|
Der Apfelthread Apple iBook und Geschwister...
|
|
 14 Apr 2006, 11:50
|

Zirpende Grille         
Punkte: 3688
seit: 17.06.2004
|
So, nachdem ich diesen Thread schon einmal generiert hatte und dieser (aufgrund höherer Gewalt) wieder gelöscht wurde, hier der zweite Versuch: Ich trage mich mit dem Gedanken einen Apple als "Laborcomputer" anzuschaffen. Diesbezüglich würde ich gern auf ein paar Erfahrungen eurerseits zurückgreifen. Prinzipiell reicht da ja schon ein iBook G4. Lohnt sich hier jedoch, noch einmal 300 eu für das 14'' auszugeben? Wäre ein PowerBook G4 vom Preis-Leistungs-Verhältnis besser? Und ist das neue MacBook Pro wirklich so toll wie es angepriesen wird? Fragen über Fragen  Bitte auch Alternativkaufentscheidungen anbieten. Jedoch Dachte ich an eine 2-Komponenten-Lösung, sprich: kleiner aber feiner Lab-Schleppi und guter und solider Tower @ home. greetings,
--------------------
  Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht. Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist. Eichenschild
|
|
|
Antworten
|
|
 09 Jan 2008, 22:56
|

Ultimate Pirat       
Punkte: 1358
seit: 21.01.2004
|
Stimmt, spar dir den Brenner und die größere Festplatte. Als Brenner kannst du dir immer noch einen externen zulegen, der zwar mehr kostet als der Anteil des Brenners beim Aufpreis zum 2,2er MacBook und eine externe Festplatte kann man ja immer noch günstig nachrüsten. Mit einem USB 2.0 Hub, kannst du dann auch mal schnell 4 externe Platten an dein MacBook hängen. Wenn du dann auf Reisen gehst, kannst du dann auch sehr praktisch die vier Platten mit dem Hub zusammengesteckt lassen. Wenn du dann einen 4-fach Verteiler hast für die 4 Netzteile der Platten, dann kannst du wenn du dein MacBook wirklich mal mitnehmen möchtest, das auch ganz praktisch in den Rollkoffer laden. Achja, "beim Studentenrabatt" von Cyberport ist undurchsichtig. Das PDF und die Werbung könnten suggerieren, dass man den Rabatt nur bekommt, wenn man noch iWork oder Office 2004 zusätzlich kauft. Um aber wenigstens mal noch einen guten Hinweis zu geben, unter http://www.unimall.de gibt es echte Studentenrabatte und auch interessante Zusatzoptionen (z.B. beim MacBook 2 GB für 35 EUR Aufpreis). C'ya, Christian
--------------------

|
|
|
3 Nutzer liest/lesen dieses Thema (3 Gäste)
0 Mitglieder:
|