Wenn Spezis seit geraumer Zeit ihr Linux auf nem Mac laufen lassen könne warum sollte nicht auch ein gepatchtes windows drauf laufen können. Es mag ja drauf laufen, deswegen aber noch lange nicht so performant (ich liebe diese Wort) wie das Mac OSX; und darauf kommt es an!
Und nur weil sie jetzt Intel CPUs einsetzen heist das noch lange nicht das da ein Pentium drin steckt! Intel hat ganz einfach die höchste Erfahrung, Produktionskapazität und die größte Prozessorvielfalt. Ich kann mir durchaus vorstellen, das Intel ne relativ spezielle Prozessorarchitektur für Apple entwickelt hat. Sie bauen ja auch RISC für Storage-Server Anwendungen. Der Grund von Motorla über IBM zu Intel zu gehen, war ganz einfach der, dass es weder Motorola noch IBM geschafft haben noch mehr Leistungsfähigkeit im Prozessor bereit zustellen.
Apple zeichnet sich durch hervoragend optimierte Hardwarezusammenstellungen und darauf angepasste Software aus. Im Gegensatz zu den normalen PCs, die sowohl in Hard- als auch in Software eher auf maximale kompatibilität setzen. Wenn Apple sich weiterhin in diesem Punkt von dem Rest unterscheidet, wird es sicher nicht so schnell untergehen. Man schaue sich nur die Leistungsfähigkeit eines IBooks an. Dafür benötigt man mit nem normalen Laptop und WinXP wesentlich mehr GHz, Speicher und Strom!
Dieser Beitrag wurde von Atanasoff: 06 Apr 2006, 00:28 bearbeitet
--------------------
-Der Unschuldige existiert nur so lange, bis er unvermeidlich zum Täter wird! -Zufall ist der Ausdruck der Unfähigkeit des menschlichen Geistes die Zusammenhänge zu erkennen. - Warum gerät Mann/Frau immer an die/den "Falschen"? Weil die "Falschen" das verstellen besser beherrschen als die "Richtigen" das selbst sein!
|