|
Der Apfelthread Apple iBook und Geschwister...
|
|
 14 Apr 2006, 11:50
|

Zirpende Grille         
Punkte: 3688
seit: 17.06.2004
|
So, nachdem ich diesen Thread schon einmal generiert hatte und dieser (aufgrund höherer Gewalt) wieder gelöscht wurde, hier der zweite Versuch: Ich trage mich mit dem Gedanken einen Apple als "Laborcomputer" anzuschaffen. Diesbezüglich würde ich gern auf ein paar Erfahrungen eurerseits zurückgreifen. Prinzipiell reicht da ja schon ein iBook G4. Lohnt sich hier jedoch, noch einmal 300 eu für das 14'' auszugeben? Wäre ein PowerBook G4 vom Preis-Leistungs-Verhältnis besser? Und ist das neue MacBook Pro wirklich so toll wie es angepriesen wird? Fragen über Fragen  Bitte auch Alternativkaufentscheidungen anbieten. Jedoch Dachte ich an eine 2-Komponenten-Lösung, sprich: kleiner aber feiner Lab-Schleppi und guter und solider Tower @ home. greetings,
--------------------
  Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht. Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist. Eichenschild
|
|
|
Antworten
|
|
 11 Jan 2007, 17:32
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Zitat(loco @ 11 Jan 2007, 15:55) woher weißt du das? also wenn der wirklich fest verbaut ist, dann mal wieder hut ab apple, habt ihr clever gelöst  .. stand hier heute morgen in der Tageszeitung (Hannover). Offizielle Aussagen die es bestätigen könnte gibt es nicht. Vielleicht ist es ja auch gar nicht wahr, allerdings wäre es kein Wunder, da man bei anderen Apple Produkten wie dem ipod, auch nicht einfach so an den Akku kommt ... Man weiß es nicht genau  Im übrigen sagt die Anzahlt der Megapixel nicht unbedingt etwas über die Qualiät der Bilder aus, die man damit machen kann. Meine alte 2Megapixel Kamera macht auch bessere Fotos als die integrierte 3,2Megapixel Kamera im K800i ... Grüsse C°°°
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|