_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 390 gäste

> Wechsel MEDINF zu.... ja was denn nun?

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 20 Apr 2006, 20:03
avatar
... mehr Badespaß
********

Punkte: 1850
seit: 05.03.2005

Also ich studiere (wie sooo viele hier hier) Medieninformatik....
Bin im 4.Semester und hab noch 11 Prüfungen offen

Was habt ihr für Erfahrungen mit Alternativen zu einem Studium an der TU....
Ich interessiere mich mehr für die gestalterische Richtung - bin aber trotzdem "gewillt zu Programmieren" wink.gif

und btw: ich hab grad auf der BAföG-Seite gelesen dass man mit einem "wichtigen Grund BIS Beginn des 4.Semesters" wechseln kann - ich dachte es sei IM 4. sad.gif kennt sich da auch jemand mit aus????

Bin für jeden Hinweis dankbar!


--------------------
Don't you just love it when you come back from the bathroom and find your food waiting for you?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 20 Apr 2006, 20:09
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

vorsichtige frage: was hältstn von dem ba-studiengang "medienproduktion"? oder willst du um jeden preis an der tu bleiben?


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Apr 2006, 20:11
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Zitat(schnatterinchen @ 20 Apr 2006, 20:03)
Also ich studiere (wie sooo viele hier hier) Medieninformatik....
Bin im 4.Semester und hab noch 11 Prüfungen offen

Was habt ihr für Erfahrungen mit Alternativen zu einem Studium an der TU....
Ich interessiere mich mehr für die gestalterische Richtung - bin aber trotzdem "gewillt zu Programmieren"  wink.gif

und btw: ich hab grad auf der BAföG-Seite gelesen dass man mit einem "wichtigen Grund BIS Beginn des 4.Semesters" wechseln kann - ich dachte es sei IM 4.  sad.gif  kennt sich da auch jemand mit aus????

Bin für jeden Hinweis dankbar!
*
zu 1. keine ahnung; schnitzen im haupstudium und hobeln im nebenfach, daß is bestimmt kreativ

zu 2. du hast richtig gelesen und die unabweisbaren gründe sind sowas wie chemiestudium und du bist allergisch auf irgendwas. falls du nicht so etwas extravagantes vorweisen kannst, wovon ich ausgehe, hast du keinen weiteren bafög-anspruch mehr.


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Apr 2006, 20:12

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

ne mitm "guten grund" isses ab dem 4. vorbei, da brauchste schon nen unabweisbaren grund, warum du mit medinf aufhoerst, aber ich glaub die suche danach koennte schwerfallen. .oO(gibt es eigentlich ne computerphobie?)

nen unabweisbarer grund waere zb: du studierst sport und hast nen unfall -> querschnittsgelaehmt
bist musikstudent -> verlierst mind einen arm

medieninformatiker -> da gibt es wohl kaum was

btw ich kann durchaus den wechsel an die htw empfehlen, aber da sollteste dich echt drum bemuehen und schon gute pruefungen vorweisen, das macht es einfacher.
kenne keinen der den wechsel bisher bereuht hat
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Apr 2006, 20:23
avatar
... mehr Badespaß
********

Punkte: 1850
seit: 05.03.2005

naja wie gesagt - ich bin erstmal für alles offen - gern auch BA....
da ich mich aber beim BAföG auf falsche Quellen gestützt habe und zu spät richtig informiert habe sieht es aber wohl generell schlecht aus
unabweisbar bei MedInf ist aber trotzdem denkbar: man kann was mit den Augen bekommen und sollte keine PC-Arbeit mehr machen oder Haltungsschäden etc... hab nix davon - aber wie mags wohl mit der Psyche aussehen? Ich denk das kann ein sehr schwammiges Gebiet sein...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Apr 2006, 20:29

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

psychische sachen sind echt schwer durchzukriegen, haltungsschaeden und augenschwaechen sind meiner meinung nach keine unabweisbaren gruende, denn man kann dagegen etws tun, aber versuch ma nen querschnittsgelaehmten dazu zu bringen wieder sport zu machen, geht eher weniger
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Apr 2006, 20:32
avatar
... mehr Badespaß
********

Punkte: 1850
seit: 05.03.2005

sind die da so knallhart ??? wow...
da könnt ich ja trotzdem noch mit einem arm weiterstudieren
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Apr 2006, 20:51
avatar
Drehrumbum der Runde
********

Punkte: 1995
seit: 07.03.2006

Zitat(onkelroman @ 20 Apr 2006, 20:09)
vorsichtige frage: was hältstn von dem ba-studiengang "medienproduktion"?
*


^dito noexpression.gif

würde dir dasselbe vorschlagen, wie T.:

entweder dieses studium an der BA, oder du könntest ja z.b. zu I(nformations)S(ystem)T(echnik) wechseln...

und keine angst vor strom... stinkt nich, beißt nich und lässt sich kinderleicht abstellen rolleyes.gif

wobei... strom stinkt doch... zumindest alle themenverwandten prüfungen pinch.gif


€€€€€€

wobei ich dem thema ned ganz folgen kann yeahrite.gif

du bist im 4. semester und hast 11 prüfungen offen, wirst also das studium medinf ned schaffen...

alles, was danach kam mit bafög und 'arbeitsunfähigkeit' verstehe ich ned so ganz yeahrite.gif

Dieser Beitrag wurde von drölf: 20 Apr 2006, 20:52 bearbeitet


--------------------
willkommen im Dreck!
die Pest
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Perseus
post 20 Apr 2006, 21:45
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





die Bauhaus-Uni Weimar hat Mediensysteme zulassungsfrei auf bachelor
die TU Ilmenau hat Medientechnologie auf Bachelor, ob zulassungsfrei weiß ich grad nicht.

das sind die Optionen, mit denen ich zur Zeit liebäugel, nachdem mich die TU ja nimmer wollt.
Während in Ilmenau auch E-Technik dabei ist, liest sich Mediensysteme in Weimar so:
Zitat
Das Studium der Mediensysteme umfasst folgende Bereiche:

    * Systemwissenschaften (mediale Systeme, psychophysiologische Systeme, Modellierung unscharfer (fuzzy) Systeme, stochastische Systeme, Methoden des Entwerfens, kulturelle und soziale Systeme).

    * Informatik (Grundlagen der Informatik, Gerätearchitektur, Algorithmen und Datenstrukturen, Programmiersprachen und Softwareentwurf, Benutzungsoberflächen, Betriebssysteme, Datenbanken, Web-Technologien, Computergrafik, Virtuelle und Erweiterte Realität, Visualisierung, Computergestützte Gruppenarbeit, Parallele Systeme, Netzwerke).

    * Mathematik für Medien (Höhere Mathematik, Numerische Mathematik, Diskrete Mathematik, Funktionalanalysis).


wobei das mir shcon fast zu ähnlich Medinf klingt, sodass ich das gar nich machen dürft, wenn sich der Prüfungsausschuss nach 3 Monaten endlich durchringen sollte, mir den Verlust des Prüfungsanspruches endlich zu bescheinigen.

Dieser Beitrag wurde von Perseus: 20 Apr 2006, 22:25 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
post 21 Apr 2006, 00:39
avatar
don't do hiphop
********

Punkte: 1535
seit: 01.10.2003

Zitat(schnatterinchen @ 20 Apr 2006, 20:23)
naja wie gesagt - ich bin erstmal für alles offen - gern auch BA....
da ich mich aber beim BAföG auf falsche Quellen gestützt habe und zu spät richtig informiert habe sieht es aber wohl generell schlecht aus
unabweisbar bei MedInf ist aber trotzdem denkbar: man kann was mit den Augen bekommen und sollte keine PC-Arbeit mehr machen oder Haltungsschäden etc... hab nix davon - aber wie mags wohl mit der Psyche aussehen? Ich denk das kann ein sehr schwammiges Gebiet sein...
*


es gibt wohl auch behinderte menschen die inf studiert haben. möchte meinen mich zu erinnern, dass ich vor 2 jahren oder so mal was in irgendeiner zeitung gelesen habe, dass hier nen blinder informatik studiert hat und danach seinen doktor machen wollte


--------------------
How up do high-knee

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Apr 2006, 07:16

1. Schein
*

Punkte: 10
seit: 25.02.2004

Im 4. Semester, jetzt, kannst du ein Urlaubssemester machen, dann hast du nur 3 Fachsemester studiert.
Das Urlaubssemester wird beim Bafög nicht mitgezählt, nach dem Wechsel kannst du dann also wieder welches beantragen.
Ich weiß aber nicht, ob das jetzt noch nachträglich funktioniert....
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Apr 2006, 21:17
avatar
2. Schein
**

Punkte: 126
seit: 24.03.2006

einer meiner tausenden komilitonen ist auch sehbehindert. ich seh ihn immer mit diesem stock und es sitzt auch immer einer neben ihm und hilft...wobei weiss ich nich.


--------------------
"Ich hoer seit meinem 14. Lebensjahr auf meinen Bauch. Und soll ich euch mal was sagen? Ich glaube, dass mein Bauch nur Scheisse im Kopf hat."
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Apr 2006, 00:06
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

Zitat(drölf @ 20 Apr 2006, 20:51)
[..] oder du könntest ja z.b. zu I(nformations)S(ystem)T(echnik) wechseln...

und keine angst vor strom... stinkt nich, beißt nich und lässt sich kinderleicht abstellen  rolleyes.gif

wobei... strom stinkt doch... zumindest alle themenverwandten prüfungen  pinch.gif
€€€€€€
*

Mit Gestaltung hat IST aber recht wenig zu tun, also wohl kaum ihr Wunschgebiet, das ist ein "Zwitter" aus Elektrotechnik und normaler Informatik.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Apr 2006, 11:49
avatar
5. Schein
******

Punkte: 910
seit: 21.10.2004

jo, wie gesagt htw dresden oder ba dresden, falls du in dresden bleiben möchtest. bei der htw musst du halt bedenken, das das fach dort einen gewissen nc hat, der schwankend grob bei 1,7 - 1,9 liegt und das man trotzdem auch gute praktische leistungen vollbringen sollte, wie programmieren etc (du hast da auch betriebssysteme mit einem programmierteil).
und ba ist halt gut, der hacken ist halt nur, man braucht einen ausbildungsplatz bei einer firma, die einem den praktikumsplatz bereit stellt.
mein bedenken nur - ich weiss jetzt nicht aus welchem grund du die 11 prüfungen nicht hast, aber man sollte auch bedenken vielleicht doch in eine komplett andere richtung zu wechseln.

mfg zazi



--------------------
believe in music to survive
enter next elbklang
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Apr 2006, 12:37
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

nee ich glaube, schnaddi will schon bei medinf oder die richtung bleiben. ich steh ja vor genau der gleichen entscheidung. htw hast du absolut keine chance, da die da in der medieninformatik 40 plätze haben, 43 studieren da schon und 500 bewerben sich. probiern kannstes, mach ich auch, aber rechne dir da keine chancen aus.
tja was bleibt? ba. oktober fängt das studium dort an, alles was du brauchst, ist (wie schon gesagt wurde) eine firma, die dir einen studienbegleitenden ausbildungsplatz gibt. das ist natürlich kein praktikum und wird in der regel mit 350-650 euro monatlich vergütet. du lernst abwechselnd 3 monate theorie an der ba und arbeitest dann 3 monate praktisch in der firma. für den praxisliebenden gestalter ist das gar nichts schlechtes, denn du wendest die kenntnisse nicht nur sofort an, sondern gewinnst auch einen großen haufen praxiserfahrung und hast damit sofort gute berufsaussichten, gerade in dieser branche.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: