|
Wir Gehen Auswärts Ins Theater Die Neue Bühne Senftenberg braucht Publikum
|
|
 12 Apr 2006, 18:06
|

2. Schein  
Punkte: 109
seit: 12.10.2005
|
 Gute Menschen für das Land Brandenburg Ein fast leerer Theatersaal in Senftenberg
Ich klatsche so laut ich kann in meine Hände. Diese sind schon lange gerötet, trotzdem gedenke ich weiter zu machen. Ich klatsche weil es mir außerordentlich gut gefallen hat. Das Theaterstück, die Hauptdarstellerin, die Umsetzung von Brechts „Heiliger Johanna der Schlachthöfe“. Ich klatsche also aus ehrlicher Begeisterung, aber viel mehr noch, weil das schlechte Gewissen an mir nagt. Stellvertretend für alle die, die nicht erschienen sind. Die Ensemblekette steht vor mir auf der Bühne und schaut skeptisch auf uns herab – die klägliche Restmenge, die sich an einem Samstag dazu aufgemacht hat, die Welt eben nicht aus der gewohnten Fernsehperspektive zu sehen. Wir können nur schuldig blicken und klatschen. Es ist Theater und keiner geht hin. In der Niederlausitz. In Senftenberg. Ja , sie haben den großartigen Eurospeedway ganz in der Nähe, es gibt einen gigantischen See auf dem sich die Mutigsten der Mutigen schon im Vorfrühling zum Windsurfen einfinden und sie haben sicher auch ganz viele Solarien. Knapp 30.000 Einwohner leben in der Stadt, glaubt man dem Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik. Genug um den Theatersaal einige Male aufzufüllen. Die „Neue Bühne Senftenberg“ ist noch im Jahr 2005 zum Besten Theater des Jahres gekürt worden. Nicht von einem Stadtmagazin und schon gar nicht von mir, sondern von "theaterheute" - einem der wichtigsten Theatermagazine Deutschlands – das neben dem Deutschen Theater Berlin, den Münchner Kammerspielen und dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg von 39 unabhängigen Kritikern eben die „Neue Bühne“ auserkor. Und das absolut zu recht wie ich finde. Nun gibt natürlich niemand etwas auf meine einfältige Meinung, aber genau deshalb sollt ihr euch ein eigenes Bild machen. Fahrt hin! Fahrt nach Senftenberg! Vielleicht besucht ihr nur ein Solarium, vielleicht aber auch eine Aufführung des Senftenberger Schauspieltheaters. Und wenn das Haus voll genug ist, dann braucht auch niemand nur wegen seines Schuldgefühls zu klatschen. Für weitere Informationen und Kartenbestellungen: http://www.theater-senftenberg.de/
|
|
|
Antworten(1 - 13)
|
|
 12 Apr 2006, 18:28
|
3. Schein   
Punkte: 306
seit: 01.10.2003
|
Jetzt bin ich schon fast motiviert, mir die bislang unbekannte heilige Joahnna anzuschauen. Wäre da nur nicht der Ort. Wer will schon nach Senftenberg? Nichts außer entstehenden, leider übersäuerten Seen, alten Gruben, ab und an einer - zugegebenermaßen - faszinierender Ralley in selbigen und ... Solarien. Meine Schuldgefühle sind nun zumindest vergangen - du hast deinen ersten Kommentar Dieser Beitrag wurde von komaa: 12 Apr 2006, 18:29 bearbeitet
|
|
|
|
|
 13 Apr 2006, 18:58
|

2. Schein  
Punkte: 109
seit: 12.10.2005
|
Wie kommt man nach Senftenberg?
Diese Frage läßt sich ganz leicht beantworten. Man nehme einen Euro und achzig Cent in die Hand und seinen Studi-Ausweis in die Tasche. Dann gehe man direkt zum Kundenzentrum der Bahn und löse damit ein Ticket in Richtung Brandenburg. Denn Senftenberg liegt hinter Ruhland, dem letzten Ort im sächsischen Lande. Man fahre eine Stunde und fünfzehn Minuten und steige in Senftenberg aus. Dort fällt man noch nicht ganz die Bahnhofstreppe hinab und prallt schon an eine Litfasssäule, deren beklebten Rundungen das Programm der Neuen Bühne kundtun. Wer jetzt schonmal in Senftenberg ist, wird auch den letzten Schritt bis zum Theater gehen. Was sollte man auch sonst dort tun?
Ein Blick auf die Homepage und einen weiteren auf den Stadtplan...
|
|
|
|
|
 13 Apr 2006, 19:24
|

2. Schein  
Punkte: 119
seit: 08.02.2006
|
Zitat(the cat empire @ 13 Apr 2006, 18:58) ... Ruhland, dem letzten Ort im sächsischen Lande.
hab ich was verpasst, seit wann liegt ruhland in sachsen?
--------------------
<mein gesicht zerschmettert deinen fuß>
|
|
|
|
|
 13 Apr 2006, 19:52
|

2. Schein  
Punkte: 109
seit: 12.10.2005
|
...Ich sage: Freunde nehmen und zusammen einen postschulischen Ausflug unternehmen. Echt, Ruhland liegt in Brandenburg? Und nicht in Sachsen? Aber durchaus an der Grenze, also irgendwie schon wieder in Sachsen?...VVO hinter Ortrand zu Ende?...eins achzig hab ich gelöhnt...Spalter!
|
|
|
|
|
 16 Apr 2006, 16:07
|

2. Schein  
Punkte: 119
seit: 08.02.2006
|
mit dem semesterticket bis nach ruhland? kann man das irgendwo mal nachlesen - im liniennetzplan des vvo kann ich's nicht erkennen, ich dachte, dass man höchstens bis elsterwerda fahren kann
|
|
|
|
|
 17 Apr 2006, 22:41
|

1. Schein 
Punkte: 11
seit: 07.01.2006
|
Du kommst auf jeden Fall 100000%ig mit dem Semesterticket nach Ruhland. Mach ich fast 2 mal die Woche. Glaub es.
--------------------
www.black-tequila.com
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|