Verwunderlich? Mitnichten: Zum Ersten ist es so, dass Leipzig allgemein gern Kameras einsetzt, wie man
hört. Zum Zweiten gibt es solche Bestrebungen auch an anderen Unis, Paderborn wurde bspw.
2004 schon der BigBrother-Award verliehen.
In Münster hingegen haben Studierende kürzlich gegen die Kameras geklagt und
hatten Erfolg.
Mal schauen, was daraus wird. Der StuRa Leipzig ist ja recht
aktiv* und sie haben auch vernünftige Unterstützer auf Seiten der Lehrenden, wie dieser Hinweis der Politikwissenschaftlerin auf den observation bias zeigt:
Zitat(SZ)
Die Leipziger Politikwissenschaftlerin Rebecca Pates sieht in der Überwachung einen Verlust von Anonymität. Die Selbstkontrolle des eigenen Verhaltens wachse. „Menschen, die sich beobachtet fühlen, verhalten sich braver“, sagt sie.
aba
*Überhaupt scheint mir die Leipziger Studierendenschaft politisch
viel aktiver als die Dresdner zu sein!