Ein schöner Text dazu:
Zitat
Markus, 16
Warum gibt es eigentlich 16 Bundesländer, das kostet doch viel Geld. Wäre es nicht einfacher und billiger, wenn man alles in Berlin entscheiden würde?
Antwort der Redaktion:
Hallo Markus, die 16 Bundesländer sind aus der Tradition der deutschen Geschichte entstanden. Die Bundesländer, d.h. auch die Menschen in den Bundesländern, wollen, dass sie in vielen Fragen selbst entscheiden können, wie die Probleme gelöst werden, die es bei ihnen gibt. Dass das Geld kostet, ist richtig. Aber ob vieles günstiger wäre, wenn alles in Berlin beschlossen würde, ist auch nicht sicher. Viele Entscheidungen würden viel länger dauern. Außerdem hätten vielleicht viele Menschen das Gefühl, dass über ihre Köpfe hinweg Politik gemacht wird. Die Länderparlamente und Landesregierungen sind "näher" an den Menschen, sie kennen die Besonderheiten und Traditionen in ihrer Gegend besser als eine Zentrale.