_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 366 gäste

>Zeitreisen

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 14 Jan 2004, 00:41
avatar
3. Schein
***

Punkte: 245
seit: 01.10.2003

Mir is grad ma wieder was eingefallen, worüber ich irgendwie gerne nachdenke und auch wenn es irgendwie sinnlos is, darüber zu diskutieren und wahrscheinlich völlig ungeeignet für Exma, schreibe ich das jetzt hier rein (da gibts aber noch mehr Threads von... :lach: )

Ganz kurz:
Wird es irgendwann möglich sein, durch die Zeit zu reisen?

Es gibt so unglaublich viele Theorien dazu und niemand konnte bisher nachweisen, dass es Zeitreisen nicht geben kann. Wir machen das so: Ich stelle die These auf: JA, MAN WIRD IRGENDWANN DURCH DIE ZEIT REISEN KÖNNEN!
Und jetzt müsst ihr das erstma widerlegen...
Damit die ganze Sache nicht einfach so im Raum steht, gebe ich noch eine Theorie zum besten:
Ich habe schon vor langer Zeit von einem Wissenschaftler gelesen, dessen Name ich leider vergessen habe, der aber 100%ig vom Zeitreisen überzeugt war. Seine Idee war, dass es zu unserem Universum, das an sich ja schon unendlich groß ist (zumindest ist das auch eine akzeptierte Behauptung), noch unendlich viele Paralleluniversen gibt. Diese Paralleluniversen unterscheiden sich zu unserem darin, dass sie uns - an einer Zeitleiste gesehen - entweder voraus sind oder "hinterherlaufen". Außerdem gibt es schon zu jeder Bewegung, die meinetwegen nur ein einziges Atom hätte anders machen können, ein weiteres Universum und dazu wieder unendlich viele Universen in allen Zeiten. Um das an einem Beispiel zu verdeutlichen: Parallel zu unserem Universum existiert eins, in dem gerade ein Tyrannosaurus vom Meteor getroffen wird, ein Universum, in dem Caesar über Rom regiert, eins, in dem Hitler den Krieg beginnt und alle möglichen Universen mit unserer Zukunft (wobei wir ncht wissen, welche dieser Universen wirklich unsere Zukunft abbilden). Genauso gibt es aber noch Universen, in denen der Meteor an der Erde vorbeifliegt und welche, in denen Caesar nicht geboren wird und welche, in denen Hitler vielleicht den Krieg gewinnt (haben wir mit unserm Universum wohl nochma Glück gehabt... :lach: ) Somit wäre also schon mal das Hauptproblem, das die meisten Theorien zunicht macht, erledigt: Das Schicksal. Es ist immerhin physikalisch nachgewiesen, dass wir unser Leben selbst bestimmen und das es nicht von vornherein festgeschrieben ist. Auch die Sache mit dem Sohn, der in die Vergangenheit reist und seine Mutter tötet ist geklärt, da er dies in einem der Paralleluniversen machen müsste, das zwar zu unserem "gehört", da es unsere Geschichte darstellt, aber keine Auswirkungen auf uns hat.

So, das war grob zusammengefasst, aber meiner Meinung nach sehr interessant. Das einzige Problem, das bleibt, wäre also die Möglichkeit, in eines der anderen Universen zu wechseln.

Falls das jetzt zu hoch und zu weit hergeholt war: In die Vergangenheit schauen kann man auf jeden Fall.
Da Licht ja "nur" mit Lichtgeschwindigkeit fliegt, können wenigstens die Außerirdischen, die irgendwo in der 50 Millionsten Galaxis hinterm Mond links und dann die zweite rechts wohnen, mit nem guten Fernrohr sehen, wer damals Kennedy umgebracht hat.

Ab gehder, de Peder... B)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 14 Jan 2004, 22:52
avatar
3. Schein
***

Punkte: 229
seit: 01.10.2003

@ baren - ne sorry - hab ma kurtz für dich unter Tunneleffekt gegoogled und zitiere jetzt Wahllos einen Link:

Zitat
Günter Nimtz, Astrid Haibel
Tunneleffekt
Räume ohne Zeit. Vom Urknall zum Wurmloch

2003. 153 S. m. Abb. 24 cm

Einband: Kartoniert
Verlag: WILEY-VCH
Bestell Nr.: 1516
ISBN: 3527404406

Preis: 29,90 EUR

Portofrei in Deutschland und Österreich

Kleinste Teilchen, die nicht über genug Energie verfügen, um eine Barriere zu überwinden, "leihen" sich diese Energie einfach und "durchtunneln" die Barriere - das ist der Tunneleffekt.

Die klassische Physik kann ihn nicht beschreiben, dennoch lässt er sich etwa beim radioaktiven Kernzerfall oder der Kernverschmelzung in der Sonne beobachten.

Dieses spannende Buch erläutert überlichtschnelle Phänomene und greift dabei in die aktuelle Diskussion um die Gültigkeit der Relativitätstheorie ein.

Vor mehr als zehn Jahren begannen Prof. Günter Nimtz und seine Mitarbeiter, das Tunneln von Photonen zu untersuchen. Sie analysierten die Transmission von Mikrowellen in engen Wellenleitern und lieferten die ersten experimentellen Beweise dafür, dass das Tunneln schneller als mit Lichtgeschwindigkeit (superluminal) erfolgt. Der zu "durchtunnelnde Berg" verhält sich dabei wie ein Raum ohne Zeit.
Ausgehend von seinen Bahn brechenden Untersuchungen stellt Prof. Nimtz in diesem Band das Tunnelphänomen in einem breiteren Kontext dar und knüpft Verbindungen zu Optik, Kernphysik und Kosmologie. Dabei berührt er auch die ganz großen Fragen: Wird durch diese neuen Erkenntnisse die Einsteinsche Relativitätstheorie widerlegt? Oder wird gar das Prinzip der Kausalität durchbrochen? Damit ist das Buch nicht nur für Studenten der Physik und Chemie, sondern für jeden naturwissenschaftlich Interessierten eine faszinierende Lektüre.

Die Untersuchungen zum Tunneleffekt gehören zu den populärsten physikalischen Experimenten überhaupt. So erregte 1994 die superluminale Übertragung von Mozarts "großer" g-moll-Sinfonie (KV 550) mit 4,7-facher Lichtgeschwindigkeit weltweites Aufsehen. Das Experiment fand sogar in der Tagespresse sowie in Funk und Fernsehen Beachtung: Es entstanden u.a. der BBC-Film "The Time Lords" und die ARD-Dokumentation "Schneller als das Licht".
Für das Vorwort konnte Professor Dr. Ulrich Walter gewonnen werden. Er ist Astronaut, Leiter des Lehrstuhls für Raumfahrttechnik an der TU München und Moderator des Wissenschaftsmagazins MaxQ.


http://www.science-shop.de/artikel/620738

Übrigens geht man irgendwo in der Quantenphysik davon aus, das Licht aus mehreren Teilen besteht (Quanten? oder kleiner - dunno hat mir mein Bruder [studiert Physik] mal erklärt und ich hab alle Fachbegriffe vergessen) welche sich in Wellen bewegen, die Geschwindigkeit des Lichts messen wir aber allerdings Linear - der Hacken ist, daß durch die Amplitute bedingt, das Teil insgesamt mehr Weg in derselben Zeit zurücklegen muß, demzufolge schneller als das Licht ist ...

Übrigens ham wissenschaftler es vor 'nem viertel oder halben Jahr geschaft, Licht auf ca. 40 Meter pro sekunde abzubremsen

Im dir vorwegzugreifen noch die Frage, kann ein Photon auch aus nur einem Quant bestehen ? (ich weeses echt nich)

Dieser Beitrag wurde von Volk: 14 Jan 2004, 23:06 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
ThaiLow   Zeitreisen   14 Jan 2004, 00:41
gfx-shaman   ich sage zeitreisen funktionieren nur passiv, nich...   14 Jan 2004, 03:03
little-giant   Ihr habt nen knall! Löst mal lieber akute prob...   14 Jan 2004, 13:07
gfx-shaman   @volk: das mit den photonen war mir bekannt, nur s...   14 Jan 2004, 17:48
Allanon   Ihr habt nen knall! Löst mal lieber akute prob...   14 Jan 2004, 19:46
Chino   :goodpost:   14 Jan 2004, 19:55
thearc   :doh: :doh: :doh: :doh: :doh: :doh: :doh: :...   14 Jan 2004, 21:58
yocheckit   @baren: jep, nur bin ich nicht nur vom vakuum aus...   15 Jan 2004, 06:41
little-giant   Auch wenn ihr euch mit händen und füssen dagegen w...   15 Jan 2004, 17:25
rakete   :rofl:   15 Jan 2004, 22:10
yocheckit   @baren: da ich davon ausgegangen bin, dass man sow...   15 Jan 2004, 22:14
ThaiLow   @baren: Nochmal: Ich kenn das alles und ich seh...   17 Jan 2004, 12:26
gfx-shaman   mal was anderes (natuerlich nicht ganz offtopic...   17 Jan 2004, 15:47
Volk   :lach: Zeitreisen als Massentourismus :lach:   17 Jan 2004, 16:48
yocheckit   @Allanon: :goodpost: die physik ist sehr theoret...   15 Mar 2004, 20:40
Allanon   :lach: = Allanon´s Spampremiere   07 May 2004, 21:13
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: