nein..ich habe nciht gekifft, aber in solchen sachen neige ich zum abstrakten und zum weiterdenken...das augenscheinliche ist nicht immer das was man zu verstehen geben will
@yocheckit: nein...wir benutzen für unsere performances eine software names digiscratch die es uns ermöglicht mit timecode-vinyls zu arbeiten... diese lassen sich genauso wie eine herkömmliche vinyl-platte abspielen, beinhalten jedoch keine daten über musik und deren schwingungen, sondern einen timecode der es der software möglich macht zu wissen wo an welcher stelle des mp3-tracks sich die nadel des tonabnehmers gerade befindet
--------------------
|