Zitat(mr.orange @ 12 May 2006, 17:53)
Im übrigen: wenn Du einen Mindestlohn bereits hast, wozu brauchst Du dann noch nen Kombilohn?
natürlich is das beides miteinander kombinierbar. denn man kann doch nicht erwarten(zumindest denk ich so), dass für JEDE arbeit der selbe mindestlohn eingeführt werden kann. manche arbeiten bringen eben keine so große produktivität, dass man viele euros zahlen kann. ich denk da grad an nen erntehelfer. da kannst du nicht viel lohn zahlen. und dieser sollte dann eben bezuschusst werden, so dass diese arbeit doch etwas reizvoller wird.
Zitat(mr.orange @ 12 May 2006, 17:53)
Mindestlohn: nicht sinnvoll, besonders dann, wenn es den unsinnigen Kombilohn nicht gibt.
ohne kombilohn würde ich auch niemals den mindestlohn einführen.
Zitat(mr.orange @ 12 May 2006, 17:53)
unternehmen finden dann niemanden mehr, der sich so ausbeuten lässt, weil Nichtstun finanziell mehr bringen würde, als nen Billig-Job anzunehmen.

wieso denn (allgemein gesehen) ausbeuten (ich geh jetz nich von einzelfällen aus, die es vielleicht geben mag)? wie ich oben schon gemeint hab, existieren einfach arbeiten, die nicht viel geld einbringen KÖNNEN. ich komm da wieder auf beispiel erntehelfer zurück. da kannst du einfach nich 8 oder mehr euro pro stunde bekommen. das geht einfach nich. aber gerade da würde ich es passend finden, wenn der staat bezuschusst, so dass dieser job dann doch wieder attraktiv wird. denn auf dauer gesehen ist es mE schon billiger leuten geld zu geben, damit diese eine schlecht bezahlte tätigkeit annehmen, als jahrelang arbeitslosengeld zu zahlen.
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
Prüfungen sind deshalb so unerträglich, weil der größte Dummkopf mehr fragen kann, als der gescheiteste Mensch zu beantworten vermag. (Charles Cahleb Colton)