Zitat(drölf @ 04 May 2006, 18:40)
ist das eigentlich absicht, dass die überschrift bzw kurzbeschreibung deiner 'nachrichten'-topics immer was ganz anderes suggerieren, anstatt das eigentliche thema zu beschreiben?


"Polnische Wissenschaftler prüfen mögliche Standorte für Kernkraftwerke, die ab 2015 in Polen errichtet werden sollen. Im Gespräch ist die Stadt Gryfino nahe der deutschen Grenze."
http://www.netzeitung.de/ausland/395945.htmlVon da sind es 125 Kilometer Fahrstrecke nach Berlin.
Polen plant ein Atomkraftwerk an der Oder in Gryfino (Greifenhagen) bei Stettin. Wie die «Märkische Oderzeitung» unter Berufung auf einen Bericht in der polnischen «Glos Szczecinski» (Stimme Stettins) meldet, bereiten Mitarbeiter des Instituts für Kernphysik der Polnischen Akademie der Wissenschaften den Bau polnischer Kernkraftwerke ab 2015 vor.
Als in Frage kommende Standorte seien die Vor-Karpatenregion im Südosten Polens sowie das Gebiet Westpommern genannt worden. Als konkrete Bauplätze in der Stettiner Region seien ein ehemaliger deutscher Truppenübungsplatz bei Drawsko (Dramburg) und die Stadt Gryfino im Gespräch. In dem 25 Kilometer nordöstlich von Schwedt gelegenen Ort unweit der deutschen Grenze befindet sich bereits ein Kohlekraftwerk.
Dem Bericht der «Märkische Oderzeitung» zufolge ist dem brandenburgischen Umweltministerium das Vorhaben noch nicht bekannt. Polen hat bislang noch kein Atomkaftwerk. (nz)
Wie auch die BILD können Artikel natürlich Opfer ihrer Aktuellität werden.
Dieser Beitrag wurde von Unscheinbar: 04 May 2006, 18:47 bearbeitet