_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 450 gäste

> Firmen beuten Arbeiter aus und der Staat darfs bezahlen

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 12 May 2006, 14:21
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Hallo Gemeinde,

bin heute über diesen Artikel auf tagesschau.de gestolpert und frage mich gerade, ob man da einen polemischen Lückenfüller gebastelt hat, oder, ob es wirklich so krass ist, wie es da in bester BILD Zeitungsmanier beschrieben wird. Ist Hartz IV wirklich so ein Rohrkrepierer? Ich dachte der Staat spart dadurch Geld?! Anstatt dessen scheinen sich wiedermal nur die Unternehmen ne goldene Nase zu verdienen. In Kombination mit den immer weiter (grundlos) steigenden Ölpreisen und den geplanten Preiserhöhungen im Einzelhandel kommt mir da grad tierisch die Kotze hoch. Täuscht der Eindruck also oder läufts wirklich grad gegen den Baum? Bitte nur ernst gemeinter Spam und kein Geseier von links oder rechts. Danke smile.gif


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 12 May 2006, 19:43
avatar
4. Schein
****

Punkte: 456
seit: 01.12.2003

Man bekommt bei solchen Modellen nie die Hintertüren geschlossen. Wenn ich findig bin, finde ich immer ne Lücke. Unser Steuer+mach-es-jedem-Recht-Sozialstaat beweist das immer wieder. Darüber hinaus muss man gegen Missbrauch wieder Kontrollen einführen. Bürokratie ick hör Dir wachsen.

Zu den 1-€-Jobbern: hier sind es die Kommunen und Gemeinden selbst, die den Missbrauch betreiben, indem sie solche Tätigkeiten über eigene kommunale Firmen abwickeln. Die Behauptung, "sonst würde es nicht gemacht " ist Quatsch. Beispiele das regulären Firmen Aufträge abgegraben wurden gabs dafür genug. Dazu genügt es, Nachrichten zu sehen. Mittlerweile werden ganze Sanierungsmaßnahmen unter dem Deckmatel der "Allgemeinnützigkeit" von 1-€-Jobbern durchgeführt. Und dann wundern wir uns über weitere Arbeitslose.

Zu den Firmen: man lese nochmal weiter oben. Mache ich nicht den Beschiss, machts eben jemand anders. Da kann ich als Unternehmer zwar stolz mit gutem Gewissen rumrennen, bin aber pleite. Diese Maßnahmen sind also Blödsinn, weil sie den Wettbewerb verzehren. Ich hab vor Jahren mit höchst ehrenwerten Ansätzen ein Unternehmen gegründet. Seit dem ich aber sehe, was hier abläuft kenne auch ich keine Skrupel mehr. Nicht wer viel leistet verdient viel Geld, sondern wer möglichst clever abzockt.

Das Gleiche gilt für Kombilohn-Modelle. "manche arbeiten bringen eben keine so große produktivität, dass man viele euros zahlen kann." Mag sein. Hier aber mehr zu zahlen grenzt an Kommunismus. Das hatten wir schon mal. Als Unternehmer würde ich den Kombilohn gnadenlos ausnutzen und mich subventionieren lassen, weil wie oben: Wenn ichs nicht mache, machts jemand anders. Der Kombilohn ist nicht billiger, wie der Artikel von Stormi beweist.

Also nochmal: Bringt ein Job nicht mehr Geld als Arbeitslosenhilfe, wird er nicht gemacht. Daher ist das die einzige Möglichkeit Firmen von Dumpinglöhnen abzuhalten.

Im übrigen gibt es solche Subventionsmodelle in Deutschland zuhauf. Ich sag nur Bergbau. Die Finanzierung der Arbeitslosigkeit wäre hier dreimal billiger, als die Arbeit selbst. Ein Bergbau-Arbeitsplatz kostet den Steuerzahler 100.000 € jährlich. Da drück ich nem Kumpel doch lieber 30.000 € in die Hand fürs Nichtstun.

Weiterhin ist es für mich nicht einsehbar, warum von anderer Leute Geld Arbeitsplätze subventioniert werden sollen. Das ist ja wie in der DDR.


--------------------
Dry your eyes mate, I know you want to make her see how much this pain hurts. But you've got to walk away now, it's over.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Stormi   Firmen beuten Arbeiter aus   12 May 2006, 14:21
mr.orange   Den Unternehmen kann man keinen Vorwurf machen. Un...   12 May 2006, 15:32
mr.orange   Bezüglich McDonalds&Friseuse: Hier ist die Lö...   12 May 2006, 17:08
michael1902   hmm brisantes theme würde ich so sagen. ich geb ma...   12 May 2006, 17:23
mr.orange   @michael: HartzIV stellt bereits ein Kombilohnmod...   12 May 2006, 17:53
Atanasoff   Wie schon in der Einleitung steht: Scheinbar muss...   12 May 2006, 18:08
michael1902   natürlich is das beides miteinander kombinierbar...   12 May 2006, 18:23
mr.orange   Man bekommt bei solchen Modellen nie die Hintertür...   12 May 2006, 19:43
mr.orange   Man bekommt bei solchen Modellen nie die Hintertür...   12 May 2006, 19:45
Unscheinbar   http://de.news.yahoo.com/18052006/1...en-dringen.h...   18 May 2006, 21:58
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: