Also ich studiere (wie sooo viele hier hier) Medieninformatik.... Bin im 4.Semester und hab noch 11 Prüfungen offen
Was habt ihr für Erfahrungen mit Alternativen zu einem Studium an der TU.... Ich interessiere mich mehr für die gestalterische Richtung - bin aber trotzdem "gewillt zu Programmieren"
und btw: ich hab grad auf der BAföG-Seite gelesen dass man mit einem "wichtigen Grund BIS Beginn des 4.Semesters" wechseln kann - ich dachte es sei IM 4. kennt sich da auch jemand mit aus????
Bin für jeden Hinweis dankbar!
--------------------
Don't you just love it when you come back from the bathroom and find your food waiting for you?
mhhh naja da bin ich mir nicht ganz so sicher... hab mal ne mail verschickt ans BAföG-Amt
generell: also in DD würd ich gern bleiben - auch die gestaltungsrichtung (IST also weniger gewünscht )
ich wollte eben gern im vorfeld überlegen ob HTW oder BA wohl besser ist - beziehungsweise eben vor-/nachteile/alternativen dass die HTW eben so überfüllt ist wusste ich zb nicht - hätte es mir einfacher vorgestellt BA hab ich keinerlei erfahrungen wie da die berufseinstiegschancen sind
ich habe mir für dieses semester 6 prüfungen und nächstes 5 vorgenommen - meine überlegung war ob ich, wenn ich im 4. durch eine der sechs durchrasseln sollte, lieber gleich wechseln sollte (und damit nach meinen evtl falschen erkenntnissen weiter BAföG beziehn kann) oder eben das 5. noch angehen sollte - mit der gefahr in ein weiteres semester reinzurutschen (da siehts im 6. ohne voriplom mit BAföG nämlich auch mies aus)
denn nach sechs semestern wechseln und dann erst wechseln.... mhhh das hätte man sich ja auch sparen können - ich weiß es eben nicht ich meine noch is das boot ja nicht am sinken - wer weiß vlt pack ich ja auch alles
denn nach sechs semestern wechseln und dann erst wechseln.... mhhh das hätte man sich ja auch sparen können
das stimmt.. besonders, wenn du dann auch noch wechselst.. berufsaussichten sind insofern bei der BA gut, da die meisten unternehmen dich gleich (so du dich denn nicht total dämlich anstellst) behalten wollen. dann haben die nicht umsonst 3 jahre in deine ausbildung investiert, sie haben einen bekannten mitarbeiter, der firma und umfeld genau kennt und du hast n job. sollte das nicht so sein, sind leute mit praktischer erfahrung immer lieber sehen als ohne.