|
Trauermarsch 1.0
|
|
 26 Apr 2006, 00:39
|
2. Schein  
Punkte: 54
seit: 22.01.2006
|
Da sich mondmann nicht zurückhalten konnte seine Meinung über den Trauermarsch kund zu tun und ich mir kein "offtopic" einfangen will, gibts einen neuen Thread zum Thema "Trauermarsch am 12.02.2006 in Dresden". Falls sQeedy der Meinung ist, dass der Bereich für dieses Thema falsch gewählt ist, kann er diesen Beitrag gern verschieben, aber da es sich ja um ein, wenn auch nicht mehr aktuelles Geschehen handelt, finde ich den Bereich doch passend. Erstmal will ich, damit eine Diskussion auch möglich ist, darum bitten, dass sich Leute, die sich über Themen unterhalten wollen, die laut Paragraph 130 StGB zu einer Bestrafung führen könnten, bitte einen eigenen Beitrag öffnen sollen.(ohne mich!) Nun zum Beitrag vom mondmann: Ich brauche nur Tortes Video des Trauermarsches abzuspielen, um mich zu fragen, ob du von der Veranstaltung sprichst, der ich beigewohnt habe und deren Stimmung mir sofort wieder gegenwertig wird. Da ich sämtliche Reden (abgesehen von der Abschlussveranstaltung, die inhaltlich sogar am interessantesten war) auf Video besitze, würde ich mich freuen, wenn du mir sagst, an welcher Stelle der Aufzeichnungen sich die plumpe Propagande gegen die Amerikaner versteckt. Ich würde ja gerne die Frage stellen, was so schlimm ist an Propagande für den Nazistaat, aber da ich hiermit drohe, Autoren, die Antworten provozieren, die nach §130 strafbar sind, die StGB-§130-Keule über die Rübe zu ziehen, nehme ich die Frage auch gleich wieder zurück. Auf die Statistik bezüglich rechter Gewalttaten hat ja Torte schon verwiesen und auch in dem Altermedia-Artikel, auf den ich verwiesen haben, konnte man sich darüber informieren. Selbstverständlich steht es euch frei deren Statistiken zu berichtigen. Ich freue mich schon jetzt auf das sachliche Argument: "offensichtlich Blödsinn" Zusammenfassend könnte ich auch schreiben: Ich will Beweise lieber mondmann! Gruss RikerForCaptain Edit: Ich sehe gerade, dass die Überschrift richtigerweise Traumermarsch 1.0 heißen müsste. /edit mod: geändert
|
|
|
Thema geschlossen
Antworten
|
|
 26 Apr 2006, 15:10
|
1. Schein 
Punkte: 29
seit: 08.01.2006
|
@aktsizr: ich kann dir nur zustimmen. So, nun zum Trauermarsch, der kein Trauermarsch ist: 1.) Da hier niemand was daran ausgesetzt hat, dass ich der Demo Geschichtsrevisionismus vorwerfe, gehe ich davon aus, dass ihr mit mir da alle übereinstimmt. (auch Torte und Konsorten...) so viel Tote wie ihr hier in Dresden herbeizaubert hat es nicht gegeben. 2.) Ebenso ist niemand auf die Relativierung der Shoa eingegangen, also denke ich, ihr akzeptiert meinen Vorwurf. 3.) Wo ich stupiden Antiamerikanismus sehe: ihr trauert um Dresdner Opfer, zeigt aber gleichzeitig auf Holzkreuzen, wo Amerika noch überall Krieg geführt hat. Was hat das auf eurer Demo verloren? Ich denke ihr trauert in diesem Fall nur um Dresdner Opfer? Amerika wird gleichgesetzt mit Tod und Zerstörung. Wenn ich mich richtig errinnere, gab es Transparente, in welchen sinnbildlich der Tod in den amerikanischen Nationalfarben dargestellt wurde (Sensenmann z.B.) Es ist sehr einseitig betrachtet und viel zu kurz gedacht. Einfach nur populistisch und stupider Antiamerikanismus. Ist es nicht so: wie man in den Wald hineinruft, so schallt es hinaus? Krieg ist nun mal niemals gerecht, auch nicht die Dresdner Opfer hätten nicht sein müssen. Aber nun an alle Trauernden: hätten die Nazis den Krieg nicht freiwillig begonnen, hätten die Dresdner Opfer nicht sein müssen. Wer um Dresdner Opfer trauern will, kann dies doch nur in einem antifaschistischem Kontext, oder? 4.) Nazistaat: Wer Transparente mit "Nationale Sozialisten" trägt bekennt sich doch zu der Abkürzung "Nazi", oder etwa nicht?
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|