Vornweg: Ich eröffne diesen Thread nur weil sich andere nicht trauen....
Lassie Singers - Die Pärchenlüge
Das Leben ist schon hart genug alleinstehende haben's doppelt schwer Pärchen sind wie Parasiten Pärchen werden immer mehr Sie küssen wo sie gehn' und stehn' und schaun sich niemals um Pärchen bitte draußen bleiben uns wird's jetzt zu dumm Pärchen stinken, Pärchen lügen Pärchen winken und fahr'n nach Rügen Cocktails trinken, Kartoffelchips essen Händchen halten und die Freunde vergessen
Wenn du abends voller Hoffnun gin die ganzen Kneipen gehst Wenn du morgens mit der neuen Bravo an der Haltestelle stehst, Die Pärchenlüge ist überall, ihr Anblick ist nicht schön, schön In jedem Winkel von deiner Stadt kannst du sie seh'n, kannst du sie seh'n
Ihr denkt ihr seit im Märchen und seit nur blöde Pärchen los stürzt euch ins Verderben denn Pärchen müssen sterben Alle Pärchen müssen sterben
Da sich einige bereits als praktizierende Pärchenhasser vorgestellt haben, aber diesen Fetisch nicht richtig projizieren können, dürft ihr hier mal so rischtisch die Sau raus lassen.
Also:
* Habt Ihr Eure Freunde noch lieb, auch wenn sie in eine Beziehungskiste steigen? * Würdet Ihr Eure Freunde auch "vergessen", wenn ihr (fiktiv) gebunden sein würdet? * Stört euch wildes Rumgeknutsche, Aufeinanderhocken und Händchen-halten dieser Mitmenschen? * Ist es akzeptabel, dass man jetzt auch mit der anderen Hälfte seines Freundes reden muss? * Muss man immer beide einladen ??? * Kann man (als Single) mit Pärchen ausgehen, zusammenwohnen, Urlaub machen? * Wie kann man mit dieser Provokation umgehen, außer durch Pärchenbildung Anpassung?
Also kotzt Euch aus.
PS: Warum gibts den zu dem Thema noch keinen Thread?
Edit: Rumgekutsche ==> Rumgeknutsche
--------------------
Ich spreche fließend ironisch.
Viele Leute kommen mit meinem Humor einfach nicht klar.
Jule: Mit dir hab ich echt ma ein glückliches händchn gehabt :D
so ich teile euch jetzt einfach mal meine meinung mit - ob ihrs wollt oder nicht
Zitat(mArVinTheRobot @ 10 May 2006, 15:07)
* Habt Ihr Eure Freunde noch lieb, auch wenn sie in eine Beziehungskiste steigen?
klar.
Zitat
* Würdet Ihr Eure Freunde auch "vergessen", wenn ihr (fiktiv) gebunden sein würdet?
Ich würde es nicht wollen, habe dies aber in der Vergangenheit an mir selbst schon erlebt. Schade, aber vielleicht kann man was dagegen machen, wenn man's selbst bemerkt.
Zitat
* Stört euch wildes Rumgeknutsche, Aufeinanderhocken und Händchen-halten dieser Mitmenschen?
Nun, manchmal schon. Aber so isses halt. Kommt halt der Neid durch, muss man mit leben.
Zitat
* Ist es akzeptabel, dass man jetzt auch mit der anderen Hälfte seines Freundes reden muss?
was heißt müssen? Du musst gar nichts, aber ein wenig Höflichkeit wäre ja angebracht, selbst wenn die andere Hälfte nun überhaupt nicht dein Fall ist.
Zitat
* Muss man immer beide einladen ???
Nein, muss man nicht. Aber wenn der jeweilige Partner will, dass die äquivalente bessere Hälfte mitkommt (oder dies anregt), dann sollte man schon. Einige Pärchen treten gern zusammen auf, einige tummeln sich auch mal voneinander getrennt. Menschen sind verschieden.
Zitat
* Kann man (als Single) mit Pärchen ausgehen, zusammenwohnen, Urlaub machen?
Aus eigener Erfahrung: ja, so lang du mit beiden gut zurecht kommst und du es akzeptieren kannst, dass sie halt zusammen sind und miteinander (bitte Wahlwort für Handlungen der gegenseitigen Zuneigung einsetzen).
Zitat
* Wie kann man mit dieser Provokation umgehen, außer durch Pärchenbildung Anpassung?
Akzeptanz.
--------------------
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht. Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist. Eichenschild
Aus eigener Erfahrung: ja, so lang du mit beiden gut zurecht kommst und du es akzeptieren kannst, dass sie halt zusammen sind und miteinander (bitte Wahlwort für Handlungen der gegenseitigen Zuneigung einsetzen).
?
--------------------
“Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissen- schaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.” A. Einstein, 1930, Funkausstellung in Berlin