|
Der Apfelthread Apple iBook und Geschwister...
|
|
 14 Apr 2006, 11:50
|

Zirpende Grille         
Punkte: 3688
seit: 17.06.2004
|
So, nachdem ich diesen Thread schon einmal generiert hatte und dieser (aufgrund höherer Gewalt) wieder gelöscht wurde, hier der zweite Versuch: Ich trage mich mit dem Gedanken einen Apple als "Laborcomputer" anzuschaffen. Diesbezüglich würde ich gern auf ein paar Erfahrungen eurerseits zurückgreifen. Prinzipiell reicht da ja schon ein iBook G4. Lohnt sich hier jedoch, noch einmal 300 eu für das 14'' auszugeben? Wäre ein PowerBook G4 vom Preis-Leistungs-Verhältnis besser? Und ist das neue MacBook Pro wirklich so toll wie es angepriesen wird? Fragen über Fragen  Bitte auch Alternativkaufentscheidungen anbieten. Jedoch Dachte ich an eine 2-Komponenten-Lösung, sprich: kleiner aber feiner Lab-Schleppi und guter und solider Tower @ home. greetings,
--------------------
  Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht. Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist. Eichenschild
|
|
|
Antworten
|
|
 11 Nov 2007, 21:58
|

6. Schein       
Punkte: 1244
seit: 12.08.2006
|
Zitat(Silenzium @ 09 Nov 2007, 15:22) Das T-Mobile-Netz ist doch gut...   Zitat(Silenzium @ 09 Nov 2007, 15:22) Das T-Mobile-Netz ist doch gut...   Das T-Mobile-Netz ist längst nicht mehr so gut, , es wird zwar nicht schlechter, aber die Konkurrenz schläft nicht, das gute T-Image hat es noch aus GSM-Zeiten, aber das UMTS-HSDPA ist indoor in Dresden meist schwächer als das der anderen, und allgemein im Ausbau in großstädtischen Gebieten sogar hinter EPlus und O2 zurück. Das einzige was am T-Mobile-Netz wirklich gut ist, ist der bundesweite EDGE-Ausbau. Außerdem ist UMTS meist mit HSDPA verfügbar, jedoch nur in der Ausbaustufe 1,8 MBit/s. Das EDGE passt ja auch zum iPhone, das ohne HSDPA oder wenigstens UMTS als Smartphone langsam aber sicher in´s Museum gehört, ja wirklich, EDGE ist selbst für Handys zu langsam, da das Laden immer erst nach einer Bedenkzeit losgeht und Handys immer breitbandigere Sachen machen. GSM rund 5 kbyte/s EDGE rund 16 kbyte/s UMTS rund 45 kbyte/s HSDPA rund 250 kbyte/s Vodafone hat in die Superflat jetzt eine Handysurf-Flat integriert und setzt ein ähnliches Samsung gegen das iPhone, welches natürlich UMTS dabei hat und auch Videos aufnehmen kann. Mit dem Kult um das iPhone hat Appple übertrieben, könnte nach hinten losgehen, wenn sie das nicht bald aufrüsten. Dieser Beitrag wurde von Niveau: 11 Nov 2007, 22:03 bearbeitet
--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
|
|
|
3 Nutzer liest/lesen dieses Thema (3 Gäste)
0 Mitglieder:
|