so auf diese Weisheit trink ich noch ein Glas Rotwein). @drölf Totgesagte leben länger. Apple hat so einiges überstanden und hat außerdem schon einmal eine radikale Umstellung der Prozessorarchitektur vollzogen. Und noch ein Wort zu Mac OS X, es wird nie aussterben, da es ein der besten grafischen Oberflächen auf dem Markt ist... C'ya, Christian PS:Nein ich habe keinen Mac, aber ich hätte gerne einen... Habe vorhin geschaut was die kosten, wer spendet mir etwas :P
|
|
|
|
|
 05 Apr 2006, 23:15
|

Froschologe         
Punkte: 5016
seit: 01.10.2003
|
Zitat(EnjoyTheChris @ 05 Apr 2006, 23:05) >Gesamtpaket ? es ist ein stink normaler PC Das ist es eben gerade nicht und selbst wenn es das wäre, es bestände dann immer noch ein himmelweiter Unterschied ob Apple draufstände oder nicht  qualitativ ist apple hochwertiger, das steht wohl außer frage. das apple es geschafft hat die frucht als marke im hochpreissegment zu plazieren ist wohl auch nicht nur über image zu schaffen. Zitat Bei Apple ist es mehr als die Summe der einzelnen Teile (so auf diese Weisheit trink ich noch ein Glas Rotwein). np: Kante - Die Summe der einzelnen Teile krieg ich jetzt auch nen schluck? Zitat Totgesagte leben länger. Apple hat so einiges überstanden und hat außerdem schon einmal eine radikale Umstellung der Prozessorarchitektur vollzogen.
apple war in den 90ern schonmal komplett tot und heute posieren menschen mit kleinen umhängegeräten mit apfel drauf durch die straba. für mich ist das das zeichen schlechthin, daß apple nicht auf die falsche, sondern auf die richtige karte setzt. Zitat Und noch ein Wort zu Mac OS X, es wird nie aussterben, da es ein der besten grafischen Oberflächen auf dem Markt ist...
es ist das beste.
--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
|
|
|
|
|
 06 Apr 2006, 00:24
|

Think About       
Punkte: 1099
seit: 28.04.2004
|
Wenn Spezis seit geraumer Zeit ihr Linux auf nem Mac laufen lassen könne warum sollte nicht auch ein gepatchtes windows drauf laufen können. Es mag ja drauf laufen, deswegen aber noch lange nicht so performant (ich liebe diese Wort) wie das Mac OSX; und darauf kommt es an!
Und nur weil sie jetzt Intel CPUs einsetzen heist das noch lange nicht das da ein Pentium drin steckt! Intel hat ganz einfach die höchste Erfahrung, Produktionskapazität und die größte Prozessorvielfalt. Ich kann mir durchaus vorstellen, das Intel ne relativ spezielle Prozessorarchitektur für Apple entwickelt hat. Sie bauen ja auch RISC für Storage-Server Anwendungen. Der Grund von Motorla über IBM zu Intel zu gehen, war ganz einfach der, dass es weder Motorola noch IBM geschafft haben noch mehr Leistungsfähigkeit im Prozessor bereit zustellen.
Apple zeichnet sich durch hervoragend optimierte Hardwarezusammenstellungen und darauf angepasste Software aus. Im Gegensatz zu den normalen PCs, die sowohl in Hard- als auch in Software eher auf maximale kompatibilität setzen. Wenn Apple sich weiterhin in diesem Punkt von dem Rest unterscheidet, wird es sicher nicht so schnell untergehen. Man schaue sich nur die Leistungsfähigkeit eines IBooks an. Dafür benötigt man mit nem normalen Laptop und WinXP wesentlich mehr GHz, Speicher und Strom!
Dieser Beitrag wurde von Atanasoff: 06 Apr 2006, 00:28 bearbeitet
--------------------
-Der Unschuldige existiert nur so lange, bis er unvermeidlich zum Täter wird! -Zufall ist der Ausdruck der Unfähigkeit des menschlichen Geistes die Zusammenhänge zu erkennen. - Warum gerät Mann/Frau immer an die/den "Falschen"? Weil die "Falschen" das verstellen besser beherrschen als die "Richtigen" das selbst sein!
|
|
|
|
|
 06 Apr 2006, 00:45
|

Herr Dachs         
Punkte: 8394
seit: 15.12.2004
|
ist dieser ganze diskurs nicht völlig fürn arsch... apple verkauft hardware, seit jahrzehnten und das für einen völlig unangebrachten preis, und mal ehrlich wer brauch mac os wenn er windows xp oder vista haben kann (anersrum genau das selbe) ich habe angefangen computer zu benutzen, als pcs und macs noch jenseits der 10000 DM grenze zu finden waren, damals bin ich grad in die schule gekommen  und ich muss sagen egal ob win/macos(x)/linux/beos/solaris ich hab alle schon probiert... das einzige was mich überzeugen konnte sowohl optisch(kde) als auch bedientechnisch war linux (obwohl es mir trotzdem ständig auf die nerven geht) dieses ganze os hinundher is doch fürn arsch, bes. seit ein paar jahren, warum soll ich mir einen gnadenlos überteuerten mac kaufen wenn ich die gleiche leistung oder mehr billiger als x86 system bekomme (amd lass ich mal aussen vor, hab in erster linie schlechte erfahrungen mit amd prozessoren gemacht) seit win 2000 ist windows dem mac os hinsichtlich stabilität und geschw. in keinster weise unterlegen, das einzige ist, es gibt keine sinnlos proggis und schnickschnack für macos deswegen halten mac systeme im durchschnitt länger als win systeme... mein vorschlag... nehmt was ihr wollt, wenn ihr geiles design wollt, nehmt macs aber bitte keine schlecht ausgestatteten imac/book systeme. wenn ihr leistung wollt, nehmt nen vernünftiges intelsystem das ist günstig aufzurüsten und zu erweitern. und am schluss installiert ihr linux  und wenn kde 4 raus ist, dann siehts auch noch sexy aus. so genug geflamed guts nächtle
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|