|
Trauermarsch 1.0
|
|
 26 Apr 2006, 00:39
|
2. Schein  
Punkte: 54
seit: 22.01.2006
|
Da sich mondmann nicht zurückhalten konnte seine Meinung über den Trauermarsch kund zu tun und ich mir kein "offtopic" einfangen will, gibts einen neuen Thread zum Thema "Trauermarsch am 12.02.2006 in Dresden". Falls sQeedy der Meinung ist, dass der Bereich für dieses Thema falsch gewählt ist, kann er diesen Beitrag gern verschieben, aber da es sich ja um ein, wenn auch nicht mehr aktuelles Geschehen handelt, finde ich den Bereich doch passend. Erstmal will ich, damit eine Diskussion auch möglich ist, darum bitten, dass sich Leute, die sich über Themen unterhalten wollen, die laut Paragraph 130 StGB zu einer Bestrafung führen könnten, bitte einen eigenen Beitrag öffnen sollen.(ohne mich!) Nun zum Beitrag vom mondmann: Ich brauche nur Tortes Video des Trauermarsches abzuspielen, um mich zu fragen, ob du von der Veranstaltung sprichst, der ich beigewohnt habe und deren Stimmung mir sofort wieder gegenwertig wird. Da ich sämtliche Reden (abgesehen von der Abschlussveranstaltung, die inhaltlich sogar am interessantesten war) auf Video besitze, würde ich mich freuen, wenn du mir sagst, an welcher Stelle der Aufzeichnungen sich die plumpe Propagande gegen die Amerikaner versteckt. Ich würde ja gerne die Frage stellen, was so schlimm ist an Propagande für den Nazistaat, aber da ich hiermit drohe, Autoren, die Antworten provozieren, die nach §130 strafbar sind, die StGB-§130-Keule über die Rübe zu ziehen, nehme ich die Frage auch gleich wieder zurück. Auf die Statistik bezüglich rechter Gewalttaten hat ja Torte schon verwiesen und auch in dem Altermedia-Artikel, auf den ich verwiesen haben, konnte man sich darüber informieren. Selbstverständlich steht es euch frei deren Statistiken zu berichtigen. Ich freue mich schon jetzt auf das sachliche Argument: "offensichtlich Blödsinn" Zusammenfassend könnte ich auch schreiben: Ich will Beweise lieber mondmann! Gruss RikerForCaptain Edit: Ich sehe gerade, dass die Überschrift richtigerweise Traumermarsch 1.0 heißen müsste. /edit mod: geändert
|
|
|
Thema geschlossen
Antworten
|
|
 27 Apr 2006, 01:36
|
2. Schein  
Punkte: 54
seit: 22.01.2006
|
Da wir uns vom eigentlichen Thema, nämlich der Frage, ob die Nationalen wirklich der Toten Dresdens gedenken, oder ob sie nicht fähig sind zu trauern, müste ich eigentlich wild mit der §130-Keule um mich schlagen, aber da sich sQueedy Prügel abholt, weil er sich für das Zustandekommen einer Diskussion einsetzt, verzichte ich auf weitere verbale Schläge. an mr. orange: Als Begründung dafür, dass die Deutschen praktische jegliche Rache ertragen müssen setzt du die Richtigkeit geltender Geschichtsschreibung voraus. Selbst wenn man das tut kann ich überhauptnicht nachvollziehen, wieso du selbst Kinder nicht aus deiner Zahn-um-Zahn-Theorie herauslässt. Im folgenden Zitat beweist du außerdem, wie wenig eine Bevölkerung für die Rache von Taten kann, die selbst nichts davon wusste. "Was da abgegangen ist, konnte auch jeder Deutsche sehen, der bei Kriegsende von den Alliierten durch die Lager geführt wurde und halb-verhungerten Menschen begegnete." Ein großer Teil der Deutschen hat selbst gehungert, auch schon vor Kriegsende. Leidensgenossen werden sie kaum von der Richtigkeit des eigenen Leides überzeugt haben, das Leid der Hungernden werden sie umso mehr verstanden haben. Zitat Wer als Nation zulässt, dass Menschen wegen Ihrer Herkunft, Rasse, ethnischen Zugehörigkeit, etc. in Lagern massenhaft interniert werden und zulässt, das diese dort verrecken, egal ob nun aufgrund von mangelhafter Versorgung, Erschießung oder durch ne Gaskammer, der hat eine harte Strafe einfach verdient. Es ist auch nicht egal ob Leute in einem Lager aufgrund von Nahrungsknappheit oder durch Massenmord gestorben sind. Ich nehme mal an, dass du das nicht ernst meinst, denn für die Nahrungsknappheit werden die Nationalsozialisten kaum absichtlich gesorgt haben. Die Nation hat man im 3. Reich nie befragt, ob sie Massenmord befürwortet. Sämtliche mir bekannte Dokumentationen beschreiben den Massenmord in den Lagern, als einen geheimen Vorgang, der von einer vergleichsweise kleinen, speziell für ihre Aufgabe ausgebildeten Totenkopfabteilung durchgeführt wurde. Wieviele Bürger davon wussten, wurde meines Wissen nie genau beziffert. Deine Generalhaftung und Begründung der deshalb zu ertragenden gerechten Rache kann ich nicht nachvollziehen. an Chris: Es gibt neben den Holocaust noch viele Themen, die vom §130 StGB berührt werden. Der Paragraph gilt übrigens auch für "einfache" Rechte. Nur um sicherzugehen: Meine Ideologie ist nicht menschenverachtend, ich bin und war in keiner Partei und der einzige Anzug den ich besitze, hängt seit der Abiturfeier im Schrank. abschließend: Die freie Meinungsäußerung ist eines der wichtigsten Menschenrechte, für die es sich lohnt gerade zu stehen. Da dies eine private Seite ist, sollte man sie hier natürlich nicht einfordern können, aber pauschales Verbieten durch den Staat ist ein großer Eingriff in die persönliche Freiheit. Keine Plattform bieten ist IO, aber jede Plattform verbieten ist das Ende der Meinungsfreiheit, denn wozu braucht man diese, wenn nicht für gerade die Meinungen, die man selbst bzw. die Mehrheit überhaupt nicht mag?
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|