Mir is grad ma wieder was eingefallen, worüber ich irgendwie gerne nachdenke und auch wenn es irgendwie sinnlos is, darüber zu diskutieren und wahrscheinlich völlig ungeeignet für Exma, schreibe ich das jetzt hier rein (da gibts aber noch mehr Threads von... :lach: )
Ganz kurz: Wird es irgendwann möglich sein, durch die Zeit zu reisen?
Es gibt so unglaublich viele Theorien dazu und niemand konnte bisher nachweisen, dass es Zeitreisen nicht geben kann. Wir machen das so: Ich stelle die These auf: JA, MAN WIRD IRGENDWANN DURCH DIE ZEIT REISEN KÖNNEN! Und jetzt müsst ihr das erstma widerlegen... Damit die ganze Sache nicht einfach so im Raum steht, gebe ich noch eine Theorie zum besten: Ich habe schon vor langer Zeit von einem Wissenschaftler gelesen, dessen Name ich leider vergessen habe, der aber 100%ig vom Zeitreisen überzeugt war. Seine Idee war, dass es zu unserem Universum, das an sich ja schon unendlich groß ist (zumindest ist das auch eine akzeptierte Behauptung), noch unendlich viele Paralleluniversen gibt. Diese Paralleluniversen unterscheiden sich zu unserem darin, dass sie uns - an einer Zeitleiste gesehen - entweder voraus sind oder "hinterherlaufen". Außerdem gibt es schon zu jeder Bewegung, die meinetwegen nur ein einziges Atom hätte anders machen können, ein weiteres Universum und dazu wieder unendlich viele Universen in allen Zeiten. Um das an einem Beispiel zu verdeutlichen: Parallel zu unserem Universum existiert eins, in dem gerade ein Tyrannosaurus vom Meteor getroffen wird, ein Universum, in dem Caesar über Rom regiert, eins, in dem Hitler den Krieg beginnt und alle möglichen Universen mit unserer Zukunft (wobei wir ncht wissen, welche dieser Universen wirklich unsere Zukunft abbilden). Genauso gibt es aber noch Universen, in denen der Meteor an der Erde vorbeifliegt und welche, in denen Caesar nicht geboren wird und welche, in denen Hitler vielleicht den Krieg gewinnt (haben wir mit unserm Universum wohl nochma Glück gehabt... :lach: ) Somit wäre also schon mal das Hauptproblem, das die meisten Theorien zunicht macht, erledigt: Das Schicksal. Es ist immerhin physikalisch nachgewiesen, dass wir unser Leben selbst bestimmen und das es nicht von vornherein festgeschrieben ist. Auch die Sache mit dem Sohn, der in die Vergangenheit reist und seine Mutter tötet ist geklärt, da er dies in einem der Paralleluniversen machen müsste, das zwar zu unserem "gehört", da es unsere Geschichte darstellt, aber keine Auswirkungen auf uns hat.
So, das war grob zusammengefasst, aber meiner Meinung nach sehr interessant. Das einzige Problem, das bleibt, wäre also die Möglichkeit, in eines der anderen Universen zu wechseln.
Falls das jetzt zu hoch und zu weit hergeholt war: In die Vergangenheit schauen kann man auf jeden Fall. Da Licht ja "nur" mit Lichtgeschwindigkeit fliegt, können wenigstens die Außerirdischen, die irgendwo in der 50 Millionsten Galaxis hinterm Mond links und dann die zweite rechts wohnen, mit nem guten Fernrohr sehen, wer damals Kennedy umgebracht hat.
beim ereignishorizont scheint die Zeit still zu stehen, weil die Lichtteilchen nichtmehr aus der Gravitation kommen, aber wie gesagt "scheint" sie nur still zu stehen, tut sie aber nicht. Angenommen wir würden einen Stein in ein schwarzes Loch schmeißen, würden wir ihn noch viele Jahrhunderte am rande des ereignishorizontes sehen, aber er wär schon längst verschwunden...
Im schwarzen Loch wird es da schon viel interessanter, weil nämlich eine singularität von Raum und Zeit auftritt... ein Mathematiker hat kürzlich die Theorie aufgestellt, das es möglich ist, durch manche schwarze Löcher ohne schaden durchzukommen, er kam zu dem schluß, das man unbeschadet auf der "anderen Seite" wieder rauskommt (man kann, sollte sogar dies auch auf teilchen beziehen), wie diese "andere Seite" allerdings ausieht, kann er nicht sagen, und zurück kann man def. auch nicht...
Zu den dimensionen möcht ich aber nochmal sagen, das die momentan gängigste Theorie ist, das unser Universum aus 9 oder 10 dimensionen besteht, von denen allerdings 6 oder 7 so eng "aufgewickelt" sind, das wir sie nicht wahrnehmen können (M-Theorie)...
Zur "Zeit" gibt es verschiedene Theorien, zu einem könnten wir in einem Universum leben, in dem die Zeit im Kreis läuft, also immer wieder von neuem anfängt (ausdehnen, zusammenziehen, Urknall, ausdehnen...) eine zweite Theorie besagt, das wir in einem Universum leben, in dem die Zeit ewig vorranschreitet, also das Universum dehnt sich in alle ewigkeit aus... die meisten wissenschaftler glauben, das sich unser Universum momentan in einer Phase befindet, in der beides passieren könnte, das Universum hat sich quasi noch nicht entschieden, ob es sich für immer ausdehnt, oder ob es wieder in sich zusammenfällt...
Zeitreisen halten übrigends alle seriösen wissenschaftler (und auch ich, als unseriöser :D) für unrealistisch...
ach, und die paralleluniversen, ja da soll es welche geben, zumindestens gibt es glaubhafte theorien darüber. Die meisten wissenschaftler halten es sogar für schlichtweg unglaubhaft und irrational, wenn wir in dem einzigsten Universum leben würden...
das ist natürlich alles sehr, sehr vereinfacht von mir dargestellt... (komplizierter könnt ichs auch nicht :D )
@thailow: eine bewiesene theorie ist keine theorie mehr :lach:
Dieser Beitrag wurde von rakete: 15 Jan 2004, 05:06 bearbeitet
--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1