_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 358 gäste

> Der Apfelthread Apple iBook und Geschwister...

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 14 Apr 2006, 11:50
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

So, nachdem ich diesen Thread schon einmal generiert hatte und dieser (aufgrund höherer Gewalt) wieder gelöscht wurde, hier der zweite Versuch:
Ich trage mich mit dem Gedanken einen Apple als "Laborcomputer" anzuschaffen. Diesbezüglich würde ich gern auf ein paar Erfahrungen eurerseits zurückgreifen. Prinzipiell reicht da ja schon ein iBook G4. Lohnt sich hier jedoch, noch einmal 300 eu für das 14'' auszugeben? Wäre ein PowerBook G4 vom Preis-Leistungs-Verhältnis besser? Und ist das neue MacBook Pro wirklich so toll wie es angepriesen wird?

Fragen über Fragen smile.gif Bitte auch Alternativkaufentscheidungen anbieten. Jedoch Dachte ich an eine 2-Komponenten-Lösung, sprich: kleiner aber feiner Lab-Schleppi und guter und solider Tower @ home.

greetings,


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(15 - 29)
post 16 May 2006, 19:39
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

angehängtes Bild

Zitat
Im Inneren der MacBooks arbeitet wahlweise ein Core–Duo-Prozessor mit 1,83 oder 2,0 GHz Taktrate, 667-Frontsidebus und 2 MByte Level-2-Cache. Wie beim aktuellen Mac mini greift Apple auf die im 945er-Intel-Chipsatz integrierte GMA950-Grafik zurück, die sich 80 MByte (effektiv 64 MByte) von den 512 MByte standardmäßigem Arbeitsspeicher abknappst. Die SATA-Festplatte fasst 60 oder 80 GByte.

Wie beim iBook stehen ein FireWire-400- und zwei USB-2.0-Anschlüsse, 802.11g-WLAN und Bluetooth 2.0+EDR bereit. Der Monitorausgang im Mini-DVI-Format arbeitet nun im erweiterten Desktop-Modus und kann Bildschirme bis zu einer Auflösung von 1920 × 1200 Pixel betreiben. Dafür ist ein optionaler Adapter (19 Euro) nötig. Mit einem weiteren Adapter lässt sich auch ein Fernseher anschließen (S-Video oder Composite).

Neu sind außerdem der zugsensible (magnetische) Stromstecker, Gigabit-Ethernet, Ein- und Ausgang für Digital-Audio, die eingebaute iSight-Kamera und der Infrarot-Empfänger für die beiliegende Fernbedienung. Passend dazu wird die Medienzentrale Front Row und die iLife-Programme mitgeliefert. Der Lithium-Polymer-Akku hat eine Kapazität von 55 Watt-Stunden, das Netzteil liefert 60 Watt. Ein Modem gibt es nicht mehr.

Das weiße MacBook mit 1,83 GHz, 60-GByte-Festplatte und Combo-Laufwerk (kann DVDs nur lesen und nicht beschreiben) kostet 1079 Euro. Das Modell mit 2,0 GHz und 4X-DVD-Brenner (mit Double-Layer-Unterstützung) schlägt mit 1279 Euro zu Buche. Für 1479 Euro erhält man das schwarze MacBook mit 80er-Festplatte. Die MacBooks lösen das 12-Zoll-G4-iBook, das 14-Zoll-G4-iBook und das 12-Zoll-G4-PowerBook ab. Die Auslieferung soll "in Kürze" beginnen.

heise.de


technisch ein ganzes stück besser und nicht sehr viel teurer, sind die MacBooks eine gute alternative zu IBM kompatiblen notebooks yes.gif


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 May 2006, 19:48
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

uiiii in schwarz sieht das ja schick aus... nich so wie das weiße bad-utensil ^^
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 May 2006, 19:50
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Mir fehlt eine Maustaste. lol.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 May 2006, 20:04
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 551
seit: 22.02.2004

Zitat(Silenzium @ 16 May 2006, 19:50)
Mir fehlt eine Maustaste.  lol.gif
*

linksklick


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 May 2006, 21:04
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Dass man eine normale Maus anschließen kann, ist mir durchaus bewusst. Der Klapprechner hat aber nur eine Maustaste.
Aber diese (tschuldigung) selten dämliche Apple-Politik mit 1-Maustasten-Bedienung ist in meinen Augen sowieso totaler Mumpitz und eher Benutzer-unfreundlich als Benutzer-freundlich, denn für die zweite Maustaste wird dann Apfel-Linksklick oder eine andere Kombination genommen und letztendlich muss der Apple-Benutzer mehr Tasten drücken als die Benutzer von anderen Systemen.

Dieser Beitrag wurde von Silenzium: 16 May 2006, 21:07 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 May 2006, 21:58
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 551
seit: 22.02.2004

Zitat(Silenzium @ 16 May 2006, 21:04)
Dass man eine normale Maus anschließen kann, ist mir durchaus bewusst. Der Klapprechner hat aber nur eine Maustaste.
Aber diese (tschuldigung) selten dämliche Apple-Politik mit 1-Maustasten-Bedienung ist in meinen Augen sowieso totaler Mumpitz und eher Benutzer-unfreundlich als Benutzer-freundlich, denn für die zweite Maustaste wird dann Apfel-Linksklick oder eine andere Kombination genommen und letztendlich muss der Apple-Benutzer mehr Tasten drücken als die Benutzer von anderen Systemen.
*
die frage die sich stellt ist
wie oft braucht ein apfeluser die 'rechte maustaste'?
da wesentlich mehr einheitlich geregelte hotkeys festgelegt sind, kann man auf die zweite maustaste nahezu verzichten
du solltest die unterschiedlichen interaktions-philosophien auch seperat betrachten
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 May 2006, 22:07
avatar
Ultimate Pirat
*******

Punkte: 1358
seit: 21.01.2004

Naja... aber mit meinem jetzigen Notebook nutze ich das Touchpad nur im Notfall und habe eh immer eine Maus dabei, auch wenn ich es mobil benutze...

Ich bin verliebt, meine Prognose hinsichtlich des ähnlichen Preisniveaus ging auch voll auf... Jetzt muss ich nur noch wissen, wie lang der Akku hält und dann werd' ich mal schauen, wo ich es am günstigsten bekomme...

C'ya,

Christian


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 May 2006, 01:00
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Zitat(EnjoyTheChris @ 16 May 2006, 22:07)
Jetzt muss ich nur noch wissen, wie lang der Akku hält und dann werd' ich mal schauen, wo ich es am günstigsten bekomme...

C'ya,

Christian
*

Das würde mich auch mal brennend interessieren... und dann shared mem bei der graka? *skeptischbin*
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 May 2006, 17:35
avatar
1. Schein
*

Punkte: 11
seit: 21.04.2005

@Akkulaufzeit ... laut Apple bis zu 6h , Link hab ich grad nicht parat ... steht in ein paar Tagen aber sicher eh überall mit dabei...

@EnjoyTheChris: ob dein "billiger" dir wirlich so wichtig ist .. musst du selbst wissen... ich würde wegen 50 € weniger jedenfalls nix mehr aus dem Internet bestellen .. wenn ich hier den Händler um die Ecke hab. In meinem Fall (www.asti-computer.de) einfach mal im Laden versuchen zu handeln ...

@mcnesium: Bad-utensil ? ... wie sieht dein Bad aus ? ... das einzig weisse bei mir ist manchmal mein iBook .. und der fällt immer auf, dass der da nicht hingehört wink.gif

@Silenzium: musst du nur suchen ... wenn man will hat man eine auf dem pad ... yes.gif

@sQeedy: die Graka is nciht für 3D ... wer spielen mag .. sollte sich vielleicht doch ein MacBook Pro kaufen ... oder wer fett Speed und Grafik machen will ist einer immer noch unschlagbar --> Quad 2,5GHz PPC G5 ... da hält auch kein neuer Intel mit biggrin.gif (ok der Preis is gesalzen blush.gif )


Und alle die noch nie längere Zeit an einem MAC ab OS X 10.3 gesessen haben ... einfach Klappe halten .. und nicht drüber reden ... was man nicht kennt.


tongue3.gif

Dieser Beitrag wurde von Pum6aa: 17 May 2006, 17:40 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 May 2006, 20:41
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Hm das Super-Drive Laufwerk wäre schon wichtig, mein ich, oder? Das "abgespeckte" wird nicht richtig unterstützt und kann auch nichts brennen...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 May 2006, 21:22
avatar
Ultimate Pirat
*******

Punkte: 1358
seit: 21.01.2004

@Squeedy
Führst du Selbstgespräche oder was soll das? Wieso sollte das "abgespeckte" Laufwerk nicht richtig unterstützt werden und nichts brennen können?

Ich habe den Eindruck, als würdest du das ultimative Notebook suchen und "uns" gute Ratschläge geben wollen, was das MacBook alles nicht kann...

Jeder muss selber wissen, was er will - einen Desktopersatz mit viel Leistung schneller Grafik, geringer Laufzeit, oder aber einen Zweitrechner, der mobil, ausdauern und schick ist.

Ich persönlich brauche in meinem Notebook keinen DVD-Brenner (der ist in meinem Desktop), keine stromfressende High-End-Grafikkarte oder einen Riesenbildschirm.

Die Leistungsdaten des MacBooks überzeugen mich schon, ich hätte mir lediglich mehr USB-Ports gewünscht, okay, dafür ist FireWire mit am Start. Nervig ist auch, dass man Adapter für den Mini-DV-Ausgang braucht.

6h Akkudauer halte ich im realen Einsatz allerdings für völlig utopisch, aber ich kann auch gut mit 3-4h leben.

@puma
Ich habe doch nirgends gesagt, dass ich es auf Teufel komm raus billiger haben möchte. Im Gegenteil, habe doch schon in vorherigen Posts erwähnt, dass mir ein Ansprechpartner vor Ort auch mehr Geld wert ist und so wie es aussieht, haben wir ja auch zwei Druckmittel in der Hand :P


C'ya,

Christian
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 May 2006, 00:03
avatar
1. Schein
*

Punkte: 11
seit: 21.04.2005

Zitat(sQeedy @ 17 May 2006, 20:41)
Hm das Super-Drive Laufwerk wäre schon wichtig, mein ich, oder?
Das "abgespeckte" wird nicht richtig
unterstützt und kann auch nichts brennen...
*

Ist das eine Frage oder eine Feststellung? .. Ich kapier auch nicht was du willst.... biggrin.gif

Das neue MacBook hat 2 mögliche Laufwerke ... das normale .. oder wie in jedem iBook 12" Kombo
Laufwerk, was DVD/CD lesen aber nur CD beschreiben kann ...
Oder eben eine neues SuperDrive... was bis zur DualLayerDVD alles lesen und schreiben kann.. (naja
fast.. DVD-RAM wahrscheinlich nicht)
steht auch fast alles hier (http://www.apple.com/de/macbook/specs.html) und in immer mehr blogs,
foren und shops .. smile.gif


@EnjoyTheChris: bitte entweder Pumbaa oder Pum6aa no.gif ... ich sag ja auch nich Ente smile.gif .. als
Abkz.
für dich yes.gif

ach und zu den 6h .. warum nicht ? ... ich hab mit meinem iBook auch schon 5h geschafft .. sehr
schonend .. dunkel und sachte .. aber 5h ... wie versprochen .
--> http://www.macnews.de/news/76119.


Dieser Beitrag wurde von Pum6aa: 18 May 2006, 00:06 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 May 2006, 02:52
avatar
:-)
*****

Punkte: 651
seit: 08.12.2003

"[...] Er ist Director of Portables bei Apple und weltweit für das Produktmarketing der mobilen Rechner, und damit der Einführung der MacBooks verantwortlich. Im macnews-Interview beziffert er die maximale Laufzeit der Consumer-Laptops auf sechs Stunden, [...]"

ohne Worte.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 May 2006, 21:25
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

ähm ja danke chris und pumbaa... war mehr oder weniger eine kritische, an mich gestellte frage.. war schon spät wink.gif was ich will? einen zweitrechner... na da werd ich denn mal zu nem shop wackeln.. am bhf mitte soll ja einer sein
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 May 2006, 21:36
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 551
seit: 22.02.2004

http://www.cpn24.de/cnp/
hier sind die interessanten shops aufgelistet

Zitat
Herzlich Willkommen zum neuen CPN-Newsletter,

brandheiß und aktuell präsentieren wir Ihnen die heute vorgestellten Produkte
von Apple. Die MacBooks komplettieren den Umstieg von Apple auf intelbasierende
Mobilprozessoren. Klein, leicht und unglaublich leistungsstark zeigen sich die
neuen MacBooks.
Ohne Aufpreis erhalten Sie zukünftig mehr Leistung bei den MacBooks Pro. Apple
liefert diese ab sofort mit neuen noch leistungstärkeren Prozessoren aus.

Pünktlich zur Fussball WM 2006 - das CPN Tippspiel:
Rechts auf das Banner klicken, registrieren, tippen - fertig. Jetzt heisst es
nur noch mitfiebern und mit etwas Glück gehören Sie zu den Gewinnern.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen viel Erfolg.

Ihr CPN24.de Team

Hier kommt das MacBook  Neue Modelle, günstigere Preise
Art.1
<http://www.cpn24.de/macbook/?act=liste&katnr=PBO-12042...PBO-12062&csys=mac>
Art.2
<http://www.cpn24.de/macbook_pro/?act=liste&katnr=PBO-13071...PBO-13098&csys=mac>
*MacBook 13.3" mit Intel Core Duo bis 2,0 GHz*
Was mag passieren, wenn man 2 GHz geballte Intel Core Duo Leistung, eine iSight
Kamera, Front Row, iLife 06 und einen 13" Breitformat-Bildschirm mit
Hochglanzanzeige in ein flaches, elegantes Gehäuse steckt? Ganz einfach, Sie
bekommen wesentlich mehr Computerleistung für wesentlich weniger Geld, als Sie
jemals für möglich gehalten hätten. Hier ist das MacBook.  *MacBook Pro 15.4"
mit Intel Core Duo bis 2,16GHz*
Ein Intel Core Duo Prozessor als treibende Kraft. Bis zu 5-mal schneller als das
PowerBook G4. Die 8-fache Grafikbandbreite. Eine integrierte iSight Kamera für
spontane Videokonferenzen unterwegs. Front Row Oberfläche mit Apple Remote
Fernbedienung, um jeden im Raum zu beeindrucken. Jetzt in Modellen mit 15" und 17".
schon ab 1069,-
inkl. % MwSt zzgl. Versandkosten  schon ab 2018,90
inkl. %MwSt zzgl. Versandkosten
Artlink.1
<http://www.cpn24.de/macbook/?act=liste&katnr=PBO-12042...PBO-12062&csys=mac>
Artlink.2
<http://www.cpn24.de/macbook_pro/?act=liste&katnr=PBO-13071...PBO-13098&csys=mac>
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: