_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 397 gäste

> Nun doch neues AKW geplant. Und zwar in der Nähe von Berlin.

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 04 May 2006, 18:33

BILD-Sympathisant
*****

Punkte: 611
seit: 30.07.2005

Genauer gesagt etwas östlich davon.

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen...92_REF3,00.html

Polen denkt über den Einstieg in die Energiegewinnung durch Kernkraftwerke nach. Bis 2020 soll das erste AKW entstehen - möglicherweise direkt an der deutschen Grenze. Noch ist über den endgültigen Standort nichts entschieden.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 04 May 2006, 19:01
avatar
Drehrumbum der Runde
********

Punkte: 1995
seit: 07.03.2006

nein, aber blidblog als startseite wählen...

@ sowjet:
nuja, ich will ja vorurteilslos rangehn... nur is mir das (siehe post nr 2) nur schon so oft aufgefallen...

übrigens zitiert er normalerweise die sächsische zeitung...

Zitat
Das Blatt ist zu 60 Prozent im Besitz der Bertelsmann-Tochter Verlag Gruner und Jahr, 40 Prozent der Anteile gehören der Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft, einem Medienbeteiligungsunternehmen der SPD. Mehrheitsbeteiligungen hält der Konzern neben der Sächsischen Zeitung auch an der Morgenpost Sachsen in Dresden.

Zu DDR-Zeiten erschienen täglich 513.800 Exemplare der Sächsischen Zeitung, die damals als Organ der SED-Bezirksleitung Dresden fungierte. Die Sächsische Zeitung erschien ununterbrochen mit dem selben Namen. Geändert hat sich allerdings die Unterzeile:

    * Bis Dezember 1989 stand dort: Organ der Bezirksleitung Dresden der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands
    * Anfang 1990 hieß es dann: sozialistische Tageszeitung
    * und seit Mitte 1990 stand da: unabhängige Tageszeitung.
    * Der letzte Begriff wurde im Zuge weiterer Designveränderungen weggelassen. Heute wird nur noch die lokale Ausgabe genannt (z.B. Sächsische Zeitung - "Dresden").

http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4chsische_Zeitung

übrigens sind 125km recht viel...

und der deutsche atomausstieg wurde ja nicht mit der gefahr durch AKWs, sondern durch umweltschutz/atommüllentsorgungsprobleme gerechtfertigt, wenn ich das richtig verstanden habe wacko.gif


--------------------
willkommen im Dreck!
die Pest
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 May 2006, 19:07

BILD-Sympathisant
*****

Punkte: 611
seit: 30.07.2005

Der Platzeck hat im Zusammenhang vor Tschernobyl gewarnt.
Polen hat den Bericht über das 120 Kilometer vom Zentrum Berlins entfernte Kraftwerk inzwischen dementiert.
angehängte Bilder
angehängtes Bild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Unscheinbar   Nun doch neues AKW geplant.   04 May 2006, 18:33
Unscheinbar   "Polnische Wissenschaftler prüfen mögliche ...   04 May 2006, 18:44
Sowjet   @drölf "Springer Sympatisant" sagt doch ...   04 May 2006, 18:52
JoSchu   Sollten wir vielleicht "unscheinbarBLOG.de...   04 May 2006, 18:56
Unscheinbar   Der Platzeck hat im Zusammenhang vor Tschernobyl g...   04 May 2006, 19:07
fiend force   das wasser, welches mit radioaktivität in berührun...   04 May 2006, 22:16
fiend force   jedenfalls lieber als ein KKW.   04 May 2006, 22:17
drölf   es gibt keinen... 2 worte fürs gleiche   04 May 2006, 22:27
cleanerjp   weil er schlau is und wir nich=)   04 May 2006, 22:38
Silenzium   Also ich weiß ja nicht...so wie der Standards schr...   04 May 2006, 23:40
gfx-shaman   in diesem fall bist du der noob, denn kkw war die ...   05 May 2006, 11:23
mcnesium   wenn man diese zwei posts aber in zusammenha...   05 May 2006, 11:31
gfx-shaman   dann hastes aber einfach nich geschnallt ^^   05 May 2006, 11:36
fiend force   war ein denkfehler meinerseits. :doh: :doh: :d...   09 May 2006, 22:55
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: