@Allanon:
die physik ist sehr theoretisch und baut nicht nur auf subjektiven wahrnehmungen auf. es gibt da fünf grundsätzliche sachen:
1. das axiom - einen grundsatz für den kein beweis nötig ist (z.b ich lebe, die erde existiert, licht existiert)
2. das gesetz - eindeutig beweisbar
3. die theorie - vermutung über zusammenhänge und funktion
4. die hypothese - vorentwurf für eine theorie
5. empirismus - erkenntnisse die allein durch die erfahrung als gesichert gelten (z.b. 2. hauptsatz der thermodynamik)
selbst falls das alles falsch sein sollte, weil nur vom menschlichen gesichtspunkt aus betrachtet, ist es dennoch unverzichtbar für unser leben und gehört genauso eng zu uns beziehungsweise beeinflusst uns im selben maße, wie die menschlichen grundbedürfnisse.
sicherlich kann man das auf mindestens zwei verschiedene arten sehen, aber viele entdeckungen wurden nur auf theoretischem weg gemacht. erst kam die idee, dann die theorie dazu und anschließend der beweis durch die erforschung. menschen wie Einstein sind nicht von heute auf morgen auf solch geniale ideen gekommen. sie haben sich auch das wissen ihrer vorreiter zu nutze gemacht und ihre eigene theorie entwickelt. deshalb find ich solche gedankendiskussionen doch eine sehr interessante sache und überhaupt nicht dämlich oder an der realität vorbei..
Dieser Beitrag wurde von yocheckit: 15 Mar 2004, 21:22 bearbeitet